29748 Members
99107 Topics
1558031 Posts
During the last 12 months 2066 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#403199 - 01/11/08 03:06 PM
Leichter Trekkinglaufradsatz
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Hallo, ich suche z.Zt. einen 28" Laufradsatz für max. 150,-€. Die Felgen sollten stabil genug sein, um 110kg auch gut wegzustecken (Ich: ~70kg, Rad mit Laufrädern:~14kg, Gepäck: hinten max.15kg, Lenker-/Rahmentasche/Rucksack ~5kg, evtl. weitere 5kg Sicherheitsreserve), andererseits aber möglichst deutlich unter 600g wiegen. Bisher habe ich die folgenden zwei LRS von Rose in die nähere Auswahl gefasst: Xtreme ATB Felge 28 Race Attack T-1, LX-Naben, 125,-€ ( Felgenbeschreibung ) oder Laufradsatz 28" Mavic A 319 / XT-Naben, 125€ Doppelt geöst mit 36 Speichen sind beide. Die Race Attack T-1 ist mit 522g unschlagbar leicht (Mavic: 597g) und mit 22mm höher als die Mavic A319 (18mm). Ihre Breite wird widersprüchlich mit 23/24mm angegeben. Was ich nicht einschätzen kann: wie stark wirken sich die fehlenden seitlichen Verstärkungsrohre des Felgenprofils auf die Stabilität aus (vertikale und seitliche Stabilität)? Also ich tendiere eigentlich trotz der LX-Naben wegen des geringeren Gewichts zum Race Attack LRS. Lediglich die o.g. Sache mit dem Felgenprofil läßt mich noch zögern. Also10kg Gepäckzuladung auf dem Hinterrad und gleichzeitige Feldwegtauglichkeit wären aber absolute Voraussetzung. Für >10kg auf dem Hinterrad würde ich dann evtl. ein zweites LR kaufen. Wer hat Erfahrung mit dieser Felge? Was für alternative Laufradsätze gäbe es noch bis max. 150,-€?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403213 - 01/11/08 03:49 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
OT weil etwas teurer: Mavic A719 - XT - DT CompetitionKann ich nur empfehlen, fahre ich selber, wobei ich auf max. 115kg Systemgewicht komme. Stabiler und leichter wie die A319. Die von Rose kenne ich leider nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#403235 - 01/11/08 04:36 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hallo, ich suche z.Zt. einen 28" Laufradsatz für max. 150,-€. Die Felgen sollten stabil genug sein, um 110kg auch gut wegzustecken (Ich: ~70kg, Rad mit Laufrädern:~14kg, Gepäck: hinten max.15kg, Lenker-/Rahmentasche/Rucksack ~5kg, evtl. weitere 5kg Sicherheitsreserve), andererseits aber möglichst deutlich unter 600g wiegen.
Ich fahre am Crossreiserennrad auch mit Gepäck Mavic CXP33 mit 36 Speichen - seit 26.000 km ohne Probleme.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403247 - 01/11/08 05:33 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: ulli82]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
OT weil etwas teurer: Mavic A719 - XT - DT CompetitionKann ich nur empfehlen, fahre ich selber, wobei ich auf max. 115kg Systemgewicht komme. Stabiler und leichter wie die A319. Die von Rose kenne ich leider nicht. Ich Habe erst vermutet, daß es sich bei der Race Attack T-1 um eine OEM-Version der Mavic A 719 handelt, da sie sich verdammt ähnlich sehen. Die Race Attack T-1 ist aber etwas schmaler, dafür 2mm höher und 45g leichter als die Mavic. Und sie hat einen auffälligen Verschleißindikator in Form dieser punktförmigen Markierungen. Wüßte aber auf Anhieb nicht, von welcher Firma sie sein könnte. Was ich noch vergaß: es sollten 35mm Reifen draufpassen. Ursprünglich wollte ich eigentlich einen günstigen LX-LRS mit der Rose ar-line 3 für 91,-€ wählen. Die ist zwar extrem stabil, wiegt aber auch 654 g, also 132g Differenz zur Race Attack T-1. Als Bereifung habe ich den Vittoria Randonneur Pro in 622x37 und glaube 430g, als Schlauch einen Schwalbe SV18 mit 105g. Ist halt die Frage, wie sehr sich dann 132g mehr oder weniger auswirken.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403251 - 01/11/08 05:44 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Ist halt die Frage, wie sehr sich dann 132g mehr oder weniger auswirken. Spürbar. Und bedenke: gute 100g für 35€ einsparen...versuch das mal bei nem anderen Teil... Ich denke mit den bisher genannten wirst du keinen Fehler machen. Lediglich von der A319 würde ich abraten. Weil stabiler wie die Extreme ist die wohl nicht. Mavic gibt die auch bloß bis 105kg frei (ohne Fahrrad). Und schwerer ist sie auch noch. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet m.E. die Extreme. Edit: Ist die Extrem nun einfach oder doppelt geöst. Laut Text geöst, dem Bild nach würde ich aber auf doppelt geöst tippen???
|
Edited by ulli82 (01/11/08 05:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403253 - 01/11/08 05:48 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 5,964
|
Hallo weasel, bei meinem letzten Telefonat mit Rose habe ich den Mann aus der Technik nicht nur nach der Speichenlänge für einen SON-Scheibe und eine Rose 26" Felge gefragt, sondern auch nach der Maulweite der Race Attack T-1. Die Antwort war 21mm, ich vermute aber das es sich um eine Felge mit 19mm Maulweite handelt, wofür auch das Aussenmass spricht. (Auch die genannte Speichenlänge kam mit ein paar Millimeter zu lang vor  ) Den Verschleißindikator in der Form wie an der Race Attack T-1 finde ich technisch sinnvoll und habe ihn so auch schon an DT-Felgen gesehen. Im Gegensatz zu DT-Felgen ist sie aber auch in richtiger silberner Farbe zu bekommen. Ich werde sie am ende des Monats mal in Augenschein nehmen. Von Rigida gibt es auch eine leichte 28" Felge mit 17mm Maulweite. Sphinx heißt sie und tut bei mir seit knapp über 2000km den Dienst im Vorderrad (Ich und andere haben zu dieser Felge etwas geschrieben). Dieses Jahr soll eine neue Version davon auf den Markt kommen. Gruß Thomas, der übrigendes eine ganz andere Gewichtsklasse als deine ist. 
|
Top
|
Print
|
|
#403266 - 01/11/08 06:23 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: ulli82]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
[...]Ist die Extrem nun einfach oder doppelt geöst. Laut Text geöst, dem Bild nach würde ich aber auf doppelt geöst tippen???[...]
Ich ruf morgen nochmal bei Rose an und frag danach. Gehe aber auch von doppelt geöst aus, das ist nämlich auch bei der Rennrad-Version Race Attack "R"-1 der Fall. Ja, ich denke die A 319 streiche ich schon mal, wäre ein halbherziger Kompromiß. Da könnte ich auch gleich die günstigere ar-line 3 nehmen, die dann bei 57g Mehrgewicht weitaus stabiler ist. [...]Den Verschleißindikator in der Form wie an der Race Attack T-1 finde ich technisch sinnvoll und habe ihn so auch schon an DT-Felgen gesehen. Im Gegensatz zu DT-Felgen ist sie aber auch in richtiger silberner Farbe zu bekommen. Ich werde sie am ende des Monats mal in Augenschein nehmen. Von Rigida gibt es auch eine leichte 28" Felge mit 17mm Maulweite. Sphinx heißt sie und tut bei mir seit knapp über 2000km den Dienst im Vorderrad [...]
Aha, mir wollte es nicht einfallen, wo ich diesen Verschleißindikator schon mal gesehen hatte. Das könnte ja darauf deuten, daß es sich vielleicht um eine DT Swiss OEM-Felge handelt. Da frag ich morgen auch mal bei Rose nach. An die Sphinx hatte ich auch schon gedacht. Hab aber noch keinen Laufradsatz mit ihr gesehen, ich kenne sie nur als Erstausrüstung bei Kompletträdern. Gruß, Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#403279 - 01/11/08 06:47 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
BTW: Eigentlich ist bei meinem neuen Rad ja schon ein passender Laufradsatz dabei: Felge Exal LX17, 575g, doppelt geöst 17mm Maulweite, 19,5mm Höhe und das Felgenprofil hat die seitlichen Verstärkungsrohre. Aber es ist ein XTR-Laufradsatz und ich möchte ihn für gutes Geld bei ebay verhökern, er sollte aber schon so 200,-€ einbringen Mit den Xtreme Race Attack T-1 hätte ich dann nochmal 53g rotierende Masse weniger pro LR, allerdings auch die einfacheren LX-Naben. Wobei die Frage ist, ob letztere sich in der Haltbarkeit wesentlich von den XTR unterscheiden. Bis zum Felgentod dürften beide Gruppen halten, zumal ich das Rad nicht bei Streusalz-Wetter fahre.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403281 - 01/11/08 06:49 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Du denkst hoffentlich noch an die Bilder, also die von "vorher"... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403284 - 01/11/08 06:54 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Du denkst hoffentlich noch an die Bilder, also die von "vorher"... Gruß Mario Aber klaro  . Ist nur noch nicht eingetroffen, da der Händler bis Mittwoch Betriebsurlaub hatte.
|
Top
|
Print
|
|
#403302 - 01/11/08 07:15 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 521
|
Mit den Xtreme Race Attack T-1 hätte ich dann nochmal 53g rotierende Masse weniger pro LR
-Dafür 120g schwerere Naben Wobei die Frage ist, ob letztere sich in der Haltbarkeit wesentlich von den XTR unterscheiden. Bis zum Felgentod dürften beide Gruppen halten, zumal ich das Rad nicht bei Streusalz-Wetter fahre.
Bis zu Felgentod alleweil. Aber XTR Naben sind qualitativ sicher um einiges besser. (von irgendwo muss ja der 5 fache Preis kommen- sicher nicht nur vom geringeren Gewicht) Ich weiss von Fällen da fahren Leute mit den 1. XTR vom anno dazumal herum mit 100Mm drauf und die sind 1x nachgefettet worden- obwohl es nicht nötig gewesen wäre. XTR ist ein bischen wie Rohloff und SON. Teuer und ewig. Die LX- Konen sind nur gepresst. Die XTR noch geschliffen und härter und halten so garantiert länger. Irgendwie finde ich dein Verhalten seeehr komisch dass du deine XTR LRS gegen einen mit LX tauschen willst, nur dass die Felge nochmals 50g leichter wird. an deiner Stelle würde ich eher selber neue, leichtere Felgen kaufen und die selber einspeichen und die alten verhökern. Wenn du das geschickt anstellst kommst du unter dem Strich ohne Verluste durch. Zudem ist die Exal nun wirklich keine schlechte Felge. Ich würde sie der von Rose auf jeden Fall vorziehen.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Top
|
Print
|
|
#403305 - 01/11/08 07:21 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Mr. Q.C.]
|
Member

Offline
Posts: 5,964
|
Hallo Markus,
wo siehst Du denn den Vorteil der Exal LX17 gegenüber der Rose Race Attack T-1? Die LX17 hat diese unsäglichen nuten in der Bremsflanke. Ein meiner Meinung nach fehlkonstruierter Verschleißindikator.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#403310 - 01/11/08 07:30 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 521
|
Klar ist die Kerbe eine Sollbruchstelle. Aber hast du schon von Fällen gehöhrt oder gesehen, wo die Felge dort gebrochen ist? Die ist zuerst abschschliffen, oder das Felgenbett gerissen. Klar ist die dort einer Wechselbelastung ausgesetzt von Reifendruck und Bremsdruck. Aber sie ist dort trotzdem noch massiv genug, das die innenwand ja konisch verläuft. Oder hst du schon Bremsklötzte gesehen, die zuerst grade und dann Schräg abgeschliffen wurden, weil sich die Felge verbog? Die 3-Kammer Konstruktion ist ein weiteres Argument.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Top
|
Print
|
|
#403312 - 01/11/08 07:39 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Mr. Q.C.]
|
Member

Offline
Posts: 5,964
|
Wenn man nicht V-Bremsen mit Parallelogramm verwendet oder Maguras, schleifen sich die Bremsbeläge so ab, das sie an der Felge hängen bleiben können. Brigent die '3-Kammern wirklich' nennenswerte Festigkeitsvorteile? Die äußere Form des Profiles ist ja ähnlich. Sind die beiden 'Röhren' nicht nur zum verstiften des Felgenstoßes vorgesehen?
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#403325 - 01/11/08 08:18 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Mr. Q.C.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Hi Markus, in erster Linie ging es mir auch nur darum Geld zu sparen und nicht um die 53g  . Daher die ganze Tauschaktion und ursprünglich hatte ich auch den LX-LRS mit der Rose Ar-line 3 für 91,-€ anvisiert. Ich bin ja kein Selbst-Einspeicher, d.h. nach Felgentod wäre bei den unkaputtbaren XTR-Naben dann Einspeichen beim Händler für 2x20,-€ angesagt und evtl. auch neuer Speichensatz. Die Idee mit den leichten Laufrädern kam mit auch eher spontan, da ich neulich bei einer Fahrt auf einem Rad mit deutlich leichteren Laufrädern als bei meinem alten erst gemerkt habe, wie erheblich sich das Fahrverhalten dadurch verbessert  . Ich denke die um 53g leichtere außen sitzende rotierende Masse bringt unterm Strich trotz schwererer Hinterradnabe einen Vorteil. Mit XT-Naben gibt es die Race Attack leider nicht. Selber einspeichen traue ich mir v.a. bei einem Hinterrad ohne Zentrierständer nicht zu und wäre mir auch zu viel Fummelei und am Ende geht's vielleicht daneben. Für die Exal LX17 gibt's dann vielleicht 13,-/14,-€, während Felgen wie die Race Attack T-1 gut 40,-€/Stück kosten. Die Verschleißindikator der LX17 ist wirklich nicht mein Fall. Bei meinen letzten Felgen habe ich nämlich festgestellt, daß sich die Bremsbeläge da mit zunehmendem Belagverschleiß reinarbeiten und ihn dann wohl vielleicht mit der Zeit tiefer einfräsen? Daß das Dreikammerprofil hingegen mehr Stabilität bringt, denke ich auch. Naja, wenn es nicht mind. 200,-€ für den XTR-LRS gibt, lohnt sich der Tausch gegen den Race Attack LX-LRS allerdings kaum, zumal die XTR-Naben vielleicht nach einigen Jahren noch einen sehr hohen Gebrauchtwert haben. Wenn er bei ebay aber 220,-€ einbringt, kriege ich dafür den Race Attack LRS UND den ar-line 3-LRS inkl. Porto, dann hätte ich die ideale Kombination um je nach Einsatz zu wechseln  . Gruß, Olaf [Edit:] Ich weiss von Fällen da fahren Leute mit den 1. XTR vom anno dazumal herum mit 100Mm drauf und die sind 1x nachgefettet worden- obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Das ist allerdings beeindruckend  .
|
Edited by weasel (01/11/08 08:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#403372 - 01/11/08 10:16 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 1,086
|
Aber es ist ein XTR-Laufradsatz und ich möchte ihn für gutes Geld bei ebay verhökern, er sollte aber schon so 200,-€ einbringen Muss man das verstehen? Du willst gute XTR Naben bei Ebay verscheuern um dann LX Naben im Laden zu kaufen? Ich kann mir übrigens nicht vorstellen dass du für den XTR Laufradsatz (abzüglich Ebay Kosten) 200 Euro bekommst. Da wird wohl ne ordentliche Portion Glück nötig sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403394 - 01/11/08 11:09 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: ulli82]
|
Member

Offline
Posts: 183
|
Stabiler und leichter wie die A319.
ALS!!!!! scnr
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#403401 - 01/11/08 11:26 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: joefab]
|
Member

Online
Posts: 25,315
|
Stabiler und leichter wie die A319.
ALS!!!!! scnr In Schwaben gibt es auch die one-size-fits-all-Variante: stabiler und leichter als wie... Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#403406 - 01/11/08 11:40 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Stocki]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Muss man das verstehen? Du willst gute XTR Naben bei Ebay verscheuern um dann LX Naben im Laden zu kaufen? Ich kann mir übrigens nicht vorstellen dass du für den XTR Laufradsatz (abzüglich Ebay Kosten) 200 Euro bekommst. Da wird wohl ne ordentliche Portion Glück nötig sein.
Na, bei mir muß es nicht immer das Beste sein, das Gudereit C 100 mit kompletter XTR habe ich mir gekauft, weil es ein einmaliges Schnäppchen war, das zum Preis des C 75 verkauft wurde, sonst hätte ich mir letzeres mit einfacher LX gekauft (Bremsen bei beiden HS33). Neue XTR-Komponenten gehen bei ebay knapp unter günstigem Versandhandelspreis weg, sind also sehr begehrt. Die XTR-Kurbel mit Innenlager bringt dort bspw. 200-250,-€. Das XTR-Schaltwerk bringt soviel, daß ich davon LX-Shifter, Schaltwerk und Umwerfer neu kaufen kann. Wie es bei einem fertigen Laufradsatz mit den aktuellen Naben aussieht weiß ich leider nicht, aber die Naben allein kosten bei Rose schon 186,-€. Ich finde jedenfalls LX für meine Einsatzzwecke völlig ausreichend, also wozu soll ich unnötig teure High-End Komponenten durch die Gegend fahren, wenns günstigere bei mir ebenso tun? Bin in der Beziehung ein Schwabe, wo das Stichwort grad fiel  . Und davon, daß die XTR-Naben ewig halten habe ich ja nicht so viel, da ich nach Felgentod nicht selbst neu einspeiche. Zwei Laufradsätze für verschiedene Einsatzzwecke haben für mich einfach einen höheren Mehrwert, dafür nehme ich dann gern die einfacheren LX-Naben in Kauf.
|
Top
|
Print
|
|
#403410 - 01/11/08 11:52 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 982
|
das Gudereit C 100 mit kompletter XTR habe ich mir gekauft, weil es ein einmaliges Schnäppchen war, das zum Preis des C 75 verkauft wurde, sonst hätte ich mir letzeres mit einfacher LX gekauft (Bremsen bei beiden HS33) Und sonst sind die Räder gleich? Dann versteh ich nicht, warum Du so einen megamäßigen Extraaufwand betreibst, wenn unterm Strich genau dasselbe Rad herauskommt, das Du fürs selbe Geld im Laden hättest kaufen können. Wo ist da bitte der Vorteil? Ich an Deiner Stelle würde das Rad so fahren, wie es ist. Ich kenne Deine Jahreskilometerleistung nicht, aber wer weiß, wie Du in ein paar Jahren über die Sache denkst. Dann kannst Du ja immer noch XTR gegen LX tauschen, wenn Du lustig bist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#403419 - 01/12/08 12:42 AM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 1,086
|
Ich finde jedenfalls LX für meine Einsatzzwecke völlig ausreichend, also wozu soll ich unnötig teure High-End Komponenten durch die Gegend fahren, wenns günstigere bei mir ebenso tun?
Das ist im Grundsatz nicht verkehrt. Aber warum zum Teufel kaufst du dir dann so ein Fahrrad? Du hättest dir bei Ebay auch gleich ein Rad mit LX Ausstattung schiessen können, wäre deutlich billiger gewesen und weniger Aufwand noch dazu. Zu den Laufrädern: Wenn die XTR Naben keine Disc Aufnahme haben, bekommt man dafür kaum über 100€. Für "irgendwelche" Felgen bekommt man auch kaum Geld. Ich tippe mal auf weniger als 150€ bei Verkauf. Du hast Glück. Dieses Wochenende braucht man bei Ebay keine Angebotsgebühr zu zahlen. Da kannst du es ja mal mit 210€ Startgebot versuchen, ohne dass du was dabei verlierst wenns nicht weggeht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#403453 - 01/12/08 09:49 AM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Stocki]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Hi Stocki, ich wollte ja ein Rad, das definitiv von der Rahmengeometrie passt und beim 57'er Gudereit wußte ich das, da ich schon ein anderes hier stehen hab. Es hat zudem mit kompletter aktueller XTR, HS33, Gabel mit Remote LO und doppelt konifiziertem Rahmen schlappe 899,-€ gekostet statt 1799,-€. Selbst wenn der LRS nur 150,- bringen würde (dann würde ich ihn wohl eher behalten) und ich dann den günstigeren Rose ar-line 3 nehmen würde, käme ich bei durchschnittlichen ebay-Endpreisen für die restlichen XTR-Komponenten (kompl. Schaltungsystem + Kurbel) und Verrechnung neuer LX-Komponenten auf einen Endpreis von ~600,-€ für das Rad. Also ein Neurad mit hochwertigem Rahmen, guter Gabel mit remote LO und HS33 ist auch bei ebay zu dem Preis nicht so einfach zu finden und dann soll es ja auch noch perfekt passen. Aber generell hast Du natürlich Recht, wer es beim Fahrradkauf nicht eilig hat kann in der oberen Preisregion bei ebay Superschnäppchen schiessen.
Also der zugegebenermaßen stressige Aufwand mit der Tauschaktion hat bei mir auch den Hintergrund, daß ich mir noch ein zweites Crossrad als Alltags-/Stadtrad gekauft habe, da mein voriges Rad gestohlen wurde. Das muß ich nun auch noch mit STVO-Krempel + gutem Gepäckträger aufrüsten. Hab also schon weit über 1000,-€ für beide zusammen ausgegeben. Und Komponenten, deren Potential ich nicht ausnutze sind totes Kapital, auch wenn sie zum Dumping-Preis gekauft wurden.
Übrigens entfällt bei ebay dieses Wochenende nur die Angebotsgebühr für Angebote mit 1,-€ Startpreis. Für Sofortkaufpreis oder höheren Startpreis gilt das leider nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#403484 - 01/12/08 12:21 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
slowbeat
Unregistered
|
Komponenten, deren Potential ich nicht ausnutze sind totes Kapital, auch wenn sie zum Dumping-Preis gekauft wurden. fahr doch einfach mal ein rad mit xtr-naben gegen ein deorerad. der unterschied ist spürbar. die aktion ist doch insgesammt mehr als fragwürdig. ich fahr lieber ne stabilere felge mit besseren naben.
|
Top
|
Print
|
|
#403495 - 01/12/08 01:05 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Komponenten, deren Potential ich nicht ausnutze sind totes Kapital, auch wenn sie zum Dumping-Preis gekauft wurden. fahr doch einfach mal ein rad mit xtr-naben gegen ein deorerad. der unterschied ist spürbar. die aktion ist doch insgesammt mehr als fragwürdig. ich fahr lieber ne stabilere felge mit besseren naben. Ja, mich wurmt es einfach Naben durch die Gegend zu fahren, die separat schon knapp 200,-€ das Paar kosten, auch wenn ich das Rad günstigst gekauft habe. Eine ganz andere Sache ist, daß ich mir da auch Sorgen wegen der Diebstahlgefahr mache. Ich setz den LRS einfach mal für 210,-€ Startgebot bei ebay rein sobald das Rad hier ist. Wenn er weggeht bin ich zufrieden, wenn nicht hat's mich halt 3,20,- Angebotsgebühr gekostet und ich fahre ihn halt selber.
|
Edited by weasel (01/12/08 01:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#403558 - 01/12/08 04:14 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 114
|
Deine Rechnung könnte aufgehen. Komplettes Rad strippen und XTR-Teile für, sagen wir mal, 800 Euronen verzocken. Dann haste ein Radteil für 100,-€ Dann 2 Laufradsätze für 250.-€ LX-Schaltgriffe 33.-€ LX-Kurbel 70.-€ XT-Schaltwerk 33.-€ LX-Umwerfer 20.-€
Dann hast du noch ca. 300.-€ übrig. In Verbindung mit deinen Wünschen / Anforderungen ein super Geschäft.
Ich würds nicht machen. Wenn ich XTR so billig bekäme, würde ich die Teile weiterfahren und glücklich über das Schnäppchen sein. Jeder hat halt eine andere emontionale Entscheidungsebene, und ausserdem bin ich kein schwoob.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#403582 - 01/12/08 05:01 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Maico]
|
slowbeat
Unregistered
|
Deine Rechnung könnte aufgehen. Komplettes Rad strippen und XTR-Teile für, sagen wir mal, 800 Euronen verzocken.
wohl kaum. erstens gibts bei ebay die bis auf naben komplette xtr-gruppe ab 750€ und zweitens sind in den letzten zwei wochen laufradsätze mit xtr-naben für maximal 140€ weggegangen - von drei nagelneuen mtb-disc-sätzen mal abgesehen. was montiert war und ohne rechnung ist geht für weniger über den tisch.
|
Top
|
Print
|
|
#403589 - 01/12/08 05:24 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: Maico]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
Hi Maico, 800,-€ sind zu optimistisch. Ich gehe nach den mit bekannten Endpreisen für XTR-Komponenten nach vorsichtiger Schätzung, da ich bereits montierte Teile ohne Rechnung verkaufe von folgendem aus: XTR-Kurbel mit unverbautem Lager (letzteres m.Rechnung): 220,-€ Schaltwerk: ~70,-€ Umwerfer: ~35,-€ Shifter: 85,-€ Laufradsatz: 180,-€ 2x Schwalbe Racing Ralph: 40,-€ (hab schon Semi-Slicks hier) Deore HT II Innenlager: 15,-€ (XTR-Lager zur Kurbel separat gekauft)
Also rund 645,-€ Verkauferlös. Dem stehen folgende Augaben gegenüber: ebay-Gebühren/Provision: 30,-€ 2x Vittoria Randonneur Pro: 30,- (ebay Schnäppchen) LX-Shifter 30,-€ LX-Schalterk: 20,-€ LX-Umwerfer: 15,-€ Deore-HT II-Kurbel inkl. Lager: 57,-€ (wollte Stahl-Kettenblatt) 2 verschiedene Laufradsätze: 220,-€ inkl. Porto XTR-Innenlager um Kurbel+Lager ohne Montagemacken (Wertverlust) zu verkaufen: 34,-€ inkl. Porto
Na gut, trotzdem neben dem zweiten Laufradsatz noch knapp 210,-€ übrig. Beschränke ich mich auf den günstigeren LX-LRS, wären noch >330,-€ übrig. Genau die Summe, für die ich neulich bei ebay ein neues Gudereit C 45 inkl. Porto ersteigert habe. Aber die ganze Aktion ist zugegebenerweise ein ziemlicher Aufwand.
@slowbeat: waren das denn neue XTR-LRS mit den aktuellen 2007'er XTR-Naben?
|
Edited by weasel (01/12/08 05:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#403639 - 01/12/08 07:30 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
slowbeat
Unregistered
|
kennst du die ebaysuche? da kann man nach beendeten auktionen suchen. verlinken darf ich das hier nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#403679 - 01/12/08 09:36 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,902
|
kennst du die ebaysuche? da kann man nach beendeten auktionen suchen. verlinken darf ich das hier nicht.
Nach in der bereits beendeten Auktionen? Ich kenne es nur, daß ich den Zeitpunkt oder auch Zeitraum des Auktionsendes angeben kann, der dann aber nicht in der Vergangenheit liegen kann. Wie kann man nach bereits beendete Auktionen suchen? In der erweitereten Suche sehe ich nichts dergleichen. [Edit:] Hoppla, da endet eine Auktion mit sehr altem, aber unbenutztem XTR-Nabensatz in einer Stunde und die Teile sind schon bei 101,-€. Eine 50km gefahrene Kurbelgarnitur mit leichten Gebrauchs- und Montagespuren ist bei schon 190,-€, 20 Stunden vor Auktionsende. Ganz schön begehrt die Teile  .
|
Edited by weasel (01/12/08 09:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#403869 - 01/13/08 02:31 PM
Re: Leichter Trekkinglaufradsatz
[Re: weasel]
|
slowbeat
Unregistered
|
Wie kann man nach bereits beendete Auktionen suchen? In der erweitereten Suche sehe ich nichts dergleichen. "erweiterte suche" -> im kästchen "nur beendete angebote" ein kreuzchen machen -> suchen. das funktioniert für die zurückliegenden zwei wochen und es kann nur die artikelbezeichnung durchsucht werden , nicht die beschreibung.
|
Top
|
Print
|
|
|