International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (quilent, iassu, 3 invisible), 3024 Guests and 828 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557013 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 30
Topic Options
#42497 - 05/03/03 01:52 AM Erfahrung MSR-Zelt ?
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
hallo an alle! cool

wollte mal fagen ob jemand von euch schon erfahrungen mit den MSR zelten gesammelt hat? ich liebaeugele mit dem MicroZoid ( einmannzelt-1,3 kg). der preis scheint auch ok (240can$).
oder schaut euch doch mal das zelt im net an ---vielleicht kann ja einer, oder sogar mehrere cool von euch mal euren sempf grins dazu geben.....
www.msrcorp.com

schoene dank fuer eure hilfe!
andreas
Top   Email Print
#42500 - 05/03/03 05:36 AM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ Andreas !
Es gibt also doch ein leichteres Zelt als mein altes JW Gossamer. Jetzt fehlt nur noch der erste Erfahrungsbericht.
In D ist es wohl nicht zu erwerben.

jörg
Top   Email Print
#42506 - 05/03/03 07:11 AM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hab selber zwei MOSS-Zelte (Olympic, Starlet). Mittlerweile ist MOSS ja zu MSR übergegangen. Kaufte beide Zelte bei MEC. Beide Zelte gibt es in dieser Form bei MSR nicht mehr. Ich fand die Zelte jeweils sehr schön verarbeitet und speziellem Design. Auch die Farbe fand ich gut. Vorallem in trockenen Gebieten ist man beim Free-Camping kaum erkennbar.
Mir wäre das Microzoid einfach zu klein. Das Starlet war annodazumal glaube ich das kleinste 2-Personenzelt von MOSS. Ich fand es gerade so gut für mich allein. Zwei ThermaRest Matratzen überschnitten sich etwas an den Füssen. Habe das Starlet insgesamt ca. 1 Jahr aufgestellt gehabt. Mittlwerweile habe ich bei sehr heftigen anhaltenden Regenfällen (Tasmanien) etwas Probleme den Nähten nach (wobei ich die Nähte bisher noch nie abdichtete). Machte jedoch auch mit anderen Zelten (z.B. TNF) die Erfahrung, dass nach 1 Jahr Vollgebrauch das Zelt langsam aber sicher Schäden bekommt.
Was schön ist bei MSR: Sie habe eine Lifetime Guarantee auf Gestänge. Ich beanspruchte dies bereits etwa 3-4 mal. Nie Probleme. Das eine Mal waren wir gerade südlich von Seattle. Also radelten wir wieder zurück und gingen gleich beim MOSS-Versand (annodazumal schon im gleichen Gebäude wie MSR) vorbei. Da es uns durch die kaputte Stange den Tunnel beschädigte bekamen wir ein neues Innenzelt. Zudem hatten wir etwas Probleme mit einem Reissverschluss und es hatte am Vorzelt einen kleinen Fabrikationsfehler im Ripstop. Also bekamen wir auch ein neues Überzelt. Also mit dem Service war ich stets zufrieden.
Beim MOSS Starlet war halt einfach schön, dass es sehr schnell aufgestellt war und man bei warmem Wetter nur das Innenzelt aufstellen konnte und man durch das Moskitonetz im Dach direkt in die Sterne sah. Zudem war das Innenzelt freistehend.


Bild Starlet ohne Überzelt (Küste Oregon)

Bild Olympic (schwedische Küste)
Urs
Top   Email Print
#42519 - 05/03/03 12:25 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Joerg(kajakfreak)]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
also hat es doch einen vorteil das ich hier in caaannnaaaddaaa wohne grins
gruss
andreas
Top   Email Print
#42520 - 05/03/03 12:33 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Urs]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
richtig getippt urs! ich habe es bei MEC gesehen. werde nachher nochmal hinfahren und mir einen probeaufbau/liegen
reinziehen grins
du sagtest zu klein...... es soll ja nur fuer mich sein , wenn ich alleine uebers wochenende wegradle. wir haben aber auch noch ein vaude mark2 und TNF peregrine ( absolut untauchlich fuers radreisen traurig ). und 1,5kg klingt ja schonmal um welten besser als 4kg(vaude) grins
ok danke erstmal!
hat sonst noch irgendjemand erfahrungen damit?
andreas
Top   Email Print
#42527 - 05/03/03 02:17 PM Keiner da ? [Re: schwalli]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ Andreas !
Zitat aus Southpark:
In Kanada is kana da. grins

jörg
Top   Email Print
#42536 - 05/03/03 03:36 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Mit zu klein kommt es halt einfach etwas darauf an, wielange du unterwegs bist. Wir nahmen auch schon das Starlet zu zweit auf Wanderungen. Aber ich war mit dem Starlet etwa 1 Jahr unterwegs und da möchte ich mich doch einigermassen drehen können im Zelt.
A propos MEC: Schade, dass man fast nur noch die MEC-Produkte bestellen kann. Z.B. MSR-Zelte kann man leider nicht mehr über MEC nach Europa bestellen.
Urs

Edited by Urs (05/03/03 03:59 PM)
Top   Email Print
#42549 - 05/03/03 06:06 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Urs]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
ich habs gekauft!
der verkaeufer hat mir keine andere wahl gelassen grins . den wir / er konnten es nicht im laden aufbauen-- wegen steinboden verwirrt . also kaufte ich das teil um es zuhause in aller ruhe aufzubauen und zu testen cool jetzt habe ich erstmal 2 wochen zeit das zelt zu testen und wenn es mir nicht zusagt bringe ich es einfach zurueck listig
erster eindruck: schon ziemlich klein bäh
aber 1,41kg ist schon super!!!!!

uebrigens hab ich noch 2 verpackte mosszelte im laden entdeckt!
andreas
Top   Email Print
#42556 - 05/03/03 08:04 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hast du die "Hundhütte" doch gekauft. Wie lange willst du mit dem Ding unterwegs sein? Und auch bei jedem Wetter?
Ich kenne das Feeling gut, in einem MEC zu stehen und zu widerstehen. Wir "mussten" mal 1996 in Calgary im brandneuen MEC diverse Dinge kaufen. listig
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass mit dem Zelt.
Urs
Top   Email Print
#42612 - 05/04/03 01:38 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Urs]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
ja MEC ist schon klasse! man muss nur wissen was man kaufen will ansonsten gibts boese anrufe von der bank grins ich war mitlerweile in 3 verschiedenen mec's und finde den incalgary am besten.
zu meinen plaenen: in 2 wochen werde ich mit ein paar leuten fuer eine woche mal um den block fahren und danach hoffentlich noch einige wochenenden mit rucksack unterwegs sein.
wuerde gerne mehr radreisen hier machen---ist aber leider nicht ganz so einfach eine tour fuer uebers wochenende zu finden! oder wolltest du nur auf highways radln? da es bei uns auch keine radwege gibt und die autofahrer einen als freiwild ansehen macht es hier nicht sonderlich viel spass unterwegs zu sein. aber um das ganze einbischen ertraeglicher zu machen bastelte ich mir letzte woche erstmal eine federgabel und eine federsattelstuetze ans rad. unsere strassen sind ueberseht mit "pottholes" böse
ok genug gejammert zwinker
andreas
Top   Email Print
#43157 - 05/09/03 04:00 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Urs]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
bin letzte nacht mal geschwind in den naechsten prov. park geradelt um die hundehuette mal auszutesten.... bäh nachdem der wetterfrosch regen angekuendigt hatte dachte ich ok--mach mal einen auf hart und gehe zelten. ok schlussendlich hatte ich nur 3-4 h nieselregen grins (gottseidank). also mein eindruch des zeltes: listig wenn ich das teil behalten will brauche ich eine normale schaummatte und keine ultralite ( dauert zu lange zum aufrollen( ausserhalb der huette bei regen)). kleiderwechsel in der hoehle--- nur mit jogaerfahrung! gewicht--super--aufbauzeit ca 3-4 min.--apside erstaunlich gross ( 2 packtaschen , schuhe, thermoskanne kein problem).
ja der trip war klasse( bis aufs wetter) habe glaube ich die ganze zeit das grins im gesicht gehabt! hatte schon vergessen wie sich das anfuehlt im zelt! am morgen bekam ich dann noch besuch von monster huehnern grins ( denke das waren truthaehne oder so), die gingen mir wirklich bis zur brust! baeren soll es in dem park angeblich auch genug geben, da der park aber erst letzte woche oeffnete wissen die viecher anscheinend noch nichts von "free food" cool
schlusswort: ich behalts schmunzel
andreas
Top   Email Print
#43194 - 05/10/03 05:19 AM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Kannst du in der Apside kochen. Bei meinem MOSS-Starlet ist die Apside etwas gar klein zum Kochen. Deshalb kochte ich entweder im Regen und ass kalt. Nun gut, wenn's regnet ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Sprich: schlechte Planung. listig


Zitat:
baeren soll es in dem park angeblich auch genug geben, da der park aber erst letzte woche oeffnete wissen die viecher anscheinend noch nichts von "free food"

Du solltest wirklich kein Bären essen! grins grins
Urs
Top   Email Print
#43212 - 05/10/03 12:24 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: Urs]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
platz fuer einen kocher waere ja schon...... aber da man sich nicht richtig aufrichten kann, koennte man auch nicht sehen was dann in dem topf so vor sich geht bäh und da es hier ueberall die netten kleinen putzigen ( uebersetzung:- riesigen-gefraesigen-nervenden) schwarz/braunbaeren gibt wuerde ich nie im zelt kochen ! dafuer muss ich dann halt ein extra tarp mitschleppen bäh
habe mir gestern uebrigens noch die therma rest Z-REST fuer 35 can $ besorgt um micht nicht mit der ultralite rumschlagen zu muessen lach
andreas
Top   Email Print
#43213 - 05/10/03 01:41 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: schwalli]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
Z-REST fuer 35 can $ besorgt

lach Superentscheidung lach , die ist ihr Geld wert, die Isolationsleistung ist Spitze.
35 can$, wieviel € sind das, ich hab vor ein paar Jahren ca 55 DM bezahlt.

Neugierige Grüße übern großen Teich grins
Bikebiene
Top   Email Print
#43224 - 05/10/03 04:22 PM Re: Erfahrung MSR-Zelt ? [Re: bikebiene]
schwalli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,162
ca 55 maerker. das war nur mal so kurz uebern daumen gepeilt. also genauso wieviel wie bei euch grins
andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de