International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Rolf K., WilliStroti, Szymon, gerdr, Bicyclista, 5 invisible), 2655 Guests and 981 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558404 Posts

During the last 12 months 2055 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 43
Holger 39
Juergen 33
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#453726 - 07/16/08 07:07 PM Wecker für unterwegs
aldi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
Moin!

Da stelle ich mir doch gleich die Frage, wie ich mich allmorgendlichs im Kraut draussen wekcen lassen soll. Normalerweise übernimmt mein Telefon diese Aufgabe, nur soll es diesmal für längere Zeit abseits der Zivilisation gehen und ich will den Akku nicht unnötig belasten, sollte ich das Teil überhapt mitnehmen. Eine Uhr habe ich schon im Fahrradcomputer. Ich überlege mir, eine 0815-digitalarmbanduhr zu kaufen, nur sollte das Teil auch einiges aushalten können. Und einen mitnehmbaren Wecker habe ich zu Hause auch nicht....

Hat ein hier anwesender Schreiber (betrifft auch die Schreiberinnen zwinker ) dieses Dilemma erfolgreich lösen können? Oder einfach im Zelt so lange liegen bleiben, bis einen die wärmende Sonne aus den Federn jagt?

Gruss,
Aldi
Nichts wissen macht auch nichts.

Edited by aldi (07/16/08 07:07 PM)
Top   Email Print
#453728 - 07/16/08 07:21 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Ich habe mir zu diesem Zweck ein Taschenmesser mit Uhr und Weckfunktion gekauft. Sowas gibt es von Victorinox.
Top   Email Print
#453732 - 07/16/08 07:30 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
-Anja-
Member
Offline Offline
Posts: 215
In Antwort auf: aldi

Oder einfach im Zelt so lange liegen bleiben, bis einen die wärmende Sonne aus den Federn jagt?



Hallo Aldi,
genau so mach ich es! lach
Gruß,
Anja
Top   Email Print
Off-topic #453734 - 07/16/08 07:33 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: -Anja-]
aldi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
In Antwort auf: -Anja-

In Antwort auf: aldi

Oder einfach im Zelt so lange liegen bleiben, bis einen die wärmende Sonne aus den Federn jagt?



Hallo Aldi,
genau so mach ich es! lach
Gruß,
Anja


Da kann man bei drei Tagen Dauerregen auf einen rechten Hungerast kommen... grins

Aldi
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#453737 - 07/16/08 07:40 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Stocki]
aldi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
In Antwort auf: Stocki

Ich habe mir zu diesem Zweck ein Taschenmesser mit Uhr und Weckfunktion gekauft. Sowas gibt es von Victorinox.


Dass ich als Schweizer nicht selber darauf gekommen bin, spricht nicht gerade für mich... Nur habe ich gerade in einem der wenigen auffindbaren Testberichte gelesen, dass die Uhr nicht gerade Wasserdicht sein soll... Hast du da Erfahrungen?
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#453740 - 07/16/08 07:45 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Ich würde mir einfach eine entsprechend ausgestattete Armbanduhr zulegen. Muss ja nicht unbedingt eine Digitale sein. Bei Casio gibt es z.B. die Waveceptor Serie. Das sind Funkuhren die soweit ich weis alle mit Alarmfunktion ausgerüstet sind. Die bekommt man teilweise schon unter 100,-€, wenn es nicht gerade die aktuelle Kollektion sein muss. Andere Anbieter haben sicherlich auch Alternativen im Programm.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#453742 - 07/16/08 07:47 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Vor fünfzehn Jahren hätte kaum jemand dieses Problem haben können, weil vernünftige Uhren richtig weit verbreitet waren. Inzwischen sind wir bei »Zurück in die Urzeit«, die breite Masse hat sich auf altfränkische Zeigeruhren, die nichts können außer die Zeit anzeigen, zurückwerben lassen.
Eine Digitaluhr mit Weckfunktion ist weiterhin sehr zu empfehlen, sei aber nicht zu sparsam. Denk auch daran, dass der Weckton nicht besonders laut sein kann. Ich hänge meine Uhr im Zelt auf, wenn ich geweckt werden möchte. Am Handgelenk im Schlafsack, das ist zwecklos.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#453743 - 07/16/08 07:49 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
naja, Messer und Uhr funktionieren seit gut 2 Jahren, allerdings ich es auch nie unter den Wasserhahn gehalten. Ich versuche, soweit wie möglich, das Messer nicht dreckig zu machen, da man Obstsaft und Butter auch mit putzen nur sehr schwer wieder raus bekommt.
Top   Email Print
#453750 - 07/16/08 08:09 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
aldi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
In Antwort auf: falk

Vor fünfzehn Jahren hätte kaum jemand dieses Problem haben können, weil vernünftige Uhren richtig weit verbreitet waren. Inzwischen sind wir bei »Zurück in die Urzeit«, die breite Masse hat sich auf altfränkische Zeigeruhren, die nichts können außer die Zeit anzeigen, zurückwerben lassen.
Eine Digitaluhr mit Weckfunktion ist weiterhin sehr zu empfehlen, sei aber nicht zu sparsam. Denk auch daran, dass der Weckton nicht besonders laut sein kann. Ich hänge meine Uhr im Zelt auf, wenn ich geweckt werden möchte. Am Handgelenk im Schlafsack, das ist zwecklos.

Falk, SchwLAbt


@Frank: Emmm, er Zweck einer Fahrreise abseits Auflademöglichkeiten für's Telefon liegt ja auch etwas im Sinne von "Zurück in die Urzeit". Zudem liegt der Rückgang an Multifunktionsuhren auch daran, dass eben diese zusätzlichen Funktionen von Nokia & co. übernommen werden.

@Stocki: Ich werde mir die Victorinox jedenfalls mal überlegen und schauen, ob ich noch mehr Erfahrungsberichte finden kann. An sich habe ich ja nicht vor, es als Tauchmesser zu benutzen, aber auf Island weiss man ja nie... Danke jedenfalls für den Tipp!
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#453757 - 07/16/08 08:28 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Zudem liegt der Rückgang an Multifunktionsuhren auch daran, dass eben diese zusätzlichen Funktionen von Nokia & co. übernommen werden.

Nur muss der Laberkasten mindestens im Wochenrhythmus an den Ladegleichrichter, eine entsprechende Uhr hält aber mehrere Jahre durch und mit eingebauten Solarzellen kostet das Wecken auch keine Batteriereserve.
Der Wecker passt meiner Meinung nach besser zur Uhr als zum Küchenmesser.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#453764 - 07/16/08 09:14 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Hei Aldi,
meine Lösung klingt jetzt sicher altmodisch und ist völlig untechnisch: Ich stelle mir einfach vor, wann ich aufwachen will und dann wache ich +/- 10 min. zu diesem Zeitpunkt auf. Als ich noch auf Wecker zurückgriff, hatte ich zuviel Angst, sie zu überhören. (Mein Schlaf ist so fest, daß ich schon mehrfach schwere Gewitter im Zelt nicht mitbekommen habe.) So habe ich also mit dieser Art autogenem Training angefangen und es klappt! Ich habe seit 30 Jahren nicht mehr verpennt. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
#453768 - 07/16/08 09:44 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo Aldi,

Handy !!!!!!!
Bei mir reicht eine Ladung für den ganzen Urlaub! Angerufen werden möchte ich nicht, und anrufen selber tue ich nach Hause einmal in der Woche. Die sind froh, wenn sie von mir ein paar Tage nichts hören! Oder ich rufe von unterwegs z.B. Jugendherbergen oder Pensionen an, wenn ich mal gar keine Lust zum Zelten habe und teile denen das dann mit!

Ansonsten wird das Handy nur einmal kurz Abends eingeschaltet.

Somit komme ich mit meinem altmodischen Siemens Handy mit einer Akkuladund für den gesamten Urlaub hin, die Hauptfunktion des Handys ist somit der laute und nicht überhörbare Wecker!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#453784 - 07/17/08 04:37 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: aldi

Hat ein hier anwesender Schreiber (betrifft auch die Schreiberinnen zwinker ) dieses Dilemma erfolgreich lösen können? Oder einfach im Zelt so lange liegen bleiben, bis einen die wärmende Sonne aus den Federn jagt?

Das ist doch nun ganz einfach und ohne zusätzliche Technik möglich. Mann lässt sich einfach von seiner Zeltmitbewohnerin wecken.

job
Top   Email Print
#453789 - 07/17/08 06:10 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Aldi,

wenn du doch auf eine uhr zurückgreifen solltest, nimm eine mit metallarmband und häng sie nachts im zelt auf, damit - wie schon von falk erwähnt - du erstens die uhr hörst und damit sie außerdem schön kalt ist. wenn du dir das ding nämlich nach dem wecken eiskalt um den arm bindest, hat das auch nen schönen schockeffekt und du wirst schlagartig munter werden, fast wie kaltes wasser in's gesicht. zwinker

viele grüße, Richi
Top   Email Print
#453790 - 07/17/08 06:12 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
Hallo Aldi,

wir nehmen auch das Handy und haben genau wie Thomas keine Probleme mit der Akkukapazität, obwohl wir der Tatsache, dass der Wecker auch bei ausgeschaltetem Handy funktionieren soll bisher immer misstraut haben. zwinker Unsere Handys sind allerdings Steinzeitgeneration, keine Ahnung ob der Akku deshalb länger hält.

Der Weckton von digitalen Armbanduhren war mir bisher immer zu leise.

Martina, die morgens große Schwierigkeiten hat, wachzuwerden.
Top   Email Print
#453798 - 07/17/08 07:04 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Dipping]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi Ralph,

schaffe ich ähnlich. Der Wecker dient nur der Sicherheit, dass ich wirklich um 3.15 Uhr aufwache.

Ich würde mich von der Sonne wecken lassen und an den Tagen, wo es wirklich wichtig ist zu einer best. Uhrzeit aufzuwachen, das Mobiltelefon einschalten.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#453799 - 07/17/08 07:07 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: JohnyW]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
dass ich wirklich um 3.15 Uhr aufwache.


schockiert schockiert schockiert schockiert

Da drehe ich mich gerade das erste Mal um!! grins

Gruß Thomas (der auf Radreisen im Zelt besser schlafen als in seinem eignen Bett grins )
Top   Email Print
#453800 - 07/17/08 07:10 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: JohnyW]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,

ich benötige keinen Wecker, wenn ich die Anzahl mir zum Schlaf verfügbarer STunden ausrechne und ich weiss, wie lange ich Zeit zum Schlafen habe. Das funktioniert immer, jedoch nicht im alkoholisierten Zustand.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #453804 - 07/17/08 07:38 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Thomas1976]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi,

wenn Du morgens einen Sonnenaufgang auf einem Berggipfel (Mosesberg, AliShan, Adams Peak) betrachten willst, eine etwas längere Bergbesteigung machen willst oder um 6 Uhr am Flughafen sein mußt, dann ist es mit ausschlafen nix.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#453809 - 07/17/08 08:23 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773


Hallo Aldi,


war letztens auch unterwegs und habe meine Uhr mit Weckfunktion zu Hause vergessen. Hatte nur meine steinzeitliche verwirrt Zeigeruhr dabei.
Nun wollte ich aber gegen 7.00 Uhr aufwachen. Was soll ich sagen, das klappt wie zu hause - einfach 7:00 Uhr (+/- 10 Minuten) munter werden. Also kein Problem auf der Reise. Hat selbst in anderen Zeitzonen geklappt, nach einer gewissen Eingewöhnungszeit schmunzel

Ansonsten, wasserdichte Armbanduhr mit Weckfunktion. Leider nur schwer aufzutreiben für einen vernünftigen Preis.

MFG
Roland
Top   Email Print
#453819 - 07/17/08 08:59 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,911
Also normalerweise ist früh aufstehen genau das, was ich im Urlaub möglichst vermeiden möchte. Normalerweise wache ich auf, wenn es hell wird. Schwierig war das natürlich zu Midsummer in Norwegen, wo ich am Anfang jede 'Nacht' dreimal dachte, ich sollte so langsam mal aufstehen, nur um dann festzustellen dass es erst drei Uhr morgens war...

Wenn ich wirklich mal früh raus will, dann trinke ich vor dem Einschlafen einfach 1 bis 2 Liter zusätzlich. Das treibt mich dann noch vor dem Morgengrauen sehr zuverlässig aus dem Schlafsack grins

Erik
Top   Email Print
#453822 - 07/17/08 09:08 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: roll_b]
Polyflux
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 406
In Antwort auf: rolandk

Ansonsten, wasserdichte Armbanduhr mit Weckfunktion. Leider nur schwer aufzutreiben für einen vernünftigen Preis.


Hallo,

also ich finde den Preis da bei diesem Versteigerungsdings nicht allzu unvernünftig: Artikelnr.: 320271606514

oder sogar mit Solarantrieb: 320272938881

Ansonsten finde ich die Methode von Job auch am besten.

Karsten
Grüße,
Karsten
Top   Email Print
#453825 - 07/17/08 09:31 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin Aldi,

einige interessante Tips zum Thema Wecker hast Du hier ja schon bekommen. Mein Tip: gar keinen Wecker benutzen.

Ich bin zwar kein Technikgegner; habe ja selbst immer ein Handy für Notfälle sowie ein GPS mit an Bord. Aber eine Radreise ist für mich Urlaub, und im Urlaub schlafe ich solange, wie es mir gefällt. Sollte ich mein Tagesziel nicht erreichen, dann habe ich nicht zu lange geschlafen, sondern mein Tagesziel zu weit gesteckt.

Nun gut, es kann mal vorkommen, wie z.B. auf letzten kleinen Tour, daß man mal eine Fähre oder ähnliches erreichen muß. Für solche Einzelfälle hat aber das Handy durchaus genug Saft, vor allem wenn es sonst so gut wie immer ausgeschaltet ist. Du schreibst aber, daß Du für längere Zeit Abseits der Zivilisation sein wirst, dort gibt es i.d.R. auch keine Flugzeuge, Züge oder Fähren zu erreichen.

Gruß, André
Top   Email Print
Off-topic #453849 - 07/17/08 10:41 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: falk
Vor fünfzehn Jahren hätte kaum jemand dieses Problem haben können, weil vernünftige Uhren richtig weit verbreitet waren. Inzwischen sind wir bei »Zurück in die Urzeit«, die breite Masse hat sich auf altfränkische Zeigeruhren, die nichts können außer die Zeit anzeigen, zurückwerben lassen.

Das hat aber nichts mit Mode zu tun, sondern nachdem in den 80ern alle auf die neumodische Anzeige wild waren hat sich herausgestellt das die alte Form doch die bessere war.

Ausnahme: Bei Weckern ist mir die Digitalanzeige doch die liebere. Aber das auch nur weil die 24 Stunden und nicht 2 mal 12 Stunden hat. Da muss man dann nicht daran denken am Abend den Wecker einzuschalten. (Der ausgeschaltet war weil es sonst am frühen Abend geweckt hätte.)
Top   Email Print
#453854 - 07/17/08 10:48 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Aldi,

In Antwort auf: aldi
Und einen mitnehmbaren Wecker habe ich zu Hause auch nicht....

Ich würde mir aber genau so etwas beschaffen. Kleine Reisewecker gibt es doch für kleines Geld. So etwas kann man immer wieder gebrauchen. Und in der Zwischenzeit nimmt man die Batterie heraus und braucht sie woanders auf. (Abgesehen davon das die sowieso für mehrere Jahre langen.)

Aber auch Armbanduhren mit Analoganzeige gibt es durchaus mit Wecker. (Auch wenn Falk das nicht glauben wird.) Sogar, sofern man mag, ganz ohne Batterie. Allerdings wird das nicht jedes Uhrengeschäft um die Ecke vorrätig haben.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#453863 - 07/17/08 11:04 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Faltradl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Er weiß es sogar. Nur waren solche Sachen vor dreißig Jahren unbezahlbar.

Der Verzicht auf die Mechanik ist trotzdem sinnvoll, gerade bei stoßexponierten Sachen wie Armbanduhren. Quartzmechanische Uhrwerke habe ich durch, die haben sich nicht bewährt. Richtig erheiternd ist es, wenn sich deren Besitzer um die Umstellung bei Zeitzonengrenzenüberschreitung kümmern müssen.
Seltsam, das «analog» hier auf einmal als Qualitätsmerkmal betrachtet wird. Ein zusätzlicher Reisewecker passt auch schlecht zum sonstigen Leichtgewichtswahn. Fallen dem nicht sogar richtig sinnvolle Sachen wie Schutzbleche und Fahrradbeleuchtung zum Opfer? Homo sapiens ist eine sehr seltsame Art.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#453872 - 07/17/08 11:26 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: falk

Ein zusätzlicher Reisewecker passt auch schlecht zum sonstigen Leichtgewichtswahn.


Theoretisch geb ich dir recht, praktisch hatte ich in der Vor-Handy-Zeit immer einen dabei. Wie gesagt, die Wecker in Armbanduhren waren mir bisher alle nicht laut genug (getestet mit einer analogen Swatch MusiCall und mehreren digitalen von 10 DM bis teuer...). Aber das kann ich nicht für andere entscheiden. Ebensowenig ob 'man' überhaupt einen Wecker braucht oder nicht.

Martina
Top   Email Print
#453911 - 07/17/08 01:42 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: aldi]
aldi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
Moin!
Danke für die vielen Tipps, ich habe sie mir angeschaut und nun doch für eine ganz normale Armbanduhr entschieden. Zu all den anderen Ideen (sowie auch zur Armbanduhr) habe ich meine Pros und Contras und bin zum Schluss gekommen, dass für die jetzt anstehende Reise dies die passabelste Lösung ist.

Aldi
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#453913 - 07/17/08 01:47 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Polyflux]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
In Antwort auf: Polyflux

In Antwort auf: rolandk

Ansonsten, wasserdichte Armbanduhr mit Weckfunktion. Leider nur schwer aufzutreiben für einen vernünftigen Preis.


Hallo,

also ich finde den Preis da bei diesem Versteigerungsdings nicht allzu unvernünftig: Artikelnr.: 320271606514

oder sogar mit Solarantrieb: 320272938881

Ansonsten finde ich die Methode von Job auch am besten.

Karsten



Hallo,
"Water-resistant 30m" ist eine Herstellerangabe oder gar nur Werbung.
"Water-resistant 30m" damit wirst Du an der Uhr nicht lange Deine Freude haben - stelle ich jetzt einfach mal so in den Raum.


MFG
Roland
Top   Email Print
#453915 - 07/17/08 01:56 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: roll_b]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Stimmt, damit sollte man nichtmal duschen. Eine Uhr, die ins Wasser soll, muss zum ersten »waterproof« sein (die Meterangaben sind wirklich reine Phantasie) und sollte außerdem einmal im Jahr zum Uhrmacher (habe ich nach drei Jahren erfahren).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#453947 - 07/17/08 04:32 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 4,001
Warum soll man sich denn unter Wasser wecken lassen?

Ich nutze auf langen Reisen eine Billig-Pulsuhr von Lidl. Zum Wecken brauchbar und bei Bedarf (z.B. im Hochgebirge) kann man auch mal seinen Puls kontrollieren, wenn man es denn braucht...

(Billig-Pulsuhr - weil ich Uhren im Akkord verliere.)

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#453948 - 07/17/08 04:34 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: falk

und sollte außerdem einmal im Jahr zum Uhrmacher (habe ich nach drei Jahren erfahren).

verwirrt
warum das denn?

job
Top   Email Print
#453996 - 07/17/08 07:08 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Job]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Um die Dichtungen (speziell die der Aufzugskrone) erneuern zu lassen. Sonst kannst Du das mit dem wasserdicht vergessen. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
Off-topic #453997 - 07/17/08 07:14 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Dipping]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Das gilt dann doch aber nur für mechanische Anna log Uhren. Meine Dicke Tal Uhr hat nicht mal ne Aufzugkrone. Kats Armbanduhr hat zwar auch eine, aber dank Funk und solar, werd ich nen Teufel tun die aufschrauben zu lassen.

job
Top   Email Print
Off-topic #454001 - 07/17/08 07:20 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Job]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Nehme an, Falk hat Analog (Dünne Berg) Uhren gemeint. Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
Off-topic #454044 - 07/18/08 12:09 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Dipping]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dünne Berguhren habe ich Mitte der Achtziger abgeschafft, und zwar endgültig. Aber auch Chronometer, in denen sich außer dem schwingenden Quartz nichts mehr bewegt, haben Dichtungen an den Tasten und am Bodendeckel. Dummerweise lassen die irgendwann nach, werden halbdurchlässig und das Wasser, das einmal drin ist, kommt von selber nicht wieder raus.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #455415 - 07/22/08 09:17 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Falk
das mit den Dichtungen kann ich so nicht nachvollziehen meine Citizen ist ca 7-8 Jahre alt. Das Modell ist mit einer analog und einer digital Anzeige ausgestattet. Außer bei Autoreparaturen oder ähnliches verlässt die Uhr meinen Arm niemals. Alle 1-11/2 Jahre muss die Batterie erneuert werden, in diesem Zusammenhang lasse ich die Uhr auf Dichtigkeit prüffen bis heute musste da noch keine Dichtung ersetzt werden.

Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten denn sie gehören eigentlich zum künstlerischen Ausdruck des Autors.
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Top   Email Print
#455502 - 07/23/08 09:10 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: falk

(die Meterangaben sind wirklich reine Phantasie)

das "m" ist eine eigene Einheit und hat mit der Einheit "meter" nichts gemeinsam grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de