International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (tomrad, thomas-b, Radaholic, Sharima003, 5 invisible), 804 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557043 Posts

During the last 12 months 2042 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
Juergen 34
iassu 33
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#511942 - 03/30/09 06:16 PM Ortlieb Packtaschen - Großes Lob
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,495
Hallo,

ich muß mal ein großes Lob für die Firma Orlieb aussprechen.

Ich hatte 4 meiner 5 Taschen (eine Garantie und 3 Stück 7 Jahre alt) zur Reparatur eingeschickt. Mein 2-seitiges Begleitsscheiben wurde gelesen.
Heute bekam ich die Taschen:
- Die Lenkertache (der Garantiefall) wurde durch eine neue ersetzt. Durch das Vorgängermodell, was explizit von mir gewünscht wurde.
- Die andere Tasche wurde repariert.
- Beide Hinterradtaschen wurden kostenlos durch das aktuelle Model auf Kulanz ersetzt. (War ebenfalls mein Vorschlag - allerdings nicht kostenlos)

Mein Fazit: Super

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#511944 - 03/30/09 06:26 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Das ist doch endlich mal eine positive Nachricht in einer an guten Meldungen derart armen Zeit, daher: party bier2 bravo dafür bravo wein schmunzel.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#511984 - 03/30/09 08:07 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
dcjf
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 2,238
Underway in Switzerland

Hallo Thomas,

was war denn defekt? Bitte jetzt kein 2 Seiten Begleitschreiben, obwohl, wäre vielleicht auch interessant.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#512013 - 03/30/09 09:10 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: dcjf]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,495
Hi,

Du hast Post. Man muß dabei aber auch bedenken, dass die Taschen auch einiges "erlebt" hatten.

Öffentlich hat das wenig Sinn, denn man müßte die Taschen dazu sehen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#512168 - 03/31/09 05:57 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
Hi Thomas. Deinem Lob kann ich mich nur anschliessen. An meinem Velocity Daypack War der Klettverschluss hinüber. Nach einem Telefonat stand das Angebot einschicken und reparieren. Das wollte ich aber nicht, da der ja auch irgendwann verschlissen ist. Auf meine Frage, ob da denn nicht die Frontrollerverschlüsse drankönnen, meinte die Dame, das dürfen sie nicht, sie könne mir aber die Frontrollerverschlüsse als Ersatzteil zuschicken. Und wenn ich die nicht dranbekäme, bliebe ja immernoch die Einschicken- und Reparierenvariante. 2 Tage später ein Riesenpaket in Empfang genommen. Nach ein bisschen Bastelei alles viel besser als neu. Bei so einem Service werde ich jedenfalls auch in Zukunft Ortlieb treu bleiben. Trotz der Preise zwinker. Es grüsst der Sören mit dem frommen Wunsch, ein bisschen was von der Ortliebmentalität möge auch auf den Rest der Vertreiber- und Verkäuferwelt übergehen!
Top   Email Print
#512183 - 03/31/09 06:35 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: der schwede]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Auf den Service würde ich verzichten, wenn dafür die Ortliebs halb so teuer wären.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#512247 - 03/31/09 09:37 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Hallo Jürgen,
meinst Du das wirklich ernst? Wäre es Dir wirklich lieber, wenn Du Deine Taschen kurz nach Ablauf der Gewährleistung wegwerfen kannst, weil die Reparatur teurer käme als neue Taschen? Ich halte Ortlieb für einen der wenigen Unternehmer der alten Schule: Innovativ, qualitätsbewußt und stolz auf seine Produkte. Hätten wir nur mehr davon, es ginge uns allen besser. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
#512271 - 04/01/09 06:08 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Dipping]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Ich meine das ernst.
Ich bin mit meinen Ortliebs sehr zufrieden und habe sie trotz überteuertem Preis gekauft, da ich keine Alternative gefunden habe, die meinen Vorstellungen (bezüglich Eigenschaften) entspricht.
Reparaturen kann man auch selber ausführen und wenn man eine Ortlieb so stark beansprucht, dass sie unreparierbar kaputt geht, sollte man seinen Umgang mit ihr überdenken oder bereit sein, sich neue zu kaufen.
Dass aber großzügige Ersatzleistungen mit in den Preis reingerechnet werden, stört mich.

P.S.: Wenn alle Unternehmen so denken würden, könnte ich mir Radfahren nicht mehr leisten.
Gruß Jürgen

Edited by Die Mensch-Maschine (04/01/09 06:10 AM)
Top   Email Print
#512281 - 04/01/09 07:17 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,142
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Ich bin mit meinen Ortliebs sehr zufrieden und habe sie trotz überteuertem Preis gekauft


An welchen Kriterien machst du fest, dass der Preis 'überteuert' ist? Hast du Einblick in die Kalkulation von Ortlieb und bist der Meinung, dass sich irgendwer ungerechtfertigt eine goldene Nase an diesen Taschen verdient? Oder heißt überteuert einfach nur, dass *du* beschlossen hast, dass Packtaschen weniger kosten müssen?

Martina
Top   Email Print
#512291 - 04/01/09 07:41 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Martina]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Wenn ich mir Entwicklung, Materialeinsatz und Herstellungsaufwand anschaue,halte ich eine Lenkertasche für 69 Euro objektiv für überteuert.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#512293 - 04/01/09 07:44 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
du arbeitest in der Branche und hast da Erfahrung?

job
Top   Email Print
Off-topic #512301 - 04/01/09 08:00 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Job]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Nein.
In meiner unreflektierten Voreingenommenheit von mir selbst, ging ich von zwei funktionierenden Hirnhälften, sowie Lebenserfahrung aus.
Kommt nicht wieder vor, 'tschuldigung.
Werde jetzt die Sonne genießen, versuchen meine beiden neuen Zelte aufzubauen und dabei die Ruhe nutzen, über meine unsachlichen Beiträge in diesem Thread nachzudenken.

Gruß Jürgen

Edited by Die Mensch-Maschine (04/01/09 08:00 AM)
Top   Email Print
Off-topic #512305 - 04/01/09 08:04 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,495
Hi,

es gibt meines Wissens aber keine Alternative zur Ultimate L mit 8,5 L Fassungsvermögen. Für eine 14 L fassende, absolut wasserdichte Lenkertasche würde ich sogar noch viel mehr bezahlen, aber das bietet keiner an...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #512308 - 04/01/09 08:13 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Ok, dann doch noch eine Antwort.

Eigenzitat:
Zitat:
Ich bin mit meinen Ortliebs sehr zufrieden und habe sie trotz überteuertem Preis gekauft, da ich keine Alternative gefunden habe, die meinen Vorstellungen (bezüglich Eigenschaften) entspricht.


Aus Mangel an Alternativen kann man einen überzogenen Preis nehmen, da dass Produkt trotzdem gekauft wird.
Überteuert ist das Produkt trotzdem.
Gruß Jürgen

Edited by Die Mensch-Maschine (04/01/09 08:13 AM)
Top   Email Print
Off-topic #512309 - 04/01/09 08:16 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Nein.
In meiner unreflektierten Voreingenommenheit von mir selbst, ging ich von zwei funktionierenden Hirnhälften, sowie Lebenserfahrung aus.

Mehrwertsteuer(19%),
Handelsspanne (ca30-50%),
Lohnnebenkosten,
Lohnkosten

sind Dir als Begriffe schon mal untergekommen?

job
Top   Email Print
Off-topic #512319 - 04/01/09 08:47 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,495
Hi,

ein Preis entsteht aus Herstellungskosten, Nachfrage und Mitbewerber. Es hindert Dich niemand Produkte mit überzogenen Preisen nicht zu kaufen.

Gerade bei Lenkertaschen bin ich nicht preissensitiv, denn ich dort drin transportiere den Wert eines Kleinwagens.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #512320 - 04/01/09 08:52 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Job]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Hallo,


ich geh mal davon aus, das die diversen Outdoorversender an ihren Ortlieb-Editionen auch noch ein klein wenig Gewinn machen (alte Bauernweisheit: wenn du jedes Schwein mit 1€ Miese verkaufst, dann bringt es auch die Menge nicht mehr. grins) Daran kann man dann wohl so in etwa die Handelsspanne ablesen.
LG Robert
Top   Email Print
#512322 - 04/01/09 08:57 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Ich schließe mich dem Lob für ortlieb vollständig an.

Ich paddel eigentlich schon mein ganzes Leben, meine ortliebprodukte weiß ich in diesem Zusammenhang sehr zu schätzen. Ich will Funktionalität und Langlebigkeit bei den Produkten, die ich mir "für draußen" kaufe, da dürfen die gerne mal auf den ersten Blick überteuert sein.

Ein nettes Beispiel im Hinblick auf den Ortlieb-Service:
Bei meiner letzten Tour ist einer meiner Druckknöpfe an meiner Ultimate Plus 4L flöten gegangen. Kurze Mail an Ortlieb: Einfach hin schicken, Raparatur natürlich kostenlos. WOW, gerne zahl ich da auf den ersten Blick ein bißchen mehr.

Gruß Sven
Top   Email Print
Off-topic #512327 - 04/01/09 09:19 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Job]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,734
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Nein.
In meiner unreflektierten Voreingenommenheit von mir selbst, ging ich von zwei funktionierenden Hirnhälften, sowie Lebenserfahrung aus.

Mehrwertsteuer(19%),
Handelsspanne (ca30-50%),
Lohnnebenkosten,
Lohnkosten

sind Dir als Begriffe schon mal untergekommen?

job


hallo Job,

Mwst - geht vorne rein und hinten wieder raus = Mwst ist Vorsteuer , hat nichts mit der Kalkulation zu tun.
Lohnkosten gesamt, Lohnnebenkosten - diese sind in den Lohnkosten enthalten bei der Kalkulation ( oder meinst du hier nur den AN Bruttolohn ?)

Ps. 1 m² der Plane würde mich als Privat Person ca. 10,- Euro im EK kosten. jetzt kannst du dir mal Gedanken machen wie sich der Rest der Kalkulation zusammen setzt. Und immer die sogenannten Entwicklungskosten. ! Einmal Entwickelt wird doch nur noch, verbessert !, die betragen doch keine 10 - 30 %.

trike-biker

Ps. auch ich habe teilweise Ortliebtaschen im Gebrauch, der Hammer ist jedoch die aktuelle Preisgestaltung, bei den Sau schweren Liegeradtaschen, die nur mit entsprechenden Trägen verwendet werden können.Und nicht wie die Radikaltaschen über den Sitz gelegt werden können. Da wurde vermutlich ein Produkt an der Zielgruppe vorbei entwickelt.
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #512334 - 04/01/09 09:31 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: trike-biker]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ich wehre mich nur dagegen, das der hohe Preis der Ortlieb-Taschen als "überhöht" dargestellt wird, ohne Einblick ind die Kalkulationsgrundlagen zu haben.
Sicher ist die Mwst ein durchlaufender Posten, wird aber vom Käufer meist nicht als solche registriert, sondern dem Artikelpreis zugeschlagen.
Wenn man etwas für 100€ kauft, kommen davon schonmal nur ca 80€ beim Händler an. Abzüglich der Handelsspanne kommen dann grob geschätzt 40€ beim Hersteller an. der Muss davon Material, Löhne, Lohnnebenkosten, Maschinenkosten, Wekzeugkosten (So eine Spritzgussform kostet ein Heidengeld! hab selber mal welche Konstruiert.), evtl. Kapitalkosten (sollen u.U. schon 25-30% der Herstellungskosten ausmachen!)und noch Kosten für Kundendienst bezahlen. (Im Vergleich zu den anderen Kosten ist das allerdings sicher vergleichsweise wenig.)
von Neuentwicklungen und Produktpflege und Marketing ist da jetzt noch nicht die Rede gewesen.

Sicher könnte man die Produktion auch nach China verlagern. Dann wären die Lohnkosten geringer. Aber obs dann billiger wäre???

Irgendwelche Markenturnschuhe, die in China für Billiglöhne zusammengefrickelt wurden, kosten auch nicht weniger als solide Arbeit von Hanwag oder Lowa.

job
Top   Email Print
Off-topic #512339 - 04/01/09 09:41 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,142
In Antwort auf: Job
ich wehre mich nur dagegen, das der hohe Preis der Ortlieb-Taschen als "überhöht" dargestellt wird, ohne Einblick ind die Kalkulationsgrundlagen zu haben.


Dake job, genau darum gings mir auch.
Es ist m.E. völlig legitim, ein Produkt zu teuer zu finden bzw. für sich selbst zu dem Ergebnis zu kommen, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht angemessen ist. Behaupten, dass etwas objektiv überteuert ist, darf man aber erst, wenn man mehr über die Kalkulation weiß.
In Bezug auf die Lenkertasche gehts mir übrigens ähnlich wie Thomas, ich sehe da ein Alleinstellungsmerkmal, das *mir* den Preis wert ist.

Martina
Top   Email Print
#512362 - 04/01/09 10:24 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: JohnyW]
Frank5505
Member
Offline Offline
Posts: 271
Heute ist meine Ortlieb Backroller Packtasche nach 1,5 Wochen zurückgekommen. Zwei Löcher mussten repariert werden (ist mir während der Fahrt aufgrund nicht richtig geschlossenen Halters abefallen) Incl. dem Versand abzgl. Skonto kostet mich die Reparatur 14,45 Eur.
Die Reparatur ist so gut, dass ich die Stelle der Löcher gar nicht mehr finden kann.

Großes Lob und weiter so.

frank
Top   Email Print
Off-topic #512370 - 04/01/09 10:34 AM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Job]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,588
In Antwort auf: Job
Sicher ist die Mwst ein durchlaufender Posten, wird aber vom Käufer meist nicht als solche registriert, sondern dem Artikelpreis zugeschlagen.


Nein, für den Endverbraucher ist die Mehrwertsteuer eben kein durchlaufender Posten. Der muß die vollen 19 % auf den Endpreis zahlen. Ob die Mehrwertsteuer beim Hersteller oder beim Händler ein durchlaufender Posten ist, ist mir als Endverbraucher herzlich egal.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#512402 - 04/01/09 12:26 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,526
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
[…]P.S.: Wenn alle Unternehmen so denken würden, könnte ich mir Radfahren nicht mehr leisten.[…]

Seien wir froh, dass es in einer Marktwirtschaft mehrere Alternativen gibt. "Wenn alle es so machen würden" ist arg theoretisch und dürfte sehr selten eintreten. Es gibt günstige und teure Taschen, günstige und teure Räder etc. Man kann als Kunde wählen.

Ich fände es sogar gut, wenn ein paar mehr Unternehmen so denken würden, denn ich befürchte, die meisten tun es nicht.
Top   Email Print
Off-topic #512547 - 04/01/09 07:17 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: trike-biker]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,095
In Antwort auf: trike-biker
Ps. 1 m² der Plane würde mich als Privat Person ca. 10,- Euro im EK kosten. jetzt kannst du dir mal Gedanken machen wie sich der Rest der Kalkulation zusammen setzt. Und immer die sogenannten Entwicklungskosten. ! Einmal Entwickelt wird doch nur noch, verbessert !, die betragen doch keine 10 - 30 %.


mit einem Quadratmeter Plane bist du leider noch nicht ganz im Besitz einer wasserdichten Radtasche; da kaufst du dir noch eine Menge menschlicher Arbeit, Know-how, Maschinenausstattung und Maschinenkosten und die Energie dazu, dann wirds schön langsam licht und deine Tasche nimmt Gestalt an. Ein Auto besteht eben auch nicht nur aus einer Tonne Eisen zum Kilopreis von einem Euro und acht Glühbirnen zu zweifünfzig.

Ääähm, und auch Entwicklungskosten müssen verdient werden. Glücklich das Unternehmen, dass (wie offenbar Ortlieb) im Besitz von Cash-Cows ist; aber bevor ein Produkt zur Cash-Cow wird, stehen im Produktlebenszyklus mehrere andere Phasen, die eine Menge Geld verschlingen. Richtig geraten, für das, was man Entwicklung nennt, aber auch für Marktbearbeitung, für Maschinenausstattung, usw. Das Ganze nennt man "Investitionen" und diese müssen finanziert und wieder verdient werden.

Hans
Top   Email Print
#512616 - 04/01/09 10:26 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,299
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Wenn alle Unternehmen so denken würden, könnte ich mir Radfahren nicht mehr leisten.

Wenn alle Unternehmen wie denken würden? Es kann kein Unternehmen geben, das seine Verkaufspreise nicht im wachstmöglichen Bewußtsein hat. Kein Unternehmen wird in unseren Zeiten seine Produkte teurer verkaufen, als unbedingt zur Selbsterhaltung nötig. Der Preis ist, das hört man von allen Seiten, auch eben hier, das Allentscheidende. Von einigen Luxusgütern und Manufakturprodukten abgesehen, ist es Selbstmord, zu viel zu verlangen.

Das ist hier ein schönes Beispiel dessen, daß sich das Preisschild im Bewußtsein der Käufer vollkommen vom Gegenstand gelöst hat. Angenommen, es gäbe eine Billigortlieb, sei es ein Plagiat oder eine eigene Billigproduktionslinie, sie würde bei vergleichbarer Optik mit Sicherheit von dem heutigen Durchschnittskäufer dem "teuren" Original vorgezogen werden. Vier Stück Ortlieb beim Discounter für 19,99 €? her damit. Kein Gedanke, daß da irgendwo Raubbau vorliegen könnte. (Obwohl Ortlieb hierfür ein schlechtes Beispiel ist, da hier Qualitätsorientierung beim Kunden quasi systemimmanent ist). Gerade mein eigenstes Interesse muß mir aber sagen, daß, wenn ich mir zukünftig noch Reise-Radfahren leisten können will, im Sinne von überhaupt kaufen können, mir auch das langfristige Wohlergehen meines Geschäftspartners am Herzen liegen muß.

Gäbe es hier nicht so viele, die seit Jahren mit Überzeugung Ortliebs kauften, so stünde diese Firma bestimmt anders da und es gäbe vielleicht keinen Anlaß, diesen Faden so eröffnet zu haben. Dann hänge man sich eben Baumwolltaschen oder gelbe Säcke ans Rad. Man ist richtig billig davongekommen. Manch ein Centfuchser sollte vorsichtig sein, daß sein Blick in den eigenen Geldbeutel ihn nicht am Schluß wirtschaftlich selbst überholt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#513463 - 04/05/09 06:47 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: iassu]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Ich fürchte, ich kann mich nicht verständlich ausdrücken.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#513474 - 04/05/09 07:21 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Ich fürchte, ich kann mich nicht verständlich ausdrücken.

Welche Räder fährst du?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#513479 - 04/05/09 07:45 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: StephanBehrendt]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Eine ZEG-Rappelkiste für die Stadt, ein Cube-Hardtail, ein Red Bull Rennrad und ein Pepper Crossbike. Letzteres zumeist für alles, was über ein langes Wochenende hinausgeht.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#513484 - 04/05/09 08:03 PM Re: Ortlieb Packtaschen - Großes Lob [Re: Die Mensch-Maschine]
Spongebob
Member
Offline Offline
Posts: 169
In Antwort auf: Die Mensch-Maschine
Wenn ich mir Entwicklung, Materialeinsatz und Herstellungsaufwand anschaue,halte ich eine Lenkertasche für 69 Euro objektiv für überteuert.


Schliessen sich die Worte "halte ich" und "objektiv" nicht gegenseitig aus? verwirrt

Ich denke, jeder verantwortungsbewusste Unternehmer verkauft seine Produkte so teuer wie möglich,
um diese weiter entwickeln und sein Angebot erweitern zu können. Wenn die Ortliebs ZU teuer wären,
würden sie wohl nicht in den nötigen Stückzahlen verkauft.
Wer hat schon Kapital, um über Jahre Schnapperpreise zu bieten bis ein Mitbewerber nichts mehr verkauft?

Gute Fahrt
Burkhard, mit ohne Ortliebs...
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de