29748 Members
99110 Topics
1558073 Posts
During the last 12 months 2064 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#580950 - 01/06/10 10:29 PM
Felge fürs Vorderad
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo
Ich suche eine gute haltbare Felge für mein Vorderrad (maximal 45 €).
Welche ist eure Empfehlung?
Maximale Reifenbreite ist bei mir 40 mm.
Nabe ist ein 71 Nabendynamo von Shimano.
Rad wird auf überwiegend guten Pisten UKs bzw. Skandinaviens eingesetzt.
Viel Gepäck, da bis zu 2 Monate unterwegs, sprich Lowrider wird verbaut.
Nette Grüße Nordisch
|
Edited by Nordisch (01/06/10 10:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#580967 - 01/07/10 07:24 AM
Re: Felge fürs Vorderad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 3,942
|
Du solltest schon angeben, ob 26" oder 28" !
|
Top
|
Print
|
|
#580972 - 01/07/10 07:52 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: rayno]
|
Nordisch
Unregistered
|
Du solltest schon angeben, ob 26" oder 28" ! Sorry  28 Zoll für das Vorder rad
|
Top
|
Print
|
|
#580985 - 01/07/10 09:17 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
Hallo
Felgenbremse oder Scheibenbremse?
mfg michl
|
Top
|
Print
|
|
#581017 - 01/07/10 10:45 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: bastler]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo
Felgenbremse oder Scheibenbremse?
mfg michl an was man nicht alles denken muss: Felgenbremse (bin noch nicht ins Zeitalter der Scheibenbremsen vorgestoßen)
|
Top
|
Print
|
|
#581029 - 01/07/10 11:08 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 62
|
Rigida DP2000, Hochprofil, nicht totzukriegen, nicht besonders leicht, für Vorderrad und Reifen viel kleiner als 40mm vielleicht etwas überdimensioniert.
mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#581038 - 01/07/10 11:23 AM
Re: Felge fürs Vorderad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Hm, als die Frage des Neukaufs bei mir anstand, habe ich mich vorne für Mavic A319 entschieden, aus Kostengründen. Die tut es auch nach wie vor völlig klaglos und ich habe mit der Felge keinerlei Probleme. Für hinten hatte ich die Mavic A719 genommen und diese Felge begann schon nach wenigen 100km (600?) sich langsam zu zerlegen; die Ösungen der Speichenlöcher lösten sich nach und nach. War ein klarer Fall für eine Reklamation. Ich war aber zu faul bzw. kam halt nicht mehr so schnell nach Aachen, wo ich die Felge bei BC gekauft hatte. Und so holte ich mir erstmal eine andere Felge, Exal SP19, wenn ich nicht irre (die derzeit an den Ösungen aufgrund Salz_der_Straße gammelt, während die Mavic absolut unbeeindruckt von der Salzorgie ist!). Die Exal ist aber nicht geschweißt, nur gesteckt, auch wenn mir der "Fachhändler" was anderes versicherte. Nun ja. Die Sache ist jetzt die, ich habe die Mavic nach fast nem Jahr erst in Aachen reklamiert und bekam dann eine komplett neue A719. Die dürfte nun aus einer anderen Serie sein, nach einem Jahr des Wartens und so besteht begründete Hoffnung, jedoch keines Gewissheit, dass Mavic die Probleme wieder abgestellt hat und diese neue A719 in Ordnung ist.
Diese Mavic A719 ist für den ATB Bereich das "Hohe Ende", High End Produkt, geschweißt, abgedreht, doppelt geöst, Hohlkammer sowieso, 567g und halt auf maximale Belastbarkeit hin ausgerichtet. Und wenn die Ösungen nun korrekt verarbeitet sind, sollte sie halt einen guten Tip für Dich abgebenen. Das Beste aber ist, ich hab ja hinten inzwischen eine andere Felge und diese eine ist somit über und die will ich verkaufen. 40 Euro
PS: Adapter für SV Ventil ist drin und 36 Loch hat sie und Farbe ist Silber.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by Kogaradler (01/07/10 11:30 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581039 - 01/07/10 11:23 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
an was man nicht alles denken muss: Felgenbremse
Hallo Da gibt es noch mehr  32 Loch 36 Loch einfach oder doppelt geöst Ventillochdurchmesser zb. Rigida Zac 19 Rigida Zac 2000 Rigida Sputnik (ist aber wirklich schwer 745 gr 28") günstig und haltbar. ( mit Mavic habe ich leider auch Probleme gehabt) mfg michl
|
Edited by bastler (01/07/10 11:24 AM) Edit Reason: text dazugefügt |
Top
|
Print
|
|
#581040 - 01/07/10 11:24 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: stephanh]
|
Nordisch
Unregistered
|
Rigida DP2000, Hochprofil, nicht totzukriegen, nicht besonders leicht, für Vorderrad und Reifen viel kleiner als 40mm vielleicht etwas überdimensioniert.
mfg Stephan Die Felge darf ruhig etwas leichter sein (aber trotzdem belastungsgerecht). Ist ja außenliegende/rotierende Masse.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581042 - 01/07/10 11:27 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: bastler]
|
Nordisch
Unregistered
|
an was man nicht alles denken muss: Felgenbremse
Da gibt es noch mehr  32 Loch 36 Loch einfach oder doppelt geöst Ventillochdurchmesser 36 Loch Für das dünne Ventil. Möchte nicht so einen Adapter wie hinten an der Exal SP 19 nutzen müssen. Die Exal SP 19 wäre mir für das Vorderrad auch zu schwer. EDIT OT Könnt ihr mir noch bei der Exal SP 19 weiter helfen? Diese knackt JEDES mal beim Abdrücken des LR obwohl die Speichen sich lange gesetzt haben (Es verändert sich auch weder Rundlauf noch Speichenspannung (nutze Tensio) nach Abdrücken. ). Muss ich mir Sorgen machen, dass die Felge (eventuell die Ösen) nicht halten?
|
Edited by Nordisch (01/07/10 11:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581046 - 01/07/10 11:33 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 62
|
Rigida DP2000, Hochprofil, nicht totzukriegen, nicht besonders leicht, für Vorderrad und Reifen viel kleiner als 40mm vielleicht etwas überdimensioniert.
mfg Stephan Die Felge darf ruhig etwas leichter sein (aber trotzdem belastungsgerecht). Ist ja außenliegende/rotierende Masse. nun dann Rigida Zac 2000, Exal ZX-19, beide doppelt geöst, oder noch etwas leichter Exal LX-17, ebenfalls doppelt geöst! mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#581050 - 01/07/10 11:40 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: stephanh]
|
Nordisch
Unregistered
|
Rigida DP2000, Hochprofil, nicht totzukriegen, nicht besonders leicht, für Vorderrad und Reifen viel kleiner als 40mm vielleicht etwas überdimensioniert.
mfg Stephan Die Felge darf ruhig etwas leichter sein (aber trotzdem belastungsgerecht). Ist ja außenliegende/rotierende Masse. nun dann Rigida Zac 2000, Exal ZX-19, beide doppelt geöst, oder noch etwas leichter Exal LX-17, ebenfalls doppelt geöst! mfg Stephan Hast du günstige Bezugsquellen. Sie doppelt geöst und für SV Ventil (wie gesagt, möchte eigentlich keinen Adapter)zu ergoggeln ist nicht so einfach.
|
Edited by Nordisch (01/07/10 11:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581051 - 01/07/10 11:40 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
Hallo
Exal MX-19 würde vom Aussehen zur SP-19 passen gibt es in allen Varianten 595 gr
Hast du die Felge Nachzentriert und darum abgedrückt? Dann könnte das knacken vom setzen der Nippel oder Speichen die sich nbeim Nachzentrieren mitgedreht haben kommen.
mfg michl
|
Edited by bastler (01/07/10 11:41 AM) Edit Reason: Rechtschreibfehler |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581053 - 01/07/10 11:44 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: bastler]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo
Exal MX-19 würde vom Aussehen zur SP-18 passen gibt es in allen Varianten 595 gr
Hast du die Felge Nachzentriert und darum abgedrückt? Dann könnte das knacken vom setzen der Nippel oder Speichen die sich nbeim Nachzentrieren mitgedreht haben kommen.
mfg michl Habe das Laufrad selbst aufgebaut und gefühlte 100 mal abgedrückt. (real vielleicht 20 mal beim Aufbau) Dass es nicht von dem Setzen der Speichen kommen kann, sagt mir die Erfahrung mit ca. 15 bereits aufgebauten Laufrädern. Das Knacken was ich bei der SP-19 habe, hört sich auch anders als das Setzen von Speichen und Nippeln an.
|
Edited by Nordisch (01/07/10 11:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581057 - 01/07/10 11:50 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
Hallo
Hat der Speichenbogen zu viel Spiel in den Nabenlöchern? Bewegt sich eine oder mehrere Ösen im Felgenbett?
Wären Möglichkeiten für Geräusche.
Welche Laufleistung hat das Rad oder ist es neu?
mfg michl
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581062 - 01/07/10 11:59 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: bastler]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo
Hat der Speichenbogen zu viel Spiel in den Nabenlöchern? Bewegt sich eine oder mehrere Ösen im Felgenbett?
Wären Möglichkeiten für Geräusche.
Welche Laufleistung hat das Rad oder ist es neu?
mfg michl Ist sogar mit Speichenkopfunterlegscheiben aufgebaut. Hohe Spannung: über 1000 N hinten rechts. Gleichmäßige Speichenspannung. Da sollte sich nichts bewegen. Das Laufrad ist quasi neu, vielleicht 500 km gelaufen (ohne Gepäck). Machte beim Aufbau und nun auch beim nochmaligen ganz fein Zentieren Geräusche aber halt nur beim Abdrücken, nicht im Betrieb auf der Straße. Wie kann ich Bewegung der Ösen feststellen? Nicht eingespeicht und beim Einspeichen, ist mir keine lockere Öse aufgefallen.
|
Top
|
Print
|
|
#581065 - 01/07/10 12:03 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 62
|
Xtreme T-ZX 19 36 Loch SV, ist wohl eigentlich die Exal ZX-19, hier bei Rose für 22 Euro. mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#581066 - 01/07/10 12:04 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 180
|
Ich fahr seit neuem die SARI T19R vom Onkel Erwin, Spezialanfertigung mit 130mm Naben. Haben 36 Loch und reflektieren auch an der Bremsflanke.
|
Grüße
Felix
Stahlrahmenprojekt am Start! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581067 - 01/07/10 12:04 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
Hallo
Ist ja ein perfekt aufgebautes LR. Gib mal einen Tropfen Öl auf die Speichenkreuzungen vielleicht ist dort die Reibung zu groß und macht das Geräusch.
Lockere Öse wird unter Spannung schwer zu sehen sein.
mfg michl
|
Top
|
Print
|
|
#581097 - 01/07/10 01:32 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: reisekampffisch]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo das sind sicherlich alles haltbare Felgen, aber leider auch recht schwer.
Hier waren auch schon ein paar Vorschläge leichter Felgen mit dabei. Die finde ich nur leider beim googeln nicht in doppelt geöst UND für SV Ventil only.
Also nochmal zusammengefasst.
Die Felge sollte:
ausreichend belastbar (Vorderrad mit Lowrider)
möglichst leicht
doppelt geöst
für SV Ventil also mit ?6,5 mm Loch) sein
Verschleißanzeiger ... aber NICHT als außenliegende Verschleißrille *1
darf bis zu 45 € maximal 50 € kosten
schön wäre eine gute Qualität in Bezug auf den Rundlauf...
... damit das Laufrad mit möglichst mit gleichmäßiger Speichenspannung eingespeicht werden kann, was ein wichtiges Kriterium für die Haltbarkeit ist (leider war hier bisher alle günstigen Felgen nicht so besonders, besonders in Bezug auf Höhenschläge)
*1
Ausnahme ist die Ausführung wie bei der EXAL SP 19, diese Verschleißrille ist nicht so breit, liegt auf einer breiten Bremsfläche eher am Rand ,so dass die Bremsbeläge sich nicht dran stören
|
Edited by Nordisch (01/07/10 01:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#581099 - 01/07/10 01:33 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: bastler]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo
Ist ja ein perfekt aufgebautes LR. Gib mal einen Tropfen Öl auf die Speichenkreuzungen vielleicht ist dort die Reibung zu groß und macht das Geräusch.
Lockere Öse wird unter Spannung schwer zu sehen sein.
mfg michl Ich probiere es mal mit Sprühwachs.
|
Top
|
Print
|
|
#581106 - 01/07/10 01:43 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Die Felge sollte:
möglichst leicht
Was ist denn da die von Dir bevorzugte Obergrenze?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#581115 - 01/07/10 02:06 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: JaH]
|
Nordisch
Unregistered
|
Die Felge sollte:
möglichst leicht
Was ist denn da die von Dir bevorzugte Obergrenze? Sagen wir 600 Gramm laut Herstellerangabe. (Meist gibt es eh Toleranzen und man liegt fix bei 620-650 Gramm in dieser angegeben Gewichstklasse.)
|
Top
|
Print
|
|
#581124 - 01/07/10 02:43 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Sagen wir 600 Gramm laut Herstellerangabe.
Tjo denn ... Ich hab eben mal nachgewogen, mit einer 4kg Taschenfederwaage. BC gibt 567g an, die Waage pendelt bei div. Aufhängewiegevorgängen immer zwischen so 560g und 590g. Also: - 560-590g - 36L - Silber - doppelt geöst - 19er Maulbreite - Felgenstoß verschweißt - innenliegender Verschleißindikator, von aussen mit so nem Rillenprofil sauber abgedreht - Ventilloch für alle Größen vorbereitet, hier mit dem schwarzen Kunststoffteil für SV Ventile - mein sehr einfaches Schreibtisch-Lineal meint der Durchmesser geht mehr auf die 7mm zu, erreicht sie aber nicht, also leicht über 6,5mm vielleicht 6,8mm? - nagelneu - 40,- Euro Du musst nur noch sagen "Ja, ich will!" Komm, heirate die Felge, oder mach zumindest den Trauzeugen.  Wo wohnst Du? Husum? Hab da irgendwas grau in Erinnerung, vielleicht auch falsch erinnert. In Kürze ist in Düsseldorf die BOOT, da kommt jemand aus Husum hin, wäre ganz evtl. ne Möglichkeit (dünn...) und ich kenne Leut die fahren ab und an dorthin (Verwandtschaft, Wohnwagen) und der Olaf aus Neumünster (Aussteller) ist auch wieder dort, der könnte das Teil sicher auch mitnehmen, so er damit dann keinen Kümmerärger hat (denke ich mal, vorbehaltlich der Reaktion auf konkrete Nachfrage). Oder großen Karton von Komponentix und DPD, oder whatever. Oder eben auch gar nicht, weil Mavic inzwischen nen deutlich schlechten Ruf weg hat und immer mehr Leute nicht mehr bereit sind, eventuelles Glücksspiel zu betreiben. Wobei ... bei nem VR ist es doch was anderes, mit der Belastung, als bei nem HR. Deine Entscheidung.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by Kogaradler (01/07/10 02:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#581146 - 01/07/10 03:59 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: JaH]
|
Nordisch
Unregistered
|
Sagen wir 600 Gramm laut Herstellerangabe.
Tjo denn ... Ich hab eben mal nachgewogen, mit einer 4kg Taschenfederwaage. BC gibt 567g an, die Waage pendelt bei div. Aufhängewiegevorgängen immer zwischen so 560g und 590g. Also: - 560-590g - 36L - Silber - doppelt geöst - 19er Maulbreite - Felgenstoß verschweißt - innenliegender Verschleißindikator, von aussen mit so nem Rillenprofil sauber abgedreht - Ventilloch für alle Größen vorbereitet, hier mit dem schwarzen Kunststoffteil für SV Ventile - mein sehr einfaches Schreibtisch-Lineal meint der Durchmesser geht mehr auf die 7mm zu, erreicht sie aber nicht, also leicht über 6,5mm vielleicht 6,8mm? - nagelneu - 40,- Euro Du musst nur noch sagen "Ja, ich will!" Komm, heirate die Felge, oder mach zumindest den Trauzeugen.  Wo wohnst Du? Husum? Hab da irgendwas grau in Erinnerung, vielleicht auch falsch erinnert. In Kürze ist in Düsseldorf die BOOT, da kommt jemand aus Husum hin, wäre ganz evtl. ne Möglichkeit (dünn...) und ich kenne Leut die fahren ab und an dorthin (Verwandtschaft, Wohnwagen) und der Olaf aus Neumünster (Aussteller) ist auch wieder dort, der könnte das Teil sicher auch mitnehmen, so er damit dann keinen Kümmerärger hat (denke ich mal, vorbehaltlich der Reaktion auf konkrete Nachfrage). Oder großen Karton von Komponentix und DPD, oder whatever. Oder eben auch gar nicht, weil Mavic inzwischen nen deutlich schlechten Ruf weg hat und immer mehr Leute nicht mehr bereit sind, eventuelles Glücksspiel zu betreiben. Wobei ... bei nem VR ist es doch was anderes, mit der Belastung, als bei nem HR. Deine Entscheidung. Danke für das Angebot, ich überlege es mir. Mit Husum liegst du aber falsch. Ich komme von einer Ostseeinsel. 
|
Top
|
Print
|
|
#581151 - 01/07/10 04:05 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Nordisch
Unregistered
|
Bisher scheint es mit meinen Anforderungen nur die Mavic A 719 und die A 319 zu geben.
Gibt es noch welche von anderen Herstellern, die man auch einfach erwerben kann?
Wie schon gesagt, ein Link zu einer Bezugsquelle wäre ganz nett.
|
Top
|
Print
|
|
#582627 - 01/12/10 07:10 AM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 529
|
Bisher scheint es mit meinen Anforderungen nur die Mavic A 719 und die A 319 zu geben.
Gibt es noch welche von anderen Herstellern, die man auch einfach erwerben kann?
Wie schon gesagt, ein Link zu einer Bezugsquelle wäre ganz nett. Wenn`s nicht MavicA719 sein soll, vielleicht DT TK7.1 von BC Den Unterschied zur TK540 kenne ich nicht, vermute aber die sind gleich und DT hat nur die Bezeichnung geändert. Die hat : geschweißten Stoß für perfekten Rundlauf - keine Verschleißrille, sondern kleine Vertiefungen zur Verschleißanzeige - €46,95 passt auch gerade noch - 6,5 Ventilloch Ich hab aber keine Erfahrung mit der Felge, denke aber die wird gut sein. Ich würde aber auch A319/719 vertrauen, wobei die A319 gesteckt ist und am Stoß dann wohl immer einen leichten Höhenschlag hat. Ich versuche nicht mehr den wegzukriegen, weil dass m.E. nicht gelingt und man nur die konstante Speichenspannung versaut, aber das weißt du besser als ich.
|
Top
|
Print
|
|
#582715 - 01/12/10 03:23 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: trecka.de]
|
Nordisch
Unregistered
|
Hallo Danke noch für den Tipp! Grüße Nordisch PS Kennt man sich nicht aus einem anderen Forum !?! 
|
Edited by Nordisch (01/12/10 03:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#582738 - 01/12/10 05:44 PM
Re: Felge fürs Vorderrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 529
|
Kennt man sich nicht aus einem anderen Forum !?! Wie hast du mich erkannt? 
|
Top
|
Print
|
|
|