International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 717 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557047 Posts

During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Topic Options
#816926 - 04/10/12 08:41 PM Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hi,

bin gerade in der Reiseplanung. Anfang Juli habe ich 2 Wochen Urlaub und will von Weimar/Thüringen an den Gardasee und weiter nach Monaco mit meinen Randonneur samt Ultraleichtausrüstung radeln.

Als Strecke habe ich mir die Via Claudia Augusta ab Donauwörth bis zum Gardasee ausgesucht. Vom Gardasee über kleine Dorfstraßen nach Portofino und dann die Küstenstraße nach Monaco. Wie ich von Weimar nach Donauwörth radele bin ich mir noch nicht hanz im klaren.

Denkt ihr, dass die Strecke so gut gewählt ist? Oder gibts andere bessere Strecken? Wie komme ich von Weimar am besten nach Donauwörth bzw. Gardasee bzw. Monaco? ist die Küstenstraße von Portofino nach Monaco radelbar?

Eine weitere Sache ist, wie ich wieder zurück kommen tue. Entweder ich radele von Monaco wieder bis nach Füssen zurück und dann per Sparticket per Zug nach Weimar (kann allerdings ein Zeitproblem geben) oder ich müsste ab Monaco einen Zug bis österreich nehmen, dann nach Füssen radeln und dann wieder per Sparticket nach Weimar fahren.

Wie sieht es mit den Zügen + Fahrrad in Italien aus. Gibt es auch Sparangebote bzw. onlinetickets? Oder reicht es vor Ort das Ticket zu kaufen??

Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (04/10/12 08:41 PM)
Top   Email Print
#816936 - 04/10/12 09:01 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: commi2k]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fahrradmitnahme auf deutsche Art gibt es in Italien nur im Regionalverkehr. Das dauert zwar ein bisschen länger, aber dafür sind die Preise noch immer ziemlich günstig. Die Preisspanne ist bei trenitalia sehr groß. Im letzten Jahr lagen die Preise beispielsweise zwischen Napoli C und Roma Termini zwischen 10,50 (Regionalzüge) und 45€ (Hochgeschwindigkeitszüge über die Schnellfahrstrecke). Außerdem ist der Tarif stark degressiv.
Über die Grenzen mit dem Fahrrad fahren ist Unsinn. Die Ersparnis ist nicht der Rede wert. Zwischen Brenner und Scharnitz (Gr) oder Kufstein gilt zudem der Tiroler Verkehrsverbund. In Brenner muss man sowieso umsteigen, wegen der unterschiedlichen
Fahrdrahtspannungen gibt es (noch) keinen durchgehenden Regionalverkehr. Mehrsystemfahrzeuge sind zwar verfügbar, aber gerade RFI macht einen auf Protektionismus.
Nur in einem muss ich Dich enttäuschen: »tickets« gibt es bei Amtrak, National rail oder Irish Rail. In italien musst Du mit biglietti vorliebnehmen.
Top   Email Print
#816940 - 04/10/12 09:12 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: Falk]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Danke für die Info.

Könnte man somit also vor Ort z.b. Im Bahnhof von Genua bzw. Sanremo dann einfach ein Biglietti nach Deutschland für die Abfahrt am selben bzw. nächsten Tag kaufen? Wie teuer wäre dass dann so im Schnitt?
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (04/10/12 09:12 PM)
Top   Email Print
#816945 - 04/10/12 09:23 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: commi2k]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Kann ich so nicht sagen. Trenitalia hat sich zusammen mit SNCF, Renfe und SJ aus dem CIV verabschiedet. In allen Zügen gültige internationale Fahrkarten gibt es also nicht mehr. Noch was kommt dazu, das habe ich vorhin vergessen. Im Sommer ist die Brennerstrecke über längere Zeit vollgesperrt. Umgleitet wird, wenn überhaupt, über Tarvis. Möglicherweise musst Du durch die Schweiz oder gar Frankreich ausweichen. Prüfe das beizeiten, wenn Du weißt, wann Du fahren willst oder musst.
Top   Email Print
#817089 - 04/11/12 08:59 AM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: commi2k]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,330
Hallo, Matthias

Vielleicht solltest du dir folgende Strecken mal anschauen:

von Weimar über Ilmenau bis Allzunah: Ilmradweg(oder B88/87)
Allzunah-Waldau: kaum befahrenen Nebenstraße
Waldau-Hildburghausen über Wiedersbach (bin dummerweise über Gerhardsgereuth gefahren, dort rel. viel Verkehr.)
Hildburghausen-Leimrieth: Bahnradweg (leichteste Querung des Berglandes jenseits der Werra)
Leimrieth-Bedheim: Bahnradweg, geschottert, aber gut zu fahren
Bedheim-Heldburg: Nebenstraßen
Heldburg-Sesslach: Nebenstraßen
Sesslach-Bamberg: Itztalradweg (parallel zur B4)
Bamberg-Trailsdorf: größtenteils Radweg (hier hatte ich mich etwas verfahren)
Trailsdorf-Bad Windsheim: Aischtalradweg oder Landstraße
bei Burgbernheim eine kurze steile Anhöhe hinauf, dann Abfahrt nach Rothenburg o.d. Tauber
Rothenburg-Dombühl: teilweise Bahnradweg
Dombühl-Donauwörth: WörnitztalRadweg bzw, parallele Landstraßen
(wenn ich mich recht erinnere ist Rothenburg schon am RW "Romantische Str.")

Von Bamberg aus kannst du natürlich auch gut am Kanal und an der Altmühl entlang bis Kelheim, dann die Donau aufwärts.

Eine andere Alternative wäre ab Bedheim-Trappstadt-Bad Königshofen-Stadtlauringen- Schweinfurt-Werntalradweg bis Werneck- dann weiter nach Würzburg (Radstrecke Würzburg-Schweinfurt ist ausgeschildert) in Würzburg-Tauberbischofsheim-Taubertal hoch bis Rothenburg o.d. Tauber

Da ich schon öfter aus Bayern in Richtung Ilmenau gefahren bin, kann ich vielleicht auch zu anderen Strecken etwas sagen.
Was heißt bei dir Ultraleichtausrüstung? Campingplätze kenne ich einige, zu anderen Quartieren kann ich nichts sagen.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#817233 - 04/11/12 02:31 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: martinbp]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

danke für die ausführliche Streckenbeschreibung. Werde das mal in der Straßenkarte ansehen. :-) imho macht mir derzeit die Rückreise von Monaco etwas sorgen.

Zur Ultraleichtausrüstung meinte ich so wie auf dem Foto. Bin letztes Jahr so 2000 Km entlang der deutschen Küste geradelt und kam prima zu recht. Gewichtstechnisch waren es inkl. 1,5 Liter Wasser und Notnahrung gute 6 KG.

Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#817274 - 04/11/12 04:14 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: commi2k]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,060
wie man von Monaco nach Monaco di Bavaria zurückreist, weiss ich nicht, aber ein paar Kilometer östlich von Monaco in Italien ist Ventimiglia und von dort schafft man es mit umsteigen in Mailand, Verona, Brenner über die Alpen nach Norden an einem Tag per Regionalzügen. Hab ich letztes Jahr zweimal gemacht. Berichte (zu den Reisen) hier
http://radlfahrer.blogspot.de/2011/01/tour-de-france-2011.html
und hier
http://radlfahrer.blogspot.de/2011/04/rom-ventimiglia.html

Gruß Andi

P.S. waren von Ventimiglia bis zum Brenner mit Fahrrad rund 40Euro wenn ichs richtig im Kopf hab.

Edited by 2blattfahrer (04/11/12 04:15 PM)
Top   Email Print
#817297 - 04/11/12 05:24 PM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: 2blattfahrer]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: 2blattfahrer
wie man von Monaco nach Monaco di Bavaria ...


Hallo,
ich will ja nicht oberlehrern, aber da ich in 14 Tagen zu meiner Radtour von Catania nach München aufbrechen werde, weiß ich mittlerweile, dass es "Monaco di Baviera" und nicht "Monaco die Bavaria" heißt.

Aber auch darunter werden sich die Italiener wohl das Richtige vorstellen....

Nix für ungut
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#823435 - 05/01/12 09:02 AM Re: Von Thüringen zum Gardasee + Monaco, Rückreise [Re: commi2k]
Frankenradler
Member
Offline Offline
Posts: 265
Hallo Matthias
ich habe Deinen Beitrag schon eine Weile verfolgt, aber der Administrator hat mich eben erst freigeschaltet (angemeldet hab ich mich am 5. oder 6. April), das ist mein erster Beitrag.
Ich wohne südlich von Nürnberg und bin in beiden Richtungen unterwegs gewesen. Nach Venedig (alte Handelsstraße Nbg- Venedig), von Nürnberg ins Rednitztal, Weißenburg, Treuchtlingen (geht die Rezat rauf zum alten Kanal von Karl dem Großen) über Donauwörth - Augsburg - Lech - Wieskirche - Garmisch - Mittenwald- Leutasch - Telfs- Innsbruck - Brenner über Römerstraße - Bozen und dann Etschabwärts und später rechts ab zum Gardasee

Nach Norden Nürnberg - Bamberg (ich würde mittlerweile am Fluss fahren und nicht am Kanal ) -Coburg - Sonneberg - Neuhaus und Weimar

Wenn Du am Gardasee Zeit hast, empfehle ich einen Abstecher nach Solferino.

Viel Spass
Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de