International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tauchervater, bodu, albe, iassu, Rennrädle, EpiKlix, cterres, kuhbe, 2 invisible), 1608 Guests and 765 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557131 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 35
Topic Options
#903125 - 01/25/13 09:20 PM Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen
DerFahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Hallo Leute,

hat einer von euch schon mal eine Rahmentasche, wie die von Revelate Designs LLC selber gemacht?

Ich will mich da mal ranwagen und brauche noch Tipps. Wie bekomme ich z.B. die Nähte wasserdicht? Was wäre der beste Stoff?
Gibts noch andere Seiten als diese: http://www.extremtextil.de/

Oder stellt och mal eure Eigenbauten vor zum Ideen sammeln.
Top   Email Print
#903136 - 01/25/13 09:54 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: DerFahrer]
Tommes
Member
Offline Offline
Posts: 642
Hallo.

Selbst hab ich leider keine Ideen, aber ein paar Links, die dir vielleicht helfen können.

Bezugsquellen

Ultraleicht-Trekking MYOG

Outdoorseiten MYOG


Viele Grüße

Tommes


Nachtrag: Einen hab ich noch vergessen: http://www.bikepacking.net/ und das dazugehörige Forum
Jede Menge Bilder und Ideen für Framebags.

Edited by Tommes (01/25/13 09:59 PM)
Top   Email Print
#903139 - 01/25/13 10:04 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: DerFahrer]
Vaang
Member
Offline Offline
Posts: 14
Einer der Forenmitglieder von Bikepacking.net hat mal ein Tutorialvideo für Framebags gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=oWDRiexLA0I

Matze

Edited by Vaang (01/25/13 10:05 PM)
Top   Email Print
#903142 - 01/25/13 10:10 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: DerFahrer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,527
Underway in Germany

Hallo Fahrer


Schoenes Projekt.
Habe im Netz, ich glaube auf der Seite von sonem "ultralight"-Typen eine gute Anleitung gesehen.

In Antwort auf: DerFahrer

Ich will mich da mal ranwagen und brauche noch Tipps. Wie bekomme ich z.B. die Nähte wasserdicht? Was wäre der beste Stoff?
Gibts noch andere Seiten als diese: http://www.extremtextil.de/

Würde sowas wie 500er Cordura nehmen, bei Extremtextil kriegste alles waste brauchst. Nur das mit dem Wasserdicht würde ich mir abschminken. Schon jetzt schmunzel .
Es sei denn, du schweisst das Ding aus LKW-Plane, was aber bei den Kurven und Radien superfummelig sein duerfte. Eher abschminken ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#903177 - 01/26/13 06:46 AM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: Vaang]
ThiloB
Member
Offline Offline
Posts: 69
Hallo,
und in dem Video wird diese Material verwendet:
X-Pac
Viele Grüße
Thilo

Edited by ThiloB (01/26/13 06:46 AM)
Top   Email Print
#903239 - 01/26/13 10:43 AM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: panta-rhei]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: panta-rhei
Würde sowas wie 500er Cordura nehmen, bei Extremtextil kriegste alles waste brauchst. Nur das mit dem Wasserdicht würde ich mir abschminken. Schon jetzt schmunzel .
Es sei denn, du schweisst das Ding aus LKW-Plane, was aber bei den Kurven und Radien superfummelig sein duerfte. Eher abschminken ...


Ich kenne Jemanden, der sich eine große Rahmentasche selbst geschneidert hatte. Er hatte das Ding 2-lagig gebaut. Die Innentasche zum rausnehmen. Die Haupttasche hatte er von innen silikoniert. Dicht soll sie wohl gewesen sein. Gefahren ist er innerhalb von 3 Jahren einige größere Touren. danach verzichtete er auf die Tasche, da sie das Rad sehr seitenwindanfällig machte. Außerdem war er, je nach Beladung, nicht davon begeistert, relativ breitbeinig radeln zu müssen.
(Da die Tasche das gesamte Rahmendreieck ausfüllte, kamen die Trinkflaschen an den Sattel. - Das war eher kein Problem.)
Was die Formstabilität angeht, in Berlin hat sich mal ein Bastler einen "Rahmenkoffer" aus Fasermatten laminiert. - könnte auch wasserdicht sein. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#903273 - 01/26/13 12:53 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: kona]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,527
Underway in Germany

Hi Kona
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: panta-rhei
Würde sowas wie 500er Cordura nehmen, bei Extremtextil kriegste alles waste brauchst. Nur das mit dem Wasserdicht würde ich mir abschminken. Schon jetzt schmunzel ...

Außerdem war er, je nach Beladung, nicht davon begeistert, relativ breitbeinig radeln zu müssen.

Dazu ist es sinnvoll, die Tasche in einige Untersegmente zu teilen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#903323 - 01/26/13 05:16 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: DerFahrer]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,868
Hallo!

Das geht sicher! Und richtig gemacht muss die Tasche auch lange wasserdicht bleiben.
(Anmerkung: Ich habe keine Rahmentasche gebaut, habe auch kein Bedürfnis danach, baue aber seit ca 30 Jahren meine Packtaschen selbst. Die funktionieren.)

Je nach Bedarf hast du verschiedenste Möglichkeiten: Einschichtig/doppelschichtig, leicht/schwer, billig/teurer ist alles möglich. Ich versuch einmal kurz die Möglichkeiten, die ich sehe, zu skizzieren:

- Einschichtig, leicht, wasserdicht, die Nobelvariante: Bei Extremtextil das passende Material aussuchen. Dabei musst du den Schnitt so machen, dass der seitliche Teil der Tasche und die Halterung oben an der Stange aus einem Stück pro Seite bestehen. (verständlich ausgedrückt?) Wenn du die Tasche aus "einem" Stück baust und die Halterung oben extra drannähst, zieht die Naht stark am Stoff und sie wird bald trotz Abdichtung undicht. Wenn der Stoff selbst den Zug aufnimmt, ist das kein Problem, solange du die Tasche nicht zu sehr stopfst oder ganze Goldbarren einladest.
Der Reissverschluss muss von oben her abgedeckt sein, die Nähte werden innen mit einem passenden Dichtmaterial (wird wahrscheinlich Seam Grip sein, je nach Gewebe) abgedichtet.
- Zweischichtig: Außenmaterial ist wasserdurchlässig, Innenmaterial dicht. Das ergibt weniger kritische Nähte, diese haben auch kaum Zug drauf, sind also leichter dicht zu bekommen. Das ist einfacher zum Bauen, dafür wahrscheinlich schlechter zum Be- und Entladen. Dafür kann der innere Sack sogar mit Rollverschluss, wenn gewünscht, verschlossen werden und ist absolut dicht.
- billig: Mit Restmaterialien. Meine Packtaschen nähe ich aus Resten von Markisenstoffen. Die sind, wenn die Leute, die solche Markisen nähen, nicht das große Geld mit ein paar für sie so gut wie wertlosen Restln machen wollen, spottbillig und halten so gut wie ewig. (Meine zweite Lenkertasche zB. hat ca. 26 Jahre gehalten, km-Leistung unbekannt, aber mehr als ausreichend.) Als wasserdichtes Innenmaterial könntest du wieder Stoff von Extremtextil nehmen (= relativ teuer) oder zB. Material aus einem alten Überzelt, einer alten Regenhose, etc. Meistens finden sich da genug Teile, die dicht sind, obwohl das Zelt oder was sonst das Ausgangsmaterial war, am Ende ist. Markisenstoff wiegt mehr als leichte Spezialstoffe von Extremtextil, ist dafür mechanisch stärker belastbar.
- Wie vor mir geschrieben, LKW-Planen-Material: Schwer und nicht leicht zu verarbeiten, soweit ich das übersehe. Dafür, wenn richtig gemacht, sehr robust. Für eine Rahmentasche möglicherweise eher ein technischer/gewichtsmäßiger Overkill. Aber ich habe damit kaum bis keine eigene Erfahrung.

lg! georg
Top   Email Print
#904038 - 01/28/13 01:36 PM Re: Frame bag selber schneidern / Habt ihr Ideen [Re: DerFahrer]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Hallo,
ich hab als Zeltunterlage eine alte LKW Plane. (sicher nicht die Leichteste, aber unkaputtbar)

Bei einer Rahmetasche brauchst Du ca. 1 m², evtl. etwas für dein Projekt oder die ersten Prototypen. (gibt's öfters in der Bucht)

Viel Erfolg!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de