International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Wer, macbookmatthes, iassu, Elch, CFJH, 3 invisible), 1188 Guests and 1030 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99153 Topics
1558702 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#992193 - 11/23/13 06:02 PM Reifengröße Spikes Reifen
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Ich hatte mir im Frühjahr ein 28 Zoll Rad neben meinen 26 Zoll Rad aufgebaut.
Jetzt möchte ich auf den 28 Zoll Rad für den Winter Spike Reifen montieren.
Ich fahre mit den 28 Zoll Rad täglich 50 km zur meiner Arbeitsstelle hin und zurück. Der Weg ist ein Mix aus Asphalt und Wald/Wiesen Wege.
Da ich mit 28 Zoll noch wenig Erfahrung habe vor allen im Winterbetrieb weiß ich nicht genau welche Reifengröße ich mir zulegen soll. Man möchte sich ja nicht sinnlos Tod treten (Rollwiderstand)wenn es nicht unbedingt sein muss.
In der Auswahl stehen der Schwalbe Winter 42-622 (28 x 1.60) mit 240 Spikes oder der Schwalbe Winter 50-622 (28 x 2.00) mit 208 Spikes.
Laut HP von Schwalbe sollen beide Reifen den selben Rollwiderstand haben, was ich aber nicht so wirklich glauben kann.

Hat hier jemand Erfahrung mit beiden Reifen und könnte mir einen Tipp bitte geben auch was die Reifenhaftung auf Schnee und Eis angeht.
Top   Email Print
#992195 - 11/23/13 06:14 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
Tommes
Member
Offline Offline
Posts: 642
Hallo.
Ich habe speziell mit den Reifen keine Erfahrungen. Ich würde aber eher zu den etwas schmaleren greifen, ich hab die Erfahrung gemacht das breite Reifen bei Schnee dazu neigen auf dem Schnee zu "schwimmen", schmale Reifen sinken schneller ein bis das Profil bzw. die Spikes greifen könnnen.


Viele Grüße

Tommes
Top   Email Print
#992196 - 11/23/13 06:15 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Rollnet
Laut HP von Schwalbe sollen beide Reifen den selben Rollwiderstand haben, was ich aber nicht so wirklich glauben kann.

Ich habe mit jenen Reifen zwar keine Erfahrungen, aber die Angaben können durchaus hinkommen, der breitere ja weniger Spikes hat. Bei Spikereifen wird ja zum nicht unwesentlichen Teil auf den Spikes gefahren, so daß sich hier aus Breite mit Spikeanzahl ein vergleichbarer oder sogar gleicher Rollwiderstand ergeben kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#992199 - 11/23/13 06:23 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Tommes]
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: Tommes
Hallo.
Ich habe speziell mit den Reifen keine Erfahrungen. Ich würde aber eher zu den etwas schmaleren greifen, ich hab die Erfahrung gemacht das breite Reifen bei Schnee dazu neigen auf dem Schnee zu "schwimmen", schmale Reifen sinken schneller ein bis das Profil bzw. die Spikes greifen könnnen.


Viele Grüße

Tommes


Schmal oder breiter das ist hier wirklich die Frage. Auf meinen 26 Zoll habe ich im Winter 50-559 (26 x 2.00) Spikes montiert. Also relativ breit aber das ist auch ok so, aber 26 und 28 Zoll Räder sind eben unterschiedliche Räder.
Top   Email Print
#992201 - 11/23/13 06:24 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Generell gilt ja, dass breitere Reifen einen geringeren Rollwiderstand haben, schmalere aber mit mehr Druck gefahren werden können, was einen wesentlich stärkeren Einfluss auf den Rollwiderstand hat. Ich denke, dass der Unterschied zwischen den beiden Reifen nicht sehr groß ist, die Frage ist, was gut auf deine Felge passt - hast du da nicht sonderlich breite, würde ich den 42er nehmen. Den fahre ich auch und der ist auf Eis super und rollt auf Asphalt passabel. Schwächen hat der Marathon Winter im sulzigen Pappschnee - aber sicher recht unabhängig von der Breite. Den Reifen fehlt einfach etwas Profil (bzw. auf Asphalt ist es ja grade gut, dass das "bremsende" Profil fehlt). Von daher könnte in deinem Fall mit Offroad-Passagen auch Ice Spiker oder andere profilierte Spikereifen die bessere Wahl sein. Auf Asphalt bremsen die aber wahrscheinlich gewaltig.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#992218 - 11/23/13 07:26 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
Nordisch
Unregistered
Wenn du oft mit ungeräumten Wegen zu tun hast, dann auf jeden Fall den 50er.
Bei losem Schnee und Schneegries geht nichts über Reifenbreite.
natürlich müssen die Reifen dann auch mit geringem Druck gefahren werden.

Ist der geräumte Streckenanteil hoch auf die Strecke und die Anteil der Pendeltage gesehen, dann die schmaleren Reifen von 42 mm.
Einerseits weil der leichtere Reifen nicht so viel Kraft bei jeder der Beschleunigung kostet und anderseits weil auf geräumten Wegen möglichst mit hohem Druck gefahren wird.
Eine 19C, die recht häufig bei 28 Zoll Rädern gefahren wird, wird einerseits durch breite Reifen bei hohen Druck geärgert und anderseits wird der Reifen durch die erhöhte Walkarbeit an den Flanken gestresst.
Ein Aspekt ist bei Pendeln über längere Strecken auch nicht zu verachten, die Aerodynamik. Mit breiteren Reifen brauchst du auch breitere Schutzbleche und die werden dann wohl im Sommer dran bleiben und ab 25-30 km/h bremsen.
Top   Email Print
#992224 - 11/23/13 07:45 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: ]
Nordisch
Unregistered
Eine Felge mit 19 mm Maulweite, meinte ich mit 19C.
Sie haben meist 24-25 mm Außenbreite.
Top   Email Print
#992226 - 11/23/13 07:50 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 420
Hallo,
ich nutze den Marathon Winter mit 240 Spikes in 40/622 (oder 37 - so ähnlich jedenfalls).
Auf vereister Strasse fährt sich das für mich sehr sicher. Haftung beim Bremsen ist prima. Bei losem Schnee bleibt das Rad schön in der Spur und eiert nicht. Bei festgefahrem und angefrorenem Schnee mit Spurrillen bin ich etwas niedrigeren Luftdruck (2,5 - 3 bar) gefahren, dann ging das auch.

Nachteil ist, dass die Dinger sackschwer sind. Das fühlt sich manchmal an, als wenn jemand hinten festhält. Auf trockener Strecke liegt mein Schnitt etwa 1-2 km / Std niedriger.

In 50er Breite kenne ich den nicht. Ich war mir nicht sicher, ob der in der Breite passt. Ausserdem waren die 240 Nägel (36 mehr) ein Argument. Aus mehr Nägel pro Fläche habe ich abgeleitet, dass das ruhiger läuft und besseren Halt gibt.

Viele Grüße,
Christian

Edited by ctub (11/23/13 07:51 PM)
Edit Reason: Rechtschreibung optimiert
Top   Email Print
Off-topic #992228 - 11/23/13 07:54 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: derSammy]
Nordisch
Unregistered
Hallo Sammy,


ich will auf einer 19C Felge nun den Conti Nordic Spike 240 42-622 testen.
Er hat nur 38 mm Breite ist damit minimal breiter als meine Mara Winter mit 35-622 und hat das stärkere Profil. Bisher habe ich beide Reifen auf schmalen 14/15C Felgen testen können.
Der stärker profilierte Nordic Spike konnte hier leider nicht überzeugen im Vergleich zum Mara Winter, nicht mal im Gelände.

Ich fahre die Mara Winter aber auch entgegen der Laufrichtung. Er hat so mehr Grip am Hinterrad und bessere Seitenführung beim Lenken und Bremsen am Vorderrad auf Schnee und Eis.
Top   Email Print
#992235 - 11/23/13 08:15 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: ctub]
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Ok, danke erst mal bis hier her.
Ich denke ich werde es erstmal mit den Schwalbe Winter 42-622 versuchen.
Denke mal das dieser Reifen den besten Kompromiss für 28 Zoll Reifen darstellt.
Top   Email Print
#992240 - 11/23/13 08:26 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Warum eigentlich unbedingt so viele Spikes? Nokkian Hakka W106 in 37mm Breite und gut is. Das ist noch einer der leichter rollenden Spikereifen, aber trotzdem schon ziemlich heftig.
Top   Email Print
#992247 - 11/23/13 08:40 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Mike42]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Fast alle Spikereifen , die ich so kenne, sind auf zwei innere und zwei äußere Spikereihen ausgelegt. Sicher, die äußere hat in der Regel keinen Bodenkontakt, aber ich möchte eigentlich nicht auf sie verzichten. Ist doch gut zu wissen, dass man auch bei mehr Schräglage noch Halt hat und außerdem kommt man damit wahrscheinlich aus Spurrillen besser raus. Die äußeren Spikes bedeuten ja keinen Nachteil bei der Rollreibung, sondern nur durch ihr Gewicht - das ist mir die Sicherheit im Winter wert - die Klamotten wiegen im Winter ja auch mehr. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (11/23/13 08:41 PM)
Top   Email Print
#992254 - 11/23/13 08:51 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Mike42]
Nordisch
Unregistered
Hallo Mike,

Der Hakka rollt so schwer wegen der unflexiblen Seitenwand (Gummwall), nicht aufgrund er Spikes.

Die Mara Winter haben eine feinere Karkasse und sind nicht so dick gummiert an den Flanken. Daher rollen sie auch mit 240 Spikes noch anständig.
Wenn die zu viele Spikes stören, kann man entweder den 10 € günstigeren Bruder mit der Hälfte der Spikes kaufen oder dem 240 Spike Modell die 2 Reihen Spikes (teilweise) ziehen und sich über ein großen Vorrat Ersatzspikes freuen. zwinker

Edited by Nordisch (11/23/13 08:57 PM)
Top   Email Print
#992256 - 11/23/13 08:56 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: derSammy]
Nordisch
Unregistered
Ich frage mich, warum Schwalbe den einfachen Schwalbe Winter nicht außen mit Spikes bestückt hat, wie den Snowstud.

Der war doch ein guter Kompromiss.
An eisenfreien Tagen mit vollem Druck und an vereisten Tagen mit niedrigen Druck.

An gemischten Tagen haben die Seitenstollen Schlimmeres verhindert, wenn man doch mit zu hohem Druck unterwegs war.
Top   Email Print
#992257 - 11/23/13 09:03 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Tommes]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
Was man oft hört ist, dass breite Reifen dann gut sind, wenn die dünnen auch aufschwimmen würden.
Top   Email Print
#992260 - 11/23/13 09:10 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: estate]
Nordisch
Unregistered
Stimmt, ist wie bei losem Sand und Matsch.

Die schmaleren Reifen sind dann von Vorteil, wenn man den festen Grund darunter erreichen kann. Hier geht es dann aber stramm gen 30 mm. (CX Pro von Schwalbe beim Cyclocross)
Die breiteren, wenn das nicht mehr der Fall ist.
Top   Email Print
#992263 - 11/23/13 09:22 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,545
Underway in Germany

Hi Nordisch

In Antwort auf: Nordisch
Ich frage mich, warum Schwalbe den einfachen Schwalbe Winter nicht außen mit Spikes bestückt hat, wie den Snowstud.

Der war doch ein guter Kompromiss.
An eisenfreien Tagen mit vollem Druck und an vereisten Tagen mit niedrigen Druck.



Hm, vielleicht habe ich das mit dem Druckwechsel nicht geschnallt - aber fand den SnowStud gerade "zu rutschig" - bin dann auf den IceSpiker umgestiegen, der sehr gut ist, aber auf Asphalt nicht so Freude macht ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#992265 - 11/23/13 09:32 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
Der Snow Stud ist halt ein Kompromiss.
Hier geht's nur darum bei Eis überhaupt voranzukommen.
Den Rest der fast eisfreien Zeit fährt mit vollem Druck und kaum Spikekontakt.

Der Ice Spiker ist natürlich die ultimative Lösung.
Da stehen die Stollen auch weit genug auseinander, damit es das Profil sich nicht so schnell mit Schnee zusetzt.
Top   Email Print
#992269 - 11/23/13 10:13 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Der Marathon Winter oder ähnlich gebaute Reifen mit vielen Spikes und mittelgrobem Profil ist, fast egal welche Größe (im Familienfuhrpark bei uns bewährt auf 24", 26" und 28"), der beste Kompromißreifen für einen typisch richtig durchwachsenen Winter von trockenem Asphalt über Blitzeis, Salzpampe, Matsch mit Schneegrieß, gefrorene Spurrillen bis hin zu grundlosem Neuschnee.
Wenn man für die Spaßausfahrten zum Fenster rausschaut und dementsprechend das passende Rad oder den passenden LR-Wechselsatz nimmt (was die Foristen mit gefühlt drei Dutzend Rädern zur Auswahl gerne raten), so ist für Leute mit beschränktem Stellplatz und überschaubarem Fuhrpark und auf jeden Fall für die Fahrt in die Arbeit, wenn morgens ein ganz anderes Wetter ist als eventuell nach Feierabend so ein Kompromißreifen sicher ganz brauchbar.

lG Matthias
Top   Email Print
#992344 - 11/24/13 01:46 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: MatthiasM]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,545
Underway in Germany

Hallo Matthias

In Antwort auf: MatthiasM
Der Marathon Winter oder ähnlich gebaute Reifen mit vielen Spikes und mittelgrobem Profil ist, fast egal welche Größe (im Familienfuhrpark bei uns bewährt auf 24", 26" und 28"), der beste Kompromißreifen für einen typisch richtig durchwachsenen Winter von trockenem Asphalt über Blitzeis, Salzpampe, Matsch mit Schneegrieß, gefrorene Spurrillen bis hin zu grundlosem Neuschnee.


Sorry, nochmal die Nachfrage: M Winter oder Hakka 240 (559er)? Was würdest Du empfehlen als besten Alltagsradlerkompromissreifen ohne viel Zirkus?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#992347 - 11/24/13 02:03 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
M. Winter !!!
Top   Email Print
#992348 - 11/24/13 02:07 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: panta-rhei]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Konkrete Erfahrungen im Münchner Stadt-, Vorstadt- und Stadtrandwinter mittlerweile auch aus Kostengründen - es gilt einen Familienfuhrpark wintertauglich zu halten - nur mit Marathon Winter, teils auch jung-gebrauchten hier aus dem Forum, aber bislang nur gute Erfahrungen.

Die aktuellen Hakka 240 bzw. (hab gerade nach Abbildungen gesucht) jetzt Suomi Tyres W240 sollten von Profil und Spikebild recht vergleichbar sein (OK, irgendwie sind die aktuellen erheblich grobstolliger als an was ich mich so erinnere), allerdings höre ich auch immer, daß sie wegen erheblich härteren Flanken noch mehr Rollwiderstand hätten... Ich kann nur sagen, ja, den Unterschied von "Normal"-Marathon auf Marathon Winter merkt man auch schon deutlich.

Ich bin in den frühen 1980ern mit den "Ur"-Hakka von damals noch Nokia_ ohne _n immer im Winter zur Schule gerattert, die sahen damals so aus wie der Mara Winter heute (4 Reihen Spikes, mittelgrobes Profil). Da gab's noch gar keine anderen Spikes-Rifen für Räder..

lG Matthias

PS.: Es scheint noch einen Conti zu geben, der vom Profil und von der Spikesbestückung dem klassischen Marathon Winter recht nahe kommt, Nordic Spike mit 120 oder 240 Spikes. Aber nur in 28"...

Edited by MatthiasM (11/24/13 02:13 PM)
Top   Email Print
#992350 - 11/24/13 02:20 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: MatthiasM]
Nordisch
Unregistered
Welchen Conti meinst du?

Von Conti gibt es in 559 noch den Spike Claw.
Aber der hat keine Ähnlichkeit mit dem Mara Winter.
Im Vergleich zum Nordic Spike hat eine offeneres Profil und scheinbar ein ungummierte Seitenwand, "Skin".

Der Winter Top Contact hat etwas Ähnlichkeit mit dem Mara Winter, hat aber keine Spikes.

EDIT

Der Nordic Spike ist nicht so ähnlich wie der Mara Winter, sondern so ähnlich wie der Hakka. Conti lässt von Nokian/Suomi tyres wohl produzieren. Ich meine auf meinen Nordic Spike auch Made in Finland gelesen zu haben.
Der Nordic Spike taugt aber nicht so gut für den Alltag wie der Mara Winter.
Er ist deutlich steifer und greift nicht so gut auf Eis auf festgefahrenen Schnee.

Edited by Nordisch (11/24/13 02:28 PM)
Top   Email Print
#992351 - 11/24/13 02:28 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,545
Underway in Germany

In Antwort auf: Nordisch


Der Winter Top Contact hat etwas Ähnlichkeit mit dem Mara Winter, hat aber keine Spikes.



Ok es werden 2 Mara Winter 406/559.

Danke fuer die Infos!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#992352 - 11/24/13 02:30 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
Nordisch
Unregistered
Gibt noch einen neuen Mitbewerber habe ich gerade gesehen.

http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=26834;menu=1000,2,103,104
Top   Email Print
#992353 - 11/24/13 02:33 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
bier
Top   Email Print
#992531 - 11/25/13 02:20 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: panta-rhei]
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: panta-rhei
Sorry, nochmal die Nachfrage: M Winter oder Hakka 240 (559er)? Was würdest Du empfehlen als besten Alltagsradlerkompromissreifen ohne viel Zirkus?


Kleiner Tipp am Rande, in der aktuellen Trekkingbike 06/2013 gibt es einen Spike-Reifen Überblick diverser Hersteller. Wo auch noch zu jeden Reifen/Hersteller ein kurzes Fazit verfasst wurde.
Top   Email Print
#992586 - 11/25/13 06:30 PM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: Rollnet]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,336
Den Marathon Winter in 42 fahre ich auch ( am Vorderrad). Hast du auch bedacht, dass der Spike-Reifen in der Höhe mehr Platz braucht?
Bei mir musste ich erst das Schutzblech anders befestigen als vorher mit Marathon plus, ebenfalls in 42 mm, obwohl das auch nicht ganz knapp eingestellt war.
Top   Email Print
#992672 - 11/26/13 05:30 AM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: martinbp]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ich fahre den Marathon Winter in 35mm Breite an 28 Zoll. Was ist denn nun eigentlich der Unterschied zum "Winter" (ohne Marathon)? Nur die Spikeanzahl?

Grüße
Florian
Top   Email Print
#992687 - 11/26/13 07:51 AM Re: Reifengröße Spikes Reifen [Re: huxtebude]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de