Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (thomas-b, baumgartgeier, Tobi-SH, 3 invisible), 273 visitantes y 846 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98821 Temas
1553707 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2132 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Página 4 de 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Opciones de tema
#912660 - 23.02.13 15:46 Re: Abus Bordo knacken... [Re: MajaM]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
In Antwort auf: MajaM
Gegen ne große "Flex" hilft gar nichts. Aber die macht einen Heiden Krach!!!

Nicht nur die, man braucht für sie auch Strom. Wenn wir dienstlich mal Fahrradschlösser knacken müssen dann steht auf dem Pritschenwagen ein Kompressor, der dann zur Stromerzeugung angeworfen werden muss und noch mehr Lärm als die Flex macht. Dann legt man das Kabel und erst dann wird geflext. Ist doch eine sehr auffällige Methode und nur möglich wenn das Fahrzeug orange und als Arbeitsfahrzeug der städtischen Dienste erkennbar ist.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#912771 - 23.02.13 20:49 Re: Abus Bordo knacken... [Re: HyS]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Meine Erfahrung ist vollständig anders. Wenn ich den Trennjäger anwerfe, dann interessiert das kaum jemanden. Dauert es länger, dann brüllt gelegentlich mal einer »Ruhe!« Akkumaschinen sind gerade in dieser Hinsicht wenig ausdauernd. Wir haben einen Umrichter im Fahrzeug, damit kann man stundenlang arbeiten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913383 - 25.02.13 11:24 Re: Abus Bordo knacken... [Re: MajaM]
kona
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,079
In Antwort auf: MajaM
Gegen ne große "Flex" hilft gar nichts. Aber die macht einen Heiden Krach!!! Ich habe noch nirgends gehört dass mit der Methode massenhaft Fahrräder geklaut würden.

Gerade bei "massenhaft". Gene auch inkl. der Fahrradabstellanlagen.

Zitat:
Selbst die aller ignorantischsten Passanten werden zumindest einen kurzen Blick auf das Geschehen werfen, wenn Da jemand kreischend die Funken fliegen läßt.

Darfst du gerne mal ausprobieren. Die Chance, bei seinem Tun mal angesprochen zu werden, ist reichlich gering.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913519 - 25.02.13 17:58 Re: Abus Bordo knacken... [Re: kona]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721

Zitat:

Darfst du gerne mal ausprobieren. Die Chance, bei seinem Tun mal angesprochen zu werden, ist reichlich gering.


Darf man fragen, woher Du das weißt? cool
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913542 - 25.02.13 18:45 Re: Abus Bordo knacken... [Re: windundwetter]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,245
Wenn man seit 30 Jahren Tests und Erfahrungsberichte zu Sicherheit, Zivilcourage, Aufmerksamkeit rund ums Rad und auch ganz allgemein, verfolgt hat, kann man kaum zu einer anderen Einschätzung kommen. Oder findest du das die Regel, daß das Gegenteil stimmt?
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913603 - 25.02.13 20:48 Re: Abus Bordo knacken... [Re: windundwetter]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,117
In Antwort auf: windundwetter
Darfst du gerne mal ausprobieren. Die Chance, bei seinem Tun mal angesprochen zu werden, ist reichlich gering.
Darf man fragen, woher Du das weißt? cool [/zitat]
Zum Beispiel sieht man es, wenn man Versuche im Fernsehen guckt, wo ich oder Andere vor der versteckten Kamera Schlösser abgestellter Räder knacken.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913908 - 26.02.13 17:58 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Ozzy]
TomTomMann
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 915
In Antwort auf: RalfK
Laut Ökotest 2/13 kann man das Bordo Granit problemlos knacken: Es hat weder gegen starken Zug noch gegen Verdrehen (z.B. mit Brechstange) genug entgegen zu setzen.

ALLE getesteten Faltschlösser haben rel. schlecht abgeschnitten.

Deshalb meine Leier: Bügelschlösser verhindern Diebstahl, Faltschlösser nicht!

Das ist meiner Meinung nach eine gewagte These.
Ich habe den Ökotest 2/13 gelesen und ich frage mich in wie weit die
Test-Methoden aus dem Prüf-Labor in die Realität zu übertragen sind.

Beispiel 1: Das Schloß durch verdrehen brechen (z.B. mit Brechstange)
Scenario aus der Praxis: Rad ist an einem MASSIVEN Gegenstand mit einem Faltschloß gesichert.
Jetzt kommt der Dieb mit der Brechstange und zerstört das Faltschloß durch verdrehen mit der Brechstange.
Wie sieht denn dann der Rahmen aus? Ich vermute dass beim Verdrehen der Rahmen SCHWER beschädigt wird.
Dann kann sich der Dieb auch den Aufwand sparen und zerschneidet direkt den Rahmnen in wenigen Sekunden.
Oder eben den Gegenstand an dem das Rad befestigt ist.
Und dann ist es egal ob Bügelschlösser oder Faltschlösser das Rad sichern.

Beispiel 2: Das Schloß durch starken Zug öffnen.
Meiner Meinung nach muß der Zug dabei ziemlich genau (parallel) in Öffnungsrichtung des Schlosses erfolgen.
Ein (leichtes) "schräges" ziehen, wird (wesentlich) mehr Kräfte erfordern um das Schloß durch ziehen zu brechen.
Scenario aus der Praxis: Rad ist an einem MASSIVEN Gegenstand mit einem Faltschloß gesichert.
Dann ist zwischen Faltschloß, Rahmen und Pfosten SEHR wenig Platz um einen Wagenheber oder ähnliches
so anzusetzten, dass die Zugrichtung (halbwegs) parallel zu der Öffnungsrichtung des Schlosses erfolgt
und OHNE dabei den Rahmen SCHWER zu beschädigen.
Ansonsten siehe Beispiel 1.

Meine Meinung:
Das schwächste Glied in der Kette Pfosten-Schloss-Rahmen ist der Rahmen.
Gegen professionelle Langfinger ist IMHO kein Kraut gewachsen.

Gruß,
Tom
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913928 - 26.02.13 18:45 Re: Abus Bordo knacken... [Re: TomTomMann]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Wenn's um Komponentenklau geht, dann ist bei der Verdreh-Methode der Hebel zum Drehen stets mitgeliefert - das Fahrrad selber. Welcher der drei, Rahmen, Bordo oder Laternenpfosten nachgibt, ist für Komponentenklau egal.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913933 - 26.02.13 18:50 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Ozzy]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,117
In Antwort auf: RalfK
Deshalb meine Leier: Bügelschlösser verhindern Diebstahl, Faltschlösser nicht!

Wichtiger ist die Leier, dass dein Schloss besser ist als das vom Nachbarrad.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#913934 - 26.02.13 18:53 Re: Abus Bordo knacken... [Re: StephanBehrendt]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: RalfK
Deshalb meine Leier: Bügelschlösser verhindern Diebstahl, Faltschlösser nicht!

Wichtiger ist die Leier, dass dein Schloss besser ist als das vom Nachbarrad.



Und es muss toller aussehen zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996261 - 10.12.13 14:10 Re: Abus Bordo knacken... [Re: MajaM]
robrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 419
Aus Aktuellem Anlass: in der Nacht zum 6. Dezember haben sie mir mein Fahrrad aus dem Hof geklaut (siehe Radklau hier), war dumm genug nur ein einfaches Schloss verwendet zu haben. Daraufhin habe ich mich entschieden ein besseres zu kaufen und bin auch zum Bordo gekommen, da fand ich dann diesen Faden und Informationen wie schnell man das mit dem "Polenschlüssel" aufbekommt. Jetzt die Gute Nachricht, sie haben das Schloss/Schlüssel am Bordo geändert, es sieht auch total anders aus als auf dem "Polenschlüsselvideo"
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996262 - 10.12.13 14:23 Re: Abus Bordo knacken... [Re: robrad]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,117
In Antwort auf: robrad
Jetzt die Gute Nachricht, sie haben das Schloss/Schlüssel am Bordo geändert, es sieht auch total anders aus als auf dem "Polenschlüsselvideo"
"Bordo" ist eine ganze Schlossserie bei ABUS.
Magst du uns sagen, bei welchem Modell der Schküssel geändert wurde?
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996265 - 10.12.13 14:41 Re: Abus Bordo knacken... [Re: StephanBehrendt]
robrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 419
Habe das Bord 6000/90 als Twin Set gekauft. Auf dem Foto hier sieht man die neue Schlüsselform ganz gut: http://www.bikeandskate.de/shop/product_...CFQkd3godvlgAQA
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996373 - 10.12.13 20:37 Re: Abus Bordo knacken... [Re: robrad]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 387
In Antwort auf: robrad
Habe das Bord 6000/90 als Twin Set gekauft. Auf dem Foto hier sieht man die neue Schlüsselform ganz gut: http://www.bikeandskate.de/shop/product_...CFQkd3godvlgAQA
Das ist ein normaler Bartschlüssel, die sind generell recht leicht zu öffnen.

Dieser Hersteller baut aber auch seit Jahrzehnten Schlösser mit Tibbe-Zylindern, z. B. die besseren Bügelschlösser, aber auch das Bordo 6500.

Wenn ich mich recht entsinne, hat Kryptonite erst nach ihrem Skandal mit ihren einfachst zu öffnenden Hochpreisbügelschlössern mit Tibbe-Zylindern angefangen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996391 - 10.12.13 22:08 Re: Abus Bordo knacken... [Re: nochnrobert]
rainer*
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 208
In Antwort auf: nochnrobert
Das ist ein normaler Bartschlüssel, die sind generell recht leicht zu öffnen.
Das würde ich nicht so verallgemeinern. Wenn auf beiden Seiten des Schlüssels Stifte sitzen, die gegen Schlagschlüssel gesichert sind und die jede Viertelumdrehung wieder einrasten, möchte ich mal sehen, wie Du dieses "generell leicht zu öffnende" Schloss schnell aufbekommst. Die Sicherheit hängt zu einem größeren Teil vom Zylinder ab.

Abgesehen davon würde ich bei Schlössern keins nehmen, was weit verbreitet ist - dann gibt es auch mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf spezialisierte Diebe.

Bei sichert tut es ein billiges Rahmenschloss aus Fernost und ein hochwertiges Trelock gemeinsam - ich hoffe das hilft. Jedenfalls ist dadurch immer Vorder- und Hinterrad angeschlossen, und das Rahmenschloss ist so schnell zu bedienen, da stört das Zusatzschloss nicht. Und ich habe immer den Schlüssel griffbereit (das Rahmenschloss hat Schließzwang).

rainer*
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996404 - 10.12.13 23:08 Re: Abus Bordo knacken... [Re: rainer*]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 387
In Antwort auf: rainer*
In Antwort auf: nochnrobert
Das ist ein normaler Bartschlüssel, die sind generell recht leicht zu öffnen.
Das würde ich nicht so verallgemeinern. Wenn auf beiden Seiten des Schlüssels Stifte sitzen, die gegen Schlagschlüssel gesichert sind und die jede Viertelumdrehung wieder einrasten, möchte ich mal sehen, wie Du dieses "generell leicht zu öffnende" Schloss schnell aufbekommst. Die Sicherheit hängt zu einem größeren Teil vom Zylinder ab.
Interessant. Wie ist das denn aufgebaut? Hat das vier Stiftreihen? (Ein normaler Schließzylinder hat eine.)

Vielleicht ginge es mit einem E-Pick leicht auf?
(Ich hab weder einen solchen noch Schlagschlüssel, aber ein paar der zerstörungsfreien Methoden bei den Sportfreunden der Schließtechnik auch schon mal selbst ausprobiert.)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996408 - 10.12.13 23:22 Re: Abus Bordo knacken... [Re: rainer*]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
In Antwort auf: rainer*
Die Sicherheit hängt zu einem größeren Teil vom Zylinder ab.

Abgesehen davon würde ich bei Schlössern keins nehmen, was weit verbreitet ist - dann gibt es auch mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf spezialisierte Diebe.

Mich würde ernsthaft mal interessieren, wie hoch die Quote der Fahrradschlossknacker unter den Fahrraddieben wirklich ist. M.E. ist das Schlossknacken doch eher ein Geduldsspiel als eine wirklich übliche Klaumethode. Die Räder werden weggetragen oder das Schloss durch völlige Zerstörung geöffnet. "Polenschlüssel" machen sich gut als YT-Schocker, aber werden die wirklich in signifikanter Zahl in der Praxis eingesetzt?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996411 - 10.12.13 23:37 Re: Abus Bordo knacken... [Re: derSammy]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 387
In Antwort auf: derSammy
Mich würde ernsthaft mal interessieren, wie hoch die Quote der Fahrradschlossknacker unter den Fahrraddieben wirklich ist. M.E. ist das Schlossknacken doch eher ein Geduldsspiel als eine wirklich übliche Klaumethode. Die Räder werden weggetragen oder das Schloss durch völlige Zerstörung geöffnet. "Polenschlüssel" machen sich gut als YT-Schocker, aber werden die wirklich in signifikanter Zahl in der Praxis eingesetzt?

Würde mich auch interessieren. Resultate von Fahrraddiebstählen hab ich bisher wenige gesehen. (Eher Diebstahl von Teilen, nicht von ganzen Rädern.)
Bei zwei Einbrüchen (eine Wohnung, eine Firma) war's aber so, dass nicht das Schloss geöffnet wurde, sondern Fenster bzw. Tür aufgehebelt wurden.
Vielleicht ist Hightech eher bei Autos angesagt, wegen der elektronischen Wegfahrsperren?

Wie heißt es? Der beste Schutz sind aufmerksame Nachbarn?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996606 - 11.12.13 19:50 Re: Abus Bordo knacken... [Re: nochnrobert]
ickeselba
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 218
In Antwort auf: nochnrobert
Bei zwei Einbrüchen (eine Wohnung, eine Firma) war's aber so, dass nicht das Schloss geöffnet wurde, sondern Fenster bzw. Tür aufgehebelt wurden.


Bei meinem Kellereinbruch (vor ewigen Zeiten in Berlin) haben sie sich nicht mit dem Schloss aufgehalten, sondern die Scharniere geknackt. Dann die Alltagsmöhre noch schön zur Seite gestellt, mit dem Rennrad raus und die Tür wieder halbwegs in Position gebracht.

In Antwort auf: nochnrobert
Wie heißt es? Der beste Schutz sind aufmerksame Nachbarn?


In bezug auf Fahrraddiebstahl kann auch ein direkt daneben stehendes Rad, das schlechter gesichert und besser ausgestattet (oder zumindest für den Dieb attraktiver aussieht) ist, hilfreich sein. Mag zynisch klingen, ist aber so.
bye Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996650 - 11.12.13 22:35 Re: Abus Bordo knacken... [Re: robrad]
Ozzy
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,350
Das Bordo 6000 ist tatsächlich nicht mehr mit Schlagschlüssel zu öffnen.

Das brauchts aber auch nicht ein großer Bolzenschneider und durch ist das schöne Bordo 6000.

Wenn schon so ein unsicheres Faltschloss dann das Bordo Granit.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996738 - 12.12.13 10:01 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Ozzy]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 8,977
Mit nem großen Bolzenschneider kriegt man jedes Schloss auf. Zur Not nimmt man ne Akkuflex. Also was soll uns das sagen, Schlösser helfen nur gegen Gelegenheitsdiebe.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996742 - 12.12.13 10:23 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Deul]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,411
Detlef, so wollte ich es auch sagen zwinker

Jedes Schloss ist (mit Gewalt) zu öffnen - wesentlich Merkmale spielen die Faktoren Zeit und das zu benutzende Werkzeug.

Mein Hauptschloss ist ein Abus Bügel (waren ca. 70-80€ Investition). Bügelschlösser mit z.B. Bones verstärkt, reduzieren die Möglichkeit des
gewaltsamen aufdrückens (z.B. mit Wagenheber o.ä.).

Das Bordo (ich hab eines am Faltrad) würde ich mir nicht mehr zulegen - ich finde das total unpraktisch/unhandlich).
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996745 - 12.12.13 10:25 Re: Abus Bordo knacken... [Re: 19matthias75]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 8,977
das 90igerBordo ist halt ein Mittelding zwischen Kabelschloss und Bügel. Zwei davon (das andere an Conny's Rad ergeben ein richtig langes Schloss.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996763 - 12.12.13 11:28 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Ozzy]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
In Antwort auf: Ozzy
Das Bordo 6000 ist tatsächlich nicht mehr mit Schlagschlüssel zu öffnen.

Das brauchts aber auch nicht ein großer Bolzenschneider und durch ist das schöne Bordo 6000.

Wenn schon so ein unsicheres Faltschloss dann das Bordo Granit.


oder wie erst vor 14 Tagen praktiziert:
Eine kleine Dose Kältespray und ein harter Fußtritt. Alle anwesenden waren ziehmlich überrascht das es gleich beim ersten mal ganz einfach zum Bruch kam.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996806 - 12.12.13 14:11 Re: Abus Bordo knacken... [Re: luckyloser]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
welches Bordo? War nicht eines von denen sogar mal VdS-zertifiziert, wenn ja, sollte da ein Kältespraytest dabeigewesen sein... (Gockle liefert Bordo Granit X-Plus, ist das das 6500?)

Ich weiß, daß mein Bauchgefühl diese Zollstockdinger nicht mag, und einige der Bauchgefühls-Angriffsszenarien sind ja inzwischen durchaus bestätigt.

lG Matthias

PS.: Hab grad gesehen, daß von den Schloss/Kette-Trümmern aktuell auch nur das Granit Plus 1060 VdS-zertifiziert ist. Ich entsinne mich dumpf, daß meins, das eine Nummer "leichtere" CityChain 1010 damals, als ich's gekauft habe, auch noch VdS-zertifiziert war, davon finde ich aktuell nix bei Abus.... Muß ich doch glatt nachhaken...

Editado por MatthiasM (12.12.13 14:12)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996835 - 12.12.13 15:44 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Laiseka]
Hulle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Ich hab mir im Sommer das Bordo Granit X-Plus 6500 gekauft, weils grad einen recht frischen Test gab, glaub war von Stiftung Warentest. Das Schloss war da der Testsieger.
Angeblich nur mit einer Flex aufzubrechen, Polenschlüssel und Kältespray usw. sollen angeblich nicht funktionieren.
Eventuell stimmt das sogar, denn statt mein Rad zu klauen und das Schloss zu knacken, wurde es auf der Tour einfach kaputtgemacht (Rahmen verbogen und anderes...). böse
Gruß, Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996864 - 12.12.13 17:00 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Laiseka]
coseil
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 405
Hat jemand evtl. schon Erfahrungen mit dem relativ neuen Trelock TORO FS 500 gemacht?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996877 - 12.12.13 17:35 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Hulle]
huxtebude
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 834
Das ist auch so eine Sache, da kann man das beste unknackbarste Schloss haben, das hindert den Dieb aber nicht daran, Teile abzubauen, oder sogar den Rahmen durchzusägen.
Ich bin einfach vorsichtig, was das Aussehen meines Rades angeht. Teure Teile die von außen direkt ersichtlich sind habe ich nicht und geputzt wird es auch nicht (abgesehen vom Antrieb).
Und mit am Bahnhof etc. abstellen bin ich auch sehr sehr vorsichtig.

Grüße
Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #996935 - 12.12.13 21:23 Re: Abus Bordo knacken... [Re: JaH]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,042
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: DerKohl
Wenn man nicht durchs schloss kommt kommt man meist recht leicht durch Zäune, Fahrradbügel oder sonstiges, so ist mir auch mein geliebtes Diamant abhanden gekommen, Fahrradabstellbügel durchgesägt und verbogen, da konnte mein Granit Futura nichts gegen machen...

Ich weiß nicht mehr wer es erzählt hat, aber die Geschichte war ... derb. (....)


Ein älteres Paar radelt zur Apotheke in der Hammer Straße in Münster; die Frau bittet ihren Mann, kurz auf íhr Fahrrad aufzupassen, während sie in der Apotheke ein Rezept abholt. Das tat er auch während der weniger als zehn Minuten. Leider passte er auf sein eigenes, drei oder vier Meter hinter ihm abgestelltes, ebenfalls nicht angeschlossenes Fahrrad nicht auf, jedenfalls war es weg, als seine Frau wieder aus der Apotheke kam. So geschehen im Sommer 2013...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#996944 - 12.12.13 21:55 Re: Abus Bordo knacken... [Re: Deul]
Ozzy
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,350
In Antwort auf: Deul
Mit nem großen Bolzenschneider kriegt man jedes Schloss auf. Zur Not nimmt man ne Akkuflex. Also was soll uns das sagen, Schlösser helfen nur gegen Gelegenheitsdiebe. Detlef

Das Abus Granit X-Plus 54 kriegst du mit nem Bolzenschneider NICHT auf, ebensowenig wie das Kryptonite New York Lock Standard. Mit Akkuflex geht es aber dauert ca. 4 Minuten, um beide Seiten durchzuflexen (wegen doppelter Verriegelung). Das schreckt durchaus auch Profis ab, denn die wollen nicht auffallen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 4 de 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de