Wenn du die das Ritzelpaket selbst montiert hast - mit viel Fett und wenig Drehmoment -, kriegst du das auch irgendwie ohne Kettenpeitsche ab.
Die meisten Pedalen haben mittlerweile einen innenliegenden Imbus, aber wenn man die mit einem Schlüssel richtig schön festgezogen hat, kriegt man das natürlich nicht mehr mit einem Imbus-Kompakttool ab...ich hatte immer einen kleinen Engläder dabei, der schmal genug ist, um zwischen Kurbel und Pedale zu passen. Außerdem eine kleine Kombizange und feine Schraubendrehe, z.B. um bei Shimano Klickshit-Schalthebeln die Züge zu tauschen, geht notfalls auch mit einer Nagelfeile.
Konusschlüssel für die Naben würde ich zuhause lassen, es sei denn du hast Ersatzlager dabei und kannst die auch einstellen, ebenso den Abzieher fürs Tretlager, da passiert eigentlich nichts und schon gar nicht plötzlich. Abzieher für Kurbel und Kassette würde ich mitnehmen, wenn du so einen Hypercracker kaufst oder baust, brauchst du ja auch überhaupt keine Kettenpeitsche.
Richtig interessant wirds bei den Ersatzteilen: Kabelbinder, Gaffatape, ein erlesenes Schraubensortiment usw... guck dir halt dein Rad an und überleg, was alles abfliegen oder kaputt gehen könnte...
Beste Grüße,
Tim