Über welches der 4 Hollowtech 2 Innenlager reden wir denn? Mein SM-BB70 ist mittlerweile bei vermutlich auch ziemlich genau 37.000 km und macht noch keine Probleme, wohingegen das SM-BB51 am Rad meiner Freundin nach etwa 15.000 km die eine Lagerschale komplett durch Rost ruiniert war. Warum auch immer der Hersteller ("Solution" aka Radon) auf die Idee kam, zur XT-Garnitur ein Deore-Lager zu verbauen, um 3 Euro zu sparen...?
Ansonsten lieg ich nach 37.000 km (davon ca. 25.000 mit Gepäck und 12.000 in der Stadt) relativ gleich auf:
Ersatzteile bis jetzt (war mal ein VSF-T700 von Hause aus):
1 Nabe hinten, nur "Innenleben" + Freilauf getauscht, die Lagerschale sieht langsam aber auch nicht mehr gut aus
1 Sattel
1 Ständer
2 Griffgummies
1 Paar Pedale
1 Satz Schutzbleche
1 Paar Mäntel (Marathon Plus Tour 42/632), + 1, weil einer der beiden neuen durch eine Scherbe nach nicht mal 100 km seitlich so aufgeschlitzt wurde (unters Schutzblech gezogen), dass dabei der Mantel und das Schutzblech ruiniert wurde
2 Schaltzug
1 Set Umlenkröllchen
5 Ketten
2 Kassette
1 kleines Kettenblatt vorne
4 Paar Bremsklötze für HS33 (eventuell fehlen mir da noch 1-2 in der Buchhaltung)
Das meiste davon erst nach meiner großen Tour (22.000 km) und erst vor kurzem getauscht, also derzeit noch recht frisch.
Ich denke, am Ende nimmt es sich nicht viel, ob man die Kette einfach regelmäßig tauscht oder mehrere rotiert. Ich verstehe auch nicht ganz, woran es liegt, ob eine frische Kette über eine Kassette rutscht, oder nicht. Ich bin auf der ersten Kassette (HG-50) 3 Ketten gefahren, auf der danach (HG-61) 2 und gerade probiere ich mal die CS-M770. Meine Freundin hat an ihrem Rad sogar mit der 4. Kette gerade überhaupt keine Probleme (alle Ketten regelmäßig mit der gleichen Kettenlehre kontrolliert und pünktlich getauscht).
Die 1. Kassette habe ich übrigens nach 26.000 km getauscht (davon 23.000 mit Gepäck) -- da sieht man dann doch, dass das Zeug im Tourenmodus wirklich ganz anders verschleißt.
Insg. bin ich beim Antrieb jetzt bei 180 Euro (5 Ketten, 2 Kasetten, 1 Blatt), wobei ich mich gerade nach und nach nach oben in der Shimano-Palette vorgearbeitet habe, IMHO ist das aber relativ unnötig und HG50 + HG53 Kette reichen völlig aus.
---- Abgesehen von dem Material-Krams:
Sehr schöne Website und sehr interessante Tour. Da ist das Fernweh gleich wieder zurück! Ist schon wieder einen Monat her, dass ich aus Mazedonien zurückgekommen bin, und seit dem ist's schon wieder vorbei mit dem "alive"-fühlen.
Dir noch eine gute Reise

!
kugel