Ich würde mich darauf nicht einlassen, Klaus. Das Problem hast du richtig erkannt. Auch wenn man durch Auszentrieren das Laufrad wieder einigermaßen hinbekommt, wird die Spannung der Speichen und damit auch ihre Belastung sehr unterschiedlich sein. Speichenbrüche sind damit vorprogrammiert.
Auf meiner USA-Reise im Sommer hatte ich das gleiche Problem, d.h. ich wurde von einem PKW angefahren. Mit dem auszentrierten Vorderrad konnte ich zwar fahren und die Wartezeit bis zum Neuaufbau des Vorderrades überbrücken, habe mich aber nicht getraut, meine Reise mit schwer beladenem Rad und bei etlichen hohen Pässen im weiteren Verlauf meiner Route fortzusetzen. Habe lieber einige Tage gewartet, bis der Bikeshop in Wyoming eine neue hochwertige Felge (DT Swiss TK540) und natürlich auch neue Speichen besorgt hatte.
Der Inhaber des Bikeshops, selbst aktiver Mountainbiker, hatte mich gleich auf das Problem der ungleichen Speichenspannung hingewiesen und dringend geraten, Neuteile zu verbauen.