Ich erfahre jetzt zum ersten Mal, dass es nicht mehr fahrtüchtig ist... wirr
Ok.. Unter nicht-fahrtüchtig verstehe ich den momentanen Zustand bei dem ich bei der Kassette auf das 11-er Ritzel festgenagelt bin und vorne nur Klein und Mittel richtig schalten kann. Für das große Blatt muss ich schon länger warten bis die Kette endlich mal wechselt, manchmal tut sie das auch nicht. Also fahre ich gerade ein Rad mit circa 2 Gängen. Das macht irgendwie nicht genug Laune um sich draufzusetzen...
Zitat:
Vielleicht solltest du der Übersicht halber den Faden "Erneuern des alten roten MTB" einfach ausgliedern (bzw. eine neues Thema erstellen)
Werde ich auch machen. Ursprünglich wollte ich ja auch die Optionen für einen eventuellen Umbau des MTB als Reiserad ausloten. Da es aber wohl doch nach einem Neurad als Reiserad aussieht, ist das MTB nun doch ein eigenes Thema wert.
Zitat:
Naben mit 130 mm und 135 mm gibts mehr als genug, das sollte kein Problem sein. Eine 130er Nabe mit einer MTB-Felge ist allerdings kein Produkt von der Stange. Könnte also u.U. entwas teurer werden, weil Handarbeit drinsteckt.
Hier möchte jemand seine Handarbeit wohl schnell loswerden ... Erscheint mir irritierend billig.....
Ist aber im Prinzip ein Laufrad wie ich es verwende. Also sollten es 130mm sein. Werde aber zur Sicherheit nochmal nachmessen.
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.