Wie alt ist denn das DOT in deiner Bremse? Am MTB meines Schwiegervaters sind Formula-Bremsen montiert, die das gleiche Problem haben, allerdings erst nach ca. einem Jahr. Wenn man die entlüftet und neues DOT einfüllt, laufen die wieder gut, bis sie offensichtlich wieder genug Wasser gezogen haben.

An meinem MTB habe ich momentan noch die Avid Elixir 5. Die fliegen aber demnächst runter, weil sie zwar bisher nicht blockiert haben (dazu wechsele ich das DOT zu oft, s.o.), aber die Bremsleistung bei starker Beanspruchung lässt deutlich zu wünschen übrig und das Entlüften ist extrem tricky. Im Netz finden sich diverse Beiträge, die Avid an der Stelle eine glatte Fehlkonstruktion unterstellen.
Ich werde die gegen eine Saint austauschen, die ich am MTB eines Freundes schon mal probefahren durfte. Ein absoluter Wurfanker und wenn Du keine von diesen Scheiben mit Alukern verbaust, sondern eine reine Stahlscheibe, dann ist das auch was für länger Bergab. Shimano-Bremsen auch deswegen, weil meine Frau und ich die jetzt seit einiger Zeit in Form von XT-Bremsen an den Alltagsrädern bzw. am MTB haben. Die funktionieren völlig problemlos und mussten nicht mal entlüftet werden, als ich die Leitungen gekürzt habe.