Ich meine dass das Pino NUR 180mm Bremsscheiben fahren darf, von daher ist die Bremsscheibe wohl schon der alles Limitieren Faktor um eine Wirklich standfeste Bremse zu Fahren.
Ich werde ja nicht müde die Magura Gustav M zu loben, aber die gibt es offiziell nicht für 180mm Bremsscheiben und ich weiß ich nicht ob die in diesen Pino Hinterbau rein passt.
Es gibt zwar Meinungen, dass die neue Magura MT5 über eine ähnliche Bremsleitung wie die Gustav verfügen soll, aber die MT ist bestimmt nicht ganz so standfest.
Auf dem Papier sind die innenbelüfteten Bremsscheiben der Hope ja schon mal ein klarer voreilt, gegenüber anderen Bremsen, aber der Preis von diesen Scheiben ist SÜNDE.
Oder die Kühlbleche an den Saint Bremsbelägen.
Ob das alles was bringt!! im grunde sind das meist nur Maßnahmen die für ein zwei Bremsungen mehr gut sind.
Die Hitze muss irgendwo hin, und dass geht am besten mit großen Rotoren oder voluminösen Bremszangen.