International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (thomas-b, Radaholic, silbermöwe, uiop, Lemming aus Frankfurt, Karl der Bergische, 4 invisible), 264 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99065 Topics
1557298 Posts

During the last 12 months 2085 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Topic Options
#1111850 - 03/11/15 06:27 AM Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" [Re: derSammy]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Sammy hier geht es ja um den Synchroantrieb und meine Gedanken zu einen Speziellen Rahmen waren eigentlich dass das alles auch Platz finden muss.
Ich denke auch, je größer der Radius ist um dem sich der Riemen legen kann, um so länger hält der Riemen bestimmt auch. Aus dem grund werden wohl auch nur Relativ große Riemenscheiben für den Synchroantrieb angeboten.
Ein MTB Tandem Hinterbau muss da sicher auch ganz anders gebaut sein wie der von einem Road Tandem. Aus dem Grund passt eine Road Tandem Kurbel häufig ja auch nicht an ein MTB Tandem dran.
Schaut man sich die RIEMENSCHEIBEN für den Synchroantrieb an, so sind das ja alles 130mm Lockreis Riemenscheiben mit 66/69/72 Zähnen, ich glaube nicht dass das so ohne weiteres an ein nicht Speziellen Rahmen passt. Das es scheinbar auch nur eine Synchroriemen Länge gibt, setzt wohl weitere Vorgaben an den Rahmen voraus. Alle möglichen Größen an Stokerabteilen sind dann wohl auch nicht mehr möglich.

Und! war da nicht auch so was, dass der Riemen nur ganz enge Toleranzen hat, was das Spannen angeht, ansonsten ist das Ding wohl schneller hinüber als ein lieb ist.

Ich hab eigentlich die Vermutung, dass der Synchroriemen aufgrund seiner doch erheblichen Länge zum Gummiband wird, ob das beim Fahren mit maximalen Druck auf dem Pedal dann noch so prickelnd ist weiß ich nicht.
Oder was ist den wenn mir mal was in den Antrieb kommt, Stock Hose oder sonst was.

Was Natürlich ooober Lecker ist, der Riemen soll bloß 110 Gramm wiegen, dass ist nur ein viertel von meiner Synchrokette und Ölen ist ja dann ja auch nicht mehr Nötig.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" kielnik 03/10/15 07:42 PM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" derSammy 03/10/15 07:59 PM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Tanbei 03/10/15 11:25 PM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" derSammy 03/11/15 12:59 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Falk 03/11/15 03:14 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" derSammy 03/11/15 06:28 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Tanbei 03/11/15 06:27 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" derSammy 03/11/15 06:34 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Schwarzwaldsteff 03/11/15 06:55 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette"  Off-topic derSammy 03/11/15 07:01 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" oly 03/11/15 07:45 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Tanbei 03/11/15 07:54 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" bauhaus 03/11/15 08:19 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" kielnik 03/11/15 05:05 PM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Tanbei 03/12/15 06:42 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" Tanbei 03/13/15 10:22 AM
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" kielnik 03/20/15 05:46 PM
www.bikefreaks.de