Hallo Fundator,
hier kannst du mal sehen, wie ich beim Laufradbau arbeite.Der Rundlauf ist bei mir in der Regel auf 2 zehntel mm genau und in der Höhe etwa zwischen 2 und max 4 Zehntel mm. Ist schon älter und wurde beim Umbau meines Birdys auf Kettenschaltung aufgenommen.
Und dennoch hatte ich Probleme beim Schleiffreien Einstellen, Entweder war die Bremse zu lang oder sie schliff an der Felge. Das Passiertte auch beim Radwiedereinbau.
Die Frm ist da erheblich problemloser und Lager (Nadellager) und Einstellschrauben sind wesentlich hochwertiger. Zudem kann man die weil noch mehr Luft zwischen Bremsklotz verbleibt auch aushängen. In der Regel ist das dann auch nach Wiedereinbau schleiffrei wie vorher auch. Wahrscheinlich hat die bessere Hebelverhältnisse. Schade,dass es diese tolle Bremse wohl nicht mehr gibt.