Hallo!

In Antwort auf: panta-rhei

Was würdest Du da empfehlen?


Schwierig, ich habe da keine aktuellen Erfahrungen. Das damals, also auch bei meinem Zelt verwendete Gestänge, das gerne gebrochen ist, was das Yunnan Scandium. Die Brüche wurden durch falsche Härtung hervorgerufen, hat es geheißen. (Beim Zerlegen und Reparieren der Geschichte ist mir übrigens bewusst geworden, was für dünne und fragile Stangen das sind. Da wurde die Materialfestigkeit sicher extrem ausgenützt.)

Das Gestänge meines koreanischen Zeltes von 1984 habe ich heute noch, welcher Hersteller das gebaut hat, weiß ich nicht. Das ist etwas schwerer, aber offenbar ziemlich unverwüstlich.

Wie schaut es mit DAC Featherlight aus, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Vielleicht lohnt es sich beim Tausch, als Gestänge etwas stärkeres Material zu verwenden, als empfohlen, so lange es biegbar genug ist.

lg!
georg