Hi Daniel,
ein wenig Werkzeug/Reparaturmaterial, Fressalien, je nach Wetterlage Regenjacke
Ich sag ja, so gut wie nix

Kein Schlafsack, Zelt wie bei Radreise und auch keine 10 Kilo Beute von
Feinkost Albrecht im Rucksack wie im Alltag ...
Was mir (unangenehm) bei der Lektüre diverser Texte über PBP u. Co. auffiel ist, daß offenbar bei den Randonneuren jegliche Lenkeranbauten unzulässig sind...?
Bei deutschen Brevets ist alles zulaessig (ausser Auto oder Moped). Sogar Liegeraeder sind theoretisch erlaubt (praktisch scheitern sie beim Karl zumindest an den 10 Mio. Steigungen

SCNR

).
Bei PBP ist allerdings einiges verboten, deswegen habe ich jetzt auch nix anderes als einen normalen Rennlenker drauf - ausserdem passt das dann mit der Lenkertasche zusammen, was beim Tria-Aufsatz nicht der Fall ist.
morgens um vier los und zum Kaffee ankommen...?
Jaja, das hab ich jetzt auch ein paarmal gemacht. Morgens um vier-fuenf los in Erlangen und so ca. halb bis zehn im Buero (Regensburg, 136 km)