International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Thors1en, Rolly54, winoross, Isaantourer, JoMo, 6 invisible), 692 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557664 Posts

During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 40
Topic Options
#1270972 - 03/15/17 01:51 PM Re: Mögliche Pannen / Wartung [Re: Dommme]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich fürchte die individuellen Katatstrophengeschichten bringen dich nicht sonderlich weiter, weil es zu jedem Teil mindestens einen Forumisto gibt, dem besagtes Teil schon mal versagt hat.
Cterres Ratschläge würde ich beherzigen. Das kritischste an einem Neurad sind Fehler, die mit der Erstmontage zusammenhängen können. Das betrifft insbesondere zu lose angezogene Schrauben (Gepäckträger, Schutzbleche, Bremssättel, Umwerferschelle, ...) Man muss nicht alles mit Schraubensicherung zukleistern, aber mit dem Drehmomentschlüssel mal durchgehen und alles auf festen Sitz prüfen ist sicher kein Fehler. Da wo möglich und sinnvoll würde ich auch Schrauben nehmen, die durch den Rahmen durch gehen und die du auf der anderen Seite mit einer Mutter kontern kannst. Falls doch mal eine Schraube bricht, hast du so die Möglichkeit von der anderen Seite her die Schraube z.B. mit einer Zange rauszudrehen. Das kann viel Zeit und Nerven mit so Aktionen wie "Ausbohren" ersparen.
Achte auch auf Setzverhalten, das ist insbesondere bei Neuteilen/Neurädern relevant. Damit meine ich Dinge wie Steuersatzspiel, Schaltbowdenzug, so dass sich die Schaltung u.U. noch mal verstellt und eben das Lockern von Schrauben.
Wirf einen Blick auf die Laufräder. Nicht selten ist die Speichenspannung bei maschinell eingespeichten Rädern zu niedrig. Mir ist mal ein Neurad nach quasi 50km auseinandergefallen, so dass ich alle Nippel von Hand nachziehen konnte! entsetzt
Hast du die Bremsen mal richtig rangenommen, sprich eine länger Abfahrt, wo die mal richtig warm wurden? Wenn ja, und wenn da bisher nix leckt, würde ich da eher nicht mit Ausfällen rechnen.

Was ich auf eine längere Tour an Ersatzteilen mitnehmen würde:
- Ersatzspeichen (kommen bei mir mit einem Korken geklemmt in die Sattelstütze), Ersatznippel
- Ersatzdoppelglied für die Kette. Ich verniete die, daher keine Kettenschlösser
- Ein paar Eisenkleinteile: Muttern, Schrauben, U-Scheiben. Je nachdem, was man so am Rad hat.
- Ersatzbremsbeläge
- Ersatzzüge (Brems- und Schalt-), weils nix wiegt, nicht weil der Ausfall so wahrscheinlich ist.
- Ersatzquetschhülsen für die Züge.
- Schaltauge (wiegt auch wenig, die Weiterfahrt kann aber davon abhängen).
- Kettenöl. Da reicht eine kleine Menge, kannst du in eine winzige Kunststoffflasche umfüllen.
- Gewebeklebeband und Kabelbinder könnten zum Improvisieren mal sinnvoll sein.
- ein paar Radspezifische Kleinteile, wie z.B. Elastomere für die Thudbuster, Belagspreizer für die Scheibenbremse oder Ritzelabzieher für die Rohloff.
- Natürlich Flickzeug und einen Ersatzschlauch. Bisher habe ich immer alle Löcher in Schläuchen gefunden, daher schätze ich das Risiko, dass mich zweimal unauffindbare Schlauchlöcher hintereinander ereilen (und ohne die Möglichkeit zwischendrin einen Ersatzschlauch nachkaufen zu können) als ziemlich gering ein.
- Ersatzreifen mache ich vom Fahrzeug und vom Reiseort abhängig. Ein Rennradreifen wiegt natürlich deutlich weniger als ein breiter Unplattbar-Schlappen. Geeignete Tandemreifen gibt es seltener, also hab ich die ab und an schon mal eingepackt. Wenn man aber halbwegs in der Zivilisation unterwegs ist, würde ich mir dieses schwere Ersatzteil eher ersparen.

Dazu passendes Werkzeug vorzugsweise in Einzelteilen und nicht "en block" (deutlich handlicher, meist leichter, genau das, was man braucht). Als sehr hilfreich hat sich für mich der kleine Knipex-Zangenschlüssel herausgestellt. Der kann sehr viele Maulschlüssel ersetzen, ersetzt die Zange, hat bedingt Schraubstockfunktionalität (man kann z.B. auch mal ganz gut Schutzblechstreben damit biegen) und ist optimal zum Aufquetschen der Zughülsen geeignet. Eignet sich außerdem als Griff für die Campingtöpfe.

Ansonsten: Einfach losfahren. Und nicht selten ereilen einen dann Pannen, die man nie auf dem Schirm gehabt hätte. Auf unserer letzten großen Tour:
- hat sich ein Pedallager festgefressen und die Pedale wurde im laufenden Betrieb aus der Kurbel geschraubt. Irreparabler Lagerschaden.
- hat eine Salzwasserfährfahrt den Lagern in Tretlager und Steuersatz so zugesetzt, das faktisch deren Austausch nötig wurden. Hielt noch bis Tourende, aber bei einer entsprechend längeren Tour, kann das eher ein Problem sein.
- ist der Rahmen vom Anhänger gebrochen.
Drei mögliche Schäden, die ich so nie auf dem Schirm gehabt hätte. Und für die ich auch rückblickend keine spezifische Vorkehrung getroffen hätte.

Da ist halt Improvisationskunst gefragt. Andererseits ist man seltenst derart im Niemandsland, dass man auch keine externe Hilfe annehmen kann.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/15/17 09:54 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic Dietmar 03/15/17 10:49 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic BaB 03/15/17 10:57 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic veloträumer 03/15/17 05:27 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung cterres 03/15/17 10:58 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung BaB 03/15/17 11:00 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/15/17 11:13 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung cterres 03/15/17 11:20 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Nordlicht 03/16/17 09:25 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Hansebiker 03/16/17 10:31 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung ro-77654 03/16/17 11:49 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Uli 03/17/17 09:56 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Blechroller67 03/17/17 10:23 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Hansebiker 03/17/17 11:46 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic veloeler 03/17/17 01:49 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Andreas 03/15/17 11:02 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/15/17 11:13 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Schängelche 03/15/17 02:52 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung panta-rhei 03/15/17 02:57 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Karl der Bergische 03/15/17 12:33 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung daniel deichert 03/15/17 11:50 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Toxxi 03/15/17 12:36 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Uwe Radholz 03/15/17 12:45 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung derSammy 03/15/17 01:07 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/15/17 01:31 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung derSammy 03/15/17 02:00 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Mikel265 03/15/17 02:43 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung panta-rhei 03/15/17 03:15 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung derSammy 03/15/17 01:51 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung KUHmax 03/15/17 01:56 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Friedrich 03/15/17 02:02 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Karl der Bergische 03/15/17 02:10 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Toxxi 03/16/17 10:30 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung panta-rhei 03/15/17 02:56 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Barfußschlumpf 03/15/17 03:10 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic panta-rhei 03/15/17 03:19 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic Uwe Radholz 03/15/17 05:00 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Karl der Bergische 03/15/17 06:04 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/16/17 07:33 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Andreas 03/16/17 07:47 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung derSammy 03/16/17 08:22 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung derSammy 03/16/17 08:24 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung panta-rhei 03/16/17 12:34 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung kettenraucher 03/15/17 03:56 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung veloträumer 03/15/17 06:00 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung kettenraucher 03/16/17 04:42 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Blechroller67 03/17/17 10:17 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/17/17 10:58 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Blechroller67 03/17/17 11:34 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic ro-77654 03/17/17 12:47 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic derSammy 03/17/17 11:48 AM
Re: Mögliche Pannen / Wartung  Off-topic Blechroller67 03/17/17 02:24 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung panta-rhei 03/17/17 01:27 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Blechroller67 03/17/17 02:34 PM
Re: Mögliche Pannen / Wartung Dommme 03/17/17 10:50 AM
www.bikefreaks.de