Die Frage im ersten Beitrag erwähnte Radreisen überhaupt nicht.
Im Nachgang mag klar geworden sein, das es speziell um die Tour ging, aber dann würde das auch bedeuten, das man zugunsten des Gewichts das Diebstahlrisiko bewusst erhöht.
Also grundsätzlich kann ich da schon verstehen, das man das Rad sowohl im Alltag als auch auf Reisen gleich sichern möchte.
Fahrraddiebstahl ist ja kein rein deutsches Problem. Auch die Fahrradbesitzer anderer europäischer Staaten kaufen gute Schlösser.
Daten von 2004. In Schweden und Finnland werden prozentual mehr Räder gestohlen als in Deutschland.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kr...n-a-464777.html