Wie schließt ihr euer Fahrrad überhaupt an?
Immer gleich: mit einem leichteren Bügelschloß (Trelock, 850 Gramm). Das sind meine Räder und ich so gewohnt. Gibt auch für mich kaum Sinn, auf Reise zugunsten von ein paar 100 Gramm ein Spielzeug mitzuführen. Die Laufräder sind ohne Schnellverschlüsse, Sattel und der Rest mit Innenschskant befestigt, kriegt man alles auf und klein, nur eben nicht im Vorbeischlendern.
Das zusätzliche Sichern der Packtaschen ist auch und unterwegs kein Fehler. Wer das nicht will, vertraut eben auf sein Glück, an sich nichts Verwerfliches. Sämtliche Überlegungen zu welcher Art von Gefährdungsintensität an welchem Ort auch immer verbleiben notgedrungen im Theoretischen. Das Ausbleiben von Bestohlenwerden hat rein praktisch für alle übrigen Zeitgenossen genau keine Aussagekraft. Klassischer Fall vom völligen Versagen von Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es nütz mir nichts, in welchem Quotienten ich gefährdet war, wenn ich bestohlen wurde. Jeder muß da einen für ihn gangbaren Weg finden.