Mit Verlaub, aber dein Beitrag zeugt von einer gewissen Naivität und Weltfremdheit...
Ortliebtaschen sind mitlerweile weit verbreitet. Ein signifikanter Anteil potentieller Diebe dürfte wissen, wie man die einfach mit einem Handgriff abnimmt.
Und die Diebe suchen in der Regel nicht nach dreckigen Socken und gebrauchten Higtechschlafsäcken, sondern nach ganz anderen Sachen. Viele Radfahrer verstecken Ausweiskopien, Reisepässe, Notfallgeldscheine, eine zweite Kreditkarte und ähnliches eher zwischen den dreckigen Socken. Wenn auch nur jede zehnte Radtasche sowas hegibt, lohnt sich das für den Dieb schon.
---
Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich sicher meine Taschen mittlerweile auch nicht mehr. Aber mir ist schon definitiv klar, dass das für manche Leute interessant ist.
Gruß
Thoralf