Hallo Dominik,
auch ich empfehle Dir PET-Flaschen inkl. der max. montierbaren Anzahl an passenden Haltern. Ist am simpelsten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich unterwegs doch viel öfter als gewünscht meinen Wasserbedarf durch eben solche gekaufte Flaschen decken muss. Dann kann ich mir auch gleich das Umfüllen sparen. Die immer gerne zitierten Dorfbrunnen und Quellen sind halt doch oft nicht zur rechten Zeit vorhanden.
Außerdem bin ich den bei längerem Gebrauch immer intensiveren Beigeschmack bei Kunststoffbehältnissen aller Art echt leid.
Zum Flaschenhalter:
Bei dem Rose-Halter kannst Du auch 2l-PET-Flaschen einklemmen. Er ist im Übrigen dank großzügig dimensioniertem Befestigungsblech äußerst stabil. Die Klemmverbindung zwischen Befestigungsblech und Gestänge anstatt rüttelbruchgefährdeter Schweissverbindung ist ebenfalls erwähnenswert.
Zum Fixieren verwende ich einfache Pedalriemen.
Gruß Ekki