.... Es hat da mal jemand ein Werkzeug zum öffnen selbst gebaut, mit Stahlplatte und 8 Stiften. Das bekommst du aber ohne Teilapparat etc. nicht genügend präzise hin - und wozu auch, kannst eh nichts selbst dran reparieren.
Ok, interessant davon zu hören. Was ist denn das Prinzip bei dem Classic? Sind es zwei Gehäusehälften, die um eine halbe Speichenlochteilung versetzt zusammengepresst werden?