Servus Andreas,
In Antwort auf: iassu
... daß das VR sich nur noch mit Nachdruck drehen läßt. Ebenfalls "aufgequollen". Geburtsjahr des SON: 2003.
In Antwort auf: iassu
Vom Zeit- und womöglich auch Kostenaufwand her ist Einsenden ökonomischer.

und, bist Du auch den "ökonomischen" Weg gegangen, oder warst Du Dir sicher, daß der Generator unreparierbar hinüber ist?

Gruß
Felix

PS: Nach längerer Nutzungsdauer können sich auch die austauschbaren Industrielager halbwegs zerlegt und für den hohen Drehwiderstand gesorgt haben. Letztens ist mir ein Lager ähnlichen Alters in einer einseitig gelagerte Trikenabe begegnet, bei der sich der Käfig zerlegt hatte und die Kugeln das Lager verlassen hatten. Das Rad drehte sich mit erhöhtem Widerstand überhaupt nur noch, weil eine Scheibenbremse notdürftig die Führung übernahm. erstaunt