Servus Bernd,
...sondern warte darauf, dass Frau R. einen Motor mit der Nabe verheiratet.
Gibts ein belastbares Gerücht diesbezüglich? Da dürfte man sich doch schon auf die Diskussionen hier freuen.
Bernd
mehr Verheiratung als die Kommunikation zu dem Boschtretlagermotorsystem wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. Das war auch bitter nötig, damit die Nabe nicht hakelig schaltet, wenn der Motor noch an der Kette zieht. Sonst wäre der E-Rad-Zug irgendwann weitreichend an Rohloff vorbeigefahren.
Gruß
Felix
PS: Es gibt aber auch schon einfachere Systeme (Bafang?, EFU) die mit einem kleinen Sensor Bewegung im Schaltzug feststellen und dann die Motorleistung zurücknehmen, funktioniert auch bei Rohloff.
Wenn ich mich recht erinnere dann gab es von Pinion am Anfang (Prototyp?) mal ein Getriebe mit Motor, was ich dann auf der Eurobike gesehen habe, aber vermutlich haben die mit ihrem Getriebe genug Arbeit.