Hallo!

In Antwort auf: -Phew-

Sorry an alle Fahrradshops, aber ein Fahrrad-Shop hat einfach weder die Zeit noch die Spezialisierung zum Laufradbau. Dieser wird mitunter zur Kunst hochsterilisiert - das aber meines Erachtens zu Recht.

Gerade bei den instabileren 29" (622) (im Gegensatz zu 26" (559)) sollte man auf waschechte Laufradspezialisten zurückgreifen.



Den Laufradbau an Spezialisten aus zu lagern ist sicher eine gute Möglichkeit. Die andere, die mir einfällt, ist einfach selber machen. Man braucht keine goldene Wunderpfote dafür, und auch kein Wunderwerkzeug. Ein Speichenschlüssel für ein paar Zerquetschte (ein billiger reicht), irgendetwas zum Gegenhalten als Anschlag sind an sich genug. Ein Zentrierständer ist mir sehr angenehm, aber auch den kann man ersetzen oder selber basteln. Wer will, kann natürlich auch gerne mit Tensiometer und sonst was Teurem arbeiten, nötig ist es nicht.

Der Hauptgrund, warum Radhändler häufig labbrige Laufräder bauen ist nach meiner Beobachtung der, dass sie zwar wissen, wie es geht, das aber aus Marktgründen nicht tun. Um das Geld, das für den Laufradbau üblich ist, geht sich Qualität nicht aus. Irgendwann denken sie nicht einmal mehr daran, wenn jemand vor ihnen steht, der für Qualität auch entsprechend zahlen würde. Dann fängt der Ärger an.
Dabei ist Laufradbauen eigentlich recht einfach: Gutes Material mit gewissen Reserven ist für Tourenräder ratsam, das mit einer relativ hohen Speichenspannung eingespeicht wird. Dann wird abgedrückt, fertig.

Um sich Arbeit zu ersparen, speichen die normalen Händler meistens mit zu geringer Spannung ein, auch das Abdrücken sparen sie sich. Der Konkurrent tut es auch nicht und setzt den Preis dafür entsprechend niedrig an. Und ja, manche behaupten natürlich, wie genau sie einspeichen und wie oft sie abdrücken, aber wenn ich mir den Preis anschaue, frage ich mich, warum er mir so viel Arbeit schenken will. Dann glaube ich ihm nicht.

Noch etwas: 29 Zoll sind in Wirklichkeit nur die üblichen 700c, nur mit einem dicken MTB-Reifen drauf. Aber 29 Zoll klingt edler. Das Laufrad wird also nicht instabiler als ein 700c-Laufrad.

lg!
georg