International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Hagebutte), 194 Guests and 712 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99056 Topics
1557141 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 35
Topic Options
#144190 - 01/18/05 10:10 PM Re: Der Weg zum Reiserad [Re: ]
Redwine
Member
Offline Offline
Posts: 204
Früher öfter die 4,5 km mit dem Rad zur Schule gefahren, nach Abitur von Bayern/Land nach Mannheim verschlagen, dann München. Seit der Schule so gut wie kein Rad mehr, dafür Führerschein und öffentlicher Personen-Nahverkehr.
1986 endlich wieder raus aus der Großstadt, mitten auf's Land - mit Auto. Ich hatte damals ein Bavaria-München-Fahrrad mit 10 Gängen. Mit 26 Jahren war eine Fahrt auf dem Donauradweg zum Biergarten (7 km einfach) und anschließend wieder heim gefühlsmäßig und gefühlt für mich eine stramme Leistung. 1989 und 1990 Kinder, nicht mehr im Beruf, die Decke fiel mir auf den Kopf.
So bin ich zum Radfahren gekommen. Etwas längere Vormittags-Tour (Kinder im Kindergarten) geplant, Donau-Fähre an diesem Tag nicht gefahren und die Erkenntnis, ich kann 60 km am Stück fahren und hätte weiter gekonnt, wenn mehr Zeit gewesen wäre.
4 Jahre später "auf Arbeit" Kollegin getroffen, die auch gerne "sportelt" und einen "billigen" zwinker Urlaub von der Familie vereinbart: Donauradweg bis Passau, Inn, Trostberg, Chiemsee, Rosenheim, München, Dingolfing, Bogen.

Dann kamen die Bedenken: die Freundin hatte ein Koga Miyata mit 18 (?) Gängen. Komme ich da mit 10 Gängen im hügeligen Gelände und mit Gepäck mit? So habe ich mir 1999 mein Scotty Sonoma gekauft, Vorjahresmodell (preisreduziert) und bin mir furchtbar sündig vorgekommen, weil ich so viel Geld ausgegeben habe.
Mittlerweile sind die Touren länger geworden und das Rad ist etwas gewachsen, genau wie die Ausrüstung. Jetzt haben die Kinder bessere Räder als ich, aber das macht nichts, ich warte ab, was die Zukunft bringt - vielleicht einen Renner? Wichtig ist, dass das Scotty schwer beladen werden kann, und Geschwindigkeitsrekorde will ich ohnehin nicht aufstellen. Und wenn die Kinder aus dem Haus sind und ich noch fit bin, dann... fahre ich ganz Deutschland ab zum Fahrrad-Probe-Fahren.
zwinker schmunzel grins
Servus, Monika
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Der Weg zum Reiserad ex-4158 01/15/05 11:23 AM
Re: Der Weg zum Reiserad Berliner 01/15/05 12:06 PM
Re: Der Weg zum Reiserad wolfi 01/15/05 01:19 PM
Re: Der Weg zum Reiserad thory 01/15/05 02:21 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Jan 01/15/05 04:02 PM
Forum - besser als Tour & Co. !!! ex-4158 01/16/05 06:35 AM
Re: Forum - besser als Tour & Co. !!! Hanjok 01/16/05 09:42 AM
Re: Forum - besser als Tour & Co. !!!  Off-topic Wolfrad 01/16/05 09:59 AM
Re: Forum - besser als Tour & Co. !!!  Off-topic Blackspain 01/16/05 10:29 AM
Re: Forum - besser als Tour & Co. !!!  Off-topic HeinzH. 01/16/05 11:20 AM
Re: Der Weg zum Reiserad 7schläferfahrrad 01/15/05 08:06 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Falk 01/15/05 09:08 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Thomas S 01/16/05 12:24 AM
Re: Der Weg zum Reiserad zwerginger 01/16/05 11:59 AM
Re: Der Weg zum Reiserad JoMo 01/16/05 12:08 PM
Re: Der Weg zum Reiserad first hippi 01/16/05 12:44 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Hoin 01/16/05 03:59 PM
Re: Der Weg zum Reiserad thomas56 01/16/05 05:40 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Spargel 01/16/05 06:37 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Olandfan 01/17/05 06:46 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Rennrädle 01/18/05 05:38 AM
Re: Der Weg zum Reiserad Andreas_Hoehne 01/18/05 05:20 PM
Re: Der Weg zum Reiserad Redwine 01/18/05 10:10 PM
www.bikefreaks.de