Ich habe heute die Federspannung reduziert. Zunächst war sie zu gering und bei stärkeren Stößen federte ich bis zum Anschlag. Ich habe dann wieder die Spannung ein wenig erhöht und tatsächlich ist nun das laute Knacken weg

.
Also danke für den Tipp!
Allerdings knarzt die Stütze nun ein wenig, wenn es wirklich holprig wird. Das ist aber bislang noch erträglich. Bei meiner heutigen Tour (90 km, 1/3 über Wald- und Wiesenwege) konnte ich das testen. Durch die geringere Federspannung federe ich natürlich auch stärker und mehr ein. Da das System kaum Dämpfung hat, merke ich das "Ausfedern" deutlich. Das ist etwas ungewohnt, aber ich kann damit leben. Am Reiserad habe ich eine Thudbuster Stütze mit Elastomeren. Die reagiert etwas angenehmer (Dämpfung), ist aber auch um einiges teurer als das Suntour-Modell.
Wenn das Knarzen nicht zunimmt und nur bei sehr schlechten Wegen auftritt, bin ich zunächst einmal ganz zufrieden.
Vielen Dank an alle, die hier Tipps gegeben haben, die vielleicht auch anderen bei ähnlichen Problemen Hinweise geben können.
