Na, da hat der Gringo (dogfish) für seinen Beitrag ja lange auf sich warten lassen.
Aber alles richtig - ich möchte ergänzen: ich habe schlechte erfahrungen mit meiner Ex-28"-Federgabel gemacht, werde aber bei 26" gern auf die ausgereiften Bergradgabeln zurückgreifen (und es mich einiges kosten lassen).
Du bist Student, wie ich gesehen habe. Da die Nachrichten voll mit dem Elend von den kommenden Semestergebühren sind, will auch ich Erbarmen zeigen und dich auf die reiseradtauglichen, günstigen Alu & Stahlrahmen dieser Hersteller verweisen:
Patria &
Generator Bei beiden kannst du (aus Kostengründen) eine Starrgabel bekommen, die beim Reiserad wegen der Wartungsarmut kein echter Nachteil ist. Beide sind nicht billig aber Preisgünstig.
Ich persönlich verzichte desweiteren auf eine teure Lichtanlage, wie z.B. einen SON- Nabendynamo und habe stattdessen Dioden-Batterieleuchten. Solch ein Ding wird allerdings dringend erforderlich, wenn du Wintertouren in Skandinavien liebst oder generell oft und gern im Dunkeln fährst. Das mach ich nicht, also spare ich mir den Aufwand. Einen Tubus-Gepäckträger brauchst du, wenn du oft dicke Fuhren bewegst, wie ich es tue. Für gemäßigte Reisen auf gewöhnlichen Verkehrswegen mit mäßiger Last (10-20kg) reicht auch etwas Günstigeres.
Ähnlich verhält es sich bei allen teilen: Der Einsatzzweck entscheidet über die Höhe des Aufwands und letztlich den Preis, den du für dein Rad zahlst.
Allerdings ist ein guter , vor allem passender Rahmen meist die Basis für ein Rad, das sich mit der Zeit, steigenden Ansprüchen und dickerem Geldbeutel aufrüsten lässt, wie du es magst.
Micha