Pedale:
unbedingt Klickpedale, wesentlich bessere Kraftübertragung und mehr Sicherheit. Keine Rennradpedale, sondern SPD oder ähnliche Systeme, weil man mit den Schuhen noch gehen kann.
Ich habe meine SPD-Mountainbikeschuhe, enttäuscht vom Shimano-Gummi, abziehen und mit einer guten Vibram-Bergschuhsohle besohlen lassen. Über der Pedalachse muß man ggfs. etwas Material abtragen.
Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden, weil dies keine Touren-, sondern mehr "Renn"-Schuhe sind mit sehr steifer Sohle. Die, die jetzt mit Vibram zu kaufen sind, wären mir zu weich. Diese Schuhe würde ich auch auf Reisen einsetzen, obwohl sie Halbschuhe sind. Leider werden sie langsam altersschwach - ich denke schon mit Grausen an die Nachfolgersuche.
Gesamtgewicht des Rades?
Wenn Du als Schwerlastunternehmer oder nur im Flachen reist, spielt es keine Rolle, aber für Touren mit Minimalgepäck besonders in den Bergen ist ein geringes Gewicht von Vorteil.
Unter 12 kg für ein komplettes Reiserad sind leicht möglich.
Das wird ganz schön eng, wenn man wie ich FatAlbert draufmacht. Und mit denen brauche ich mir auch in Marokko * auf Schotter und ohne Federgabel keine Gedanken machen.
* Da gabs kürzlich einen Bericht, ein paar Passagen seien ziemlich unfahrbar
Dennoch unbedingt anstreben, daß das Rad relativ leicht wird.
ciao Christian