Falls man (ich weiß es nicht) auch freie OSM-Karten (z. B. OpenFietsMap) draufspielen kann, ist das ja kein Problem. Ich würde mir nie ein Outdoor-Navi kaufen, welches nicht solche Karten verwenden kann oder auf dem nicht ein frei zugängliches Verzeichnis das Kopieren von Tracks, Routen oder Wegpunkten erlauben würde.
Vielleicht kann das Teasi das ja. Dann ist es ja kein Drama, wenn der Support eingestellt wird. Nur, dass die Zahl der Anbieter von Outdoor-Navis schrumpft ist schlecht für den Markt.