Weiter oben wurde von den Kosten geredet. Ein GPSMap 64s wäre z. B. für 300 Euro erhältlich. Wenn ich sehe, wie lange mein GPSMap 62s nun schon gehalten hat (ich habe es 2013 in Betrieb genommen und ein Ausmustern ist erst einmal nicht in Sicht) und wie schnell zum Teil Handys ausgemustert werden, da die neuen Apps nicht mehr darauf laufen, sie zu langsam sind, das fest eingebaute Akku den Geist aufgibt usw., so glaube ich, dass sich eine Investition in etwas wirklich Robustes lohnt.
Naja, diese China-Kracher-Outdoorhandys gibt es halt für den halben Preis. Wenn man das nur als Navi benutzt - für irgendwas anderes würde ich das aus diversen Gründen nicht in Betracht ziehen - dürfte der Akku auch 10 Jahre halten. Aktualität von Software, Apps etc. wäre auch egal, weil das Gerät ohne SIM und abgesehen von alle halbe Jahr mal Kartenupdate in irgendeinem WLAN komplett offline laufen würde.
Die einzigen Nachteile wären halt noch der höhere Stromverbrauch und das fehlende transreflektive Display.