Also mir ist es immer noch lieber, wenn die Bank weiß, wo ich eingekauft habe (Stichwort Bankgeheimnis, wenn dieses auch eingeschränkt ist), als wenn das Paypal oder Payback und Konsorten wissen.
Für meine nächste Tour in die USA werde ich Bargeld mitnehmen, weil ich weiß, dass es dort Zeltplätze gibt, bei denen man Bargeld in Briefumschläge stecken muss (ist in Kanada genauso). Der Nachteil dort ist, dass man dort nicht einfach anstattdessen Euro reinstecken kann, da sind unsere nordischen Nachbarn teilweise flexibler. Besonders in Grenzgebieten kann man teilweise öfter mit anderer Währung zahlen, auch wenn das etwas teurer ist.
offtopic:
ich bin ganz froh auf Reisen, wenn ich nicht genau sehe, wieviel Geld ich ausgebe. Der dicke Hammer kommt dann mit der Kreditkartenabrechnung danach. Wenn ich knapp 10USD für 1kg Haferflocken ausgeben muss, möchte ich das ganz schnell verdrängen. Ich bin aber auch in der glücklichen Lage, überdurchschnittlich viel zu verdienen und mir etwas Luxus leisten zu können. Trotzdem könnte ich es mir kaum leisten, immer in Motels zu schlafen, die mittlerweise fast immer über 100$/Nacht kosten, teilweise in Touristenhotspots bis zu 300$/Nacht.