Wenn du in den Bergen steile Anstiege damit fahren willst, also mit geringer Geschwindigkeit da hoch kurbelst, kommst du kaum um einen Motor heraum, der (wie dein bisheriger) am Tretlager bzw. an der Kette antreibt, um die Motordrehzahl über die Gangschaltung regulieren und im günstigen Bereich halten zu können.

Bewährt haben sich da besonders Bafang- oder Tongsheng Mittelmotoren: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/mittelmotor-tongsheng-oder-bafang.107872/

Ich habe einer Freundin einen (bei einem chinesischen Händler erworbenen) Bafang BBS01-Umbausatz ans Rad gebaut. Ohne Vorerfahren, nur mit Hilfe der im Netz frei verfügbaren Einbauanleitungen und Tipps im Pedelecforum. Wer an seinem Rad schrauben kann, sollte auch das problemlos hinkriegen. Das Schöne beim BBS01: Man benötigt keine Spezialwerkstatt (mehr) und kann alles selbst machen. Das war für uns ein wichtiges Kriterium.
https://www.heise.de/bestenlisten/t...ttelmotor-bafang-bbs-01b-im-test/2xl7pyx

Nur besonders leicht ist der Motor nicht. Man kann das Rad auch ohne Motorunterstützuung fahren, dreht dabei aber den Motor immer mit und hat also geringfügige Verluste.