Moin!
Auch wenn Du aus Bielefeld kuemmst und somit gar nicht wirklich existieren kannst - oder gar zu IHNEN gehoerts, hier eine Antwort:
ich fahre seit kurzem auch immer mehr mit GPS mit Kartendarstellung, erst gestern bin ich per Autorouting zu einem Dorf, das knappe 25km von hier aus entfernt war. Ich gebe zu, manchmal verwirrt es mich etwas wie es mich fuehrt und man sollte auf die geplante Route schon einen Blick werfen. Bei meinem Magellan Explorist gibt es leider nicht sowas wie fahrradrouting, oder ohne Autobahn oder so. Ich glaub die Garmingeraete koennen Fussgaenger - was ja schon mal sehr gut ist.
Manchmal muss man zwischenpunkte Anfahren, hier ein Dorf, dann das naechste usw. Dann funktionierts ganz gut und man erwischt auch nicht unbeding die stark befahrensten Strassen. manchmal wundere ich mich sogar warum er gerade diese schoene Strecke raussucht - aber das nicht immer so ;-)
In der Stadt (zB hier in Muenchen) ist das Ding unschlagbar - man kommt da an wo man will und lernt als radler auch noch, das man auch Wege fahren kann die der Strassenverkehrsordnung gerecht werden ;-) - Denn verkehrtherum durch ne Einbahnstrasse fuert das GPS nicht.
Ich benutze es auf Tour gerne Nachmittags/Abend wenn ich keine Lust mehr habe un einen campingplatz brauche. EInfach Sagen ich brauch hier nen CP - bitte fuehr mich hin. Das klappt sehr gut.
Alsdann
Sven!