Einspruch! Kann man mit Stichproben. Die Grundgesamtheit kennt man in der Praxis meistens nicht.
Du hast Recht; Einspruch stattgegeben, aber dennoch...
Die Versicherung berechnet dein Risiko (Altersgruppe, Krankheitsgeschichte) und richtet ihre Beitragsforderungen danach aus.
...kannst du die Bewertung der Versicherung nicht mit deiner persoenlichen Einschaetzung vergleichen. Die packen die Versicherungsbeitraege in einen grossen Topf und verteilen so das Risiko auf viele Koepfe.
Natuerlich ist ein gesunder Einzelner damit mehrbelastet gegenueber einem Kranken, der halt "Glueck hat" - und wenigstens die Sorgen fuer seine Heilbehandlung los ist. Ich finde, eine fortschrittliche Gesellschaft muss sich so etwas leisten koennen!
Erschreckend ist fuer mich, wie ploetzlich ueberall dem Mantra der Oekonomie gefolgt wird. Natuerlich muss alles im Verhaeltnis bleiben, aber diese Abrissmentalitaet gegenueber den Errungengenschaften unseres letzten Jahrhunderts erschreckt mich doch sehr.
Es ist ja schliesslich nicht so, dass nicht genug Geld da waere. Es ist nur falsch verteilt! Und deswegen finde ich es falsch, wenn man am falschen Ende mit den Analysen unserer Probleme beginnt.