Hallo Zusammen,
wollte Euch nur auf diesen
Beitrag im Outdoorforum aufmerksam machen, in dem es um dieses
Zelt geht, das dem MSR Hubba Hubba recht ähnlich ist und trotz dem leichten Gewicht von 1,5 kg recht komfortabel klingt: Zwei Apsiden, viele Lüftungsmöglichkeiten und zwei Eingänge.
Beste Grüße
Philip
ja, ja rado schon wieder! Das Zelt ist gut, hat auch (bedeutende) Nachteile. Ich kann mein Zelt bei Regen nicht abbauen, zum Beispiel: ich werde morgens wach und es regnet und hört nicht auf, aber ich wollte weg und weiter radeln oder zum Bahnhof, geht nicht ich muss warten bis es aufhört zu regnen, weil ich das Zelt nicht abbauen kann ohne alles naß zu bekommen. Wenn jetzt das Innenzelt sich abbauen lies, dann könnte ich meine Sachen packen, das Innnenzelt packen und zum Schluß das Außenzelt in einer Plastikmülltüte stecken und los fahren. Wie macht man das bei diesem Zelt? Das Innenzelt kann nur abgebaut werden, nachdem das Außenzelt abgenommen wurde und dann steht man im Regen!
Genau so kann ich das Zelt bei Regen nicht aufbauen. Bei einem Zelt, wo ich das Innenzelt rein hänge, kann ich das Aussenzelt bei strömenden Regen aufbauen, rein gehen und das Innenzelt trocken aufhängen und auspacken. Beim Abbauen geht das analog. Jedenfalls bleibt das Innenzelt trocken und darauf kommt es an! Das Zelt kann ich dann wieder aufbauen, ohne vorher alles erst trocknen zu müssen. Das Problem habe ich oft gehabt.
Wußte nicht, dass Philip jezt auch ultralite campt?
Gruß,
Bernd