Hallo Anji,

also ich würde sowieso nicht am Wasser lang fahren, das würde mir auf Dauer langweilig und das Gegenwindrisiko ist viel höher.
Eine schöne Strecke wäre z. B. hinter Husum durch die Eider-Treene-Sorge Niederung (www.ets-region.de) zu fahren, wirklich sehr schön, passend gibt es den schön, allerdings etwas kreuz und quer geführten -Eider-Treene-Sorge Radweg. Dann irgendwo über die Eider, z.B. mit der Bargener Fähre (nur in den Sommermonaten) oder über die Brücke bei Pahlen, dann weiter durch die traumhaften Moore der Eiderniederung bis zum Kanal, diesen in südwestliche Richtung entlang bis zur Grünentaler Hochbrücke, dieselbe überqueren (und den Ausblick genießen). Dann über Hademarschen, Beringstedt usw. durch den Naturpark Aukrug (das wäre dann, nach meiner Karte, ein Abschnitt der sog. Fyn-Holstein-Tour) und bei Padenstedt kurz vor Neumünster auf den Ochsenweg einschwenken. Bei (zum Beispiel) dieser Route durch Moor- und durchaus wellige Geestgebiete kann man sehen wie viel mehr als „nur“ Meer und Marsch die Westküstenregion Schleswig – Holsteins aufzuweisen hat.

Gruß Timm