Hallo,
wie hast du denn anschliessend reagiert? Hast du den Herrn gefragt, was das soll und was er sich dabei denkt und wie hat er sich dazu geäussert?
Ich bin tagtäglich auf ähnlichen Wegen unterwegs, wo Radfahrer und Fussgänger sehen müssen, wie sie miteinander auskommen und erlebe da auch allerhand sonderbare Situationen, allerdings ist mir ein tätlicher Angriff bisher (toi toi toi) noch nicht untergekommen.
Zu beobachten ist ein rigoroses und ignorantes Verhalten auf BEIDEN Seiten und meist ist es so, dass die Radler ihr Tempo beibehalten wollen und die Fussgänger fast IMMER achtlos sind, kreuz und quer den ganzen Weg belegen und dann erschrecken, wenn jemand schnell und knapp an ihnen vorbeiflitzt.
Und der Krug geht halt so lange zum Brunnen, bis er bricht - will heissen: 19 rasante Radler machen langsam das Mass voll und beim 20. rastet man halt dann aus, weil es einfach zuviel wird und das Fass überläuft, selbst wenn es dann einen Unschuldigen erwischt. Schön ist das nicht, aber es kommt ja auch nicht von ungefähr.
Die Frage ist einfach, wie man nun damit umgeht oder wie man vorbeugt. Bei mir hat sich zusätzlich zur Klingel auch noch mein Mundwerk bewährt, und ein "Bitte" oder "Danke" hat bei mir schon alle möglichen Situationen geglättet.
Je nach eigener Gemütslage an diesem Tag (ich bemühe mich, möglichst keine Aggressionen im Strassenverkehr auszuleben) hätte ich den Herrn zur Rede gestellt, hätte ihn gefragt, was er sich dabei denkt, wie er sich seine Reaktion erklärt und ob ihm nicht bewusst ist, dass er hier fremdes Eigentum beschädigt, etc. Mir wär es dabei darum gegangen, mich zu wehren, aber auch das generelle Miteinander von Radlern und Fussgängern zu verbessern.
Ok, ziemlich viel Worte am frühen Samstag Morgen
Wünsche dir, dass sowas eine Ausnahme bleibt!
Gruss von
Martin