Hallo,
zum Zustand der Pisten in der Regenzeit ist eigentlich schon alles gesagt. Auch wir hingen vor einigen Jahren im März zwischen Ollague und Uyuni NACH der Regenzeit fest, weil die Pisten dermassen aufgeweicht waren, dass fahren oder schieben nicht drin war. Von Calama bis nach Ollague aufs Altiplano ging es noch problemlos, aber da von dort die Pisten über abflusslose Salzpfannen führen, stellt Regen ein echtes Problem dar. Auch der Salar de Uyuni stand komplett unter Wasser. Ab Uyuni Richtung östliche Kordilliere war das fahren dann wieder relativ gut möglich.
Die Grenze bei Ollague ist mit Sicherheit nicht zu, das Büro der Migracion auf bolivianischer Seite öffnet allerdings nur, wenn einmal die Woche (Mittwochs ?) der Güterzug mit einigen Touris durchkommt. Entweder besorgt man sich den Ausreisestempel schon in Uyuni oder man reist ohne Stempel aus, letzteres natürlich nur, wenn man nicht später nochmal nach Bolivien will. Auf chilenischer Seite gibts den Stempel in Ollague oder zur Not in Calama.
Suerte,
Philip.