Filterfassungen gibt es in der Regel 'normal' und besonders flach, was gemein hin als 'slim' bezeichnet wird. Der Unterschied ist, dass bei Weitwinkelobjektiven ein so grosser Blickwinkel durch das Objektiv erfasst wird, dass auf dem Foto der Rand des Filters sichtbar sein kann. Bei analogen SLRs trifft das ab ca. Brennweite 18 zu, bei digitalen ab Brennweite 16 oder 14.
Bei flachen Filtern (Slim-Filter) besteht diese Gefahr nicht, da das Objektiv durch die flache Bauweise des Filters nur geringfuegig verlaengert wird (d.h. die Laenge des Objektivgehaeuses).
Nun habe ich eine Canon EOS 400D und dazu ein Tamron 17-50/2,8.
In der Bedienungsanleitung steht zum Thema Filter, man solle einen Filter mit niedrigem Profil verwenden, da die hervorstehende Kante eines normalen Filters Vignettierung hervorrufen könne.
Da frag ich mich nun:
1. wie sieht denn das mit der Sonnenblende aus, die ist doch noch viel höher? (oder geht das, weil sie etwas weiter absteht?)
2. Gibt es einen Slim-Filter (oder "halb-slim-Filter), der noch genügend Gewinde besitzt, um die Objektivabdeckung zu befestigen? Das ist nämlich das einzige was mich an den Slim-Filtern stört, das man da teilweise keine Abdeckung mehr anbringen kann, was in der Lenkertasche nicht besonders gut ist.