Hallo,
klar, dass bei dieser Anordnung, neben anderen Aspekten, allerhand an Licht verloren geht – lässt sich aber, bei kürzeren Distanzen zum Objekt, durch eine entsprechende Belichtung ausgleichen und auch nach bearbeiten...
Was natürlich sehr stark verschwindet ist die räumliche Tiefe – d. h. es entsteht der Eindruck von diffuser, indirekter Beleuchtung, ähnlich wie bei stark bedecktem Himmel. Das lässt sich aber, falls gewünscht, ebenfalls digital nach bearbeiten, ohne allzu viel Kontrast und Farbtiefe an den verbliebenen glänzenden Stellen zu verlieren.
Haupteinsatzbereich dieser Anordnung ist bei mir fast ausschließlich die Dokumentation, von Objekten auf kürzere Distanz, wenn ich unterwegs bin – Post- und Visitenkarten, Landkarten, glänzende Bilder, glänzende Objekte hinter Schaufensterscheiben – ersetzt unterwegs praktisch einen Scanner...
M f G, Johann