Bein Steuersatz ist es einfach: er muss zwischen Gabel und Rahmen reinpassen. Ob die Supervariante 'Chris King' sein muss, kannst Du nur selber beurteilen. Für einen wirklich stolzen Preis bekommst du dann ein Lager, dass Du in Dein Testament aufnehmen solltest. Nicht, dass sich die Erben später mal drum streiten. Mit etwas weniger Schotter lenkt es sich aber auch. Wichtiger ist die Bauart. Einfacher und stabiler ist mit Sicherheit Ahead, wenn Du aber öfters den Lenker ausbauen musst, z.B. zur Transportmaßreduktion, dann ist es ganz großer Mist. Auch die Verstellbarkreit ist eingeschränkt und für den Schaft gilt 'abgesägt ist abgesägt', dann sind die Messen nämlich gelesen.
Wenn die Mühle dann läuft, wollen wir sie natürlich sehen!
Falk, SchwLAbt
Nochmals Hallo Falk,
ich hätte auch lieber einen konventionellen Steuersatz (hat das Ding auch einen griffigen Namen ?) als einem Aheadset. Aber mir scheinen sowhl die Velotraum-Starrgabel als auch die Magura Odur nur für Ahead tauglich zu sein. Alle ohne Gewinde und ich denke, zum Gewinde nachschneiden muß das Gabelrohr auch eine gewisse Mindestwandstärke haben, sonst ist nach dem Gewindeschneiden nur noch eine Spirale übrig.
Greß,
Ludger