Mein Tourer wiegt locker 15 kg, meine Asrüstung (für Solobetrieb) bestimmt auch um die 12 und ich selber ca. 100kg.
Macht zusammen ca. 125-130 kg, bei der Ersparniss also knapp 1%...
Fährst du den Unter schied raus? (Selbst bei wesentlich weniger Gesamtmasse kommt man doch max. auf 2% Ersparnis,oder?)
Und bei den 70km/h stockt mir doch der Atem, oder meinst du auf ner kräftigen Abfahrt?
Und ob ich den Unterschied herausfahre. Du wirst es nicht glauben, 2-3 kg mehr oder weniger merke ich und die meisten anderen in den Alpen und anderen Bergen aber deutlich. Wenn du es nicht glaubst probier es doch mal aus.
Nach meinen Erfahrungen ist das Zusatzgewicht durch Rad und Gepäck entscheidender als das Gesamtgewicht. Mein Körpergewicht kann ich nahezu nicht beeinflussen, wenn ich einige kg weniger habe, geht es mir körperlich nicht mehr gut.
Viele Reiseradler haben Respekt oder sogar Angst vor Steigungen, was oft auch an der Beladung liegt, ich freue mich oft drauf. Eine Flussradtour finde ich nicht interessant, aber Norwegen oder die Alpen mit Gepäck finde ich reizvoll. Bei gemütlichen Toure in einfacherem Gelände nehme ich durchaus auch mehr mit.
Meine Erfahrung von weiter oben war (bitter) ernst gemeint, ich habe mehrfach Radler getroffen, gerade auch aus der Gemütlichfraktion, mit denen ich lang über mögliche Gewichtsparmöglichkeiten geredet habe, weil sie dermaßen von Ihrem Gepäck abgenervt waren.
Mein Reiserad wiegt ca. 12,3 kg, das Gepäck mit vollem Wasser und vollen Lebensmitteln etwa 26 kg, mein Gewicht ist ca. 82 kg. Bei gemütlichen Touren verwende ich auch ein ca. 19 kg oder mehr Rad und wiege das Reisegepäck gar nicht.
Die 70 km/h sind natürlich bei einer Abfahrt.