In Antwort auf: Jim Knopf

Beim Crosser mache ich mir da viel mehr Sorgen wegen Speichenbrüchen. Bin da nämlich ein gebranntes Kind. Letztes Jahr auf dem Ostseeküstenradweg haben meine Rigidia Sputnik Felgen in 622 mit Marathon Plus in 37er Breite nach einer heftigen Rumpel- und Matschfahrt den Geist aufgegeben.


Meintest du Speichen- oder Felgenbrüche? Egal, ist beides doof. Und ich kann gut verstehen, dass man das nicht will, meine Erfahrungen sind da durchaus nicht die besten.

Zitat:

Deshalb sehe ich da durchaus einen Zusammenhang mit Rumpelpisten.


In diesem Zusammenhang seh ich ihn allerdings auch.

Zitat:

Es kann mir doch keiner weismachen, daß eine gewichtsoptimierte Rennfelge genausoviel aushält, wie eine massive MTB Bergabfelge.


Ich denk, die Felgenhöhe ist ein häufig unterschätzter Faktor. Hochprofilfelgen sollten einiges an Stabilität bringen. Hier stehen ein paar Gedanken zum Bau stabiler Laufräder.


Andererseits finde ich das Gefühl eines Crossers auf Holperpisten so unangenehm, dass ich unabhängig davon, ob er das aushält gerne darauf verzichte.

Martina