Mittlerweile habe ich sehr gut gefertigte Laufräder und mit denen keine Probleme mehr. Rennradfelgen und 28 - er bzw. 32 - er Reifen würde ich bei einer solchen Fuhre trotzdem jedem ausreden wollen.
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich habe auch schon gemerkt, dass ich die Zahl nicht genau in Erinnerung hatte, es ist schon eine Weile her. Wir haben dazumal ca. 210 kg geschätzt, das waren ca. 25 kg Tandem, 83 von mir und ca. 65 meiner damaligen Freundin. Dazu hinten eine Dreifachtasche, vorne große Packtaschen und viel "Gerödel". So sah das in Schottland aus:

Mein Beitrag sollte keine Empehlung sein, sondern darstellen, dass ich die Fragestellung (Kann man mit 15er Felgen 32er Reifen fahren) für vollkommen problemlos erachte, da ich wesentlich extremere Kombinationen ohne Schwierigkeiten ausprobiert habe. Meine letzte Tandemtour war auch nur mit 32er Reifen, allerdings hinten auf 17er Felgen, die Reifenbreite fand ich in Südschweden problemlos. Vielleicht würde ich heute auch eher 40iger Reifen auf Tour fahren, derzeit sind 35er montiert.
Jahrelang sind auf den MTBs breite Reifen auf schmalen Flegen montiert worden, meine 26" Felgen haben alle nur eine 15er oder 17er Maulweite, ich fahre aber 44-56 mm Reifenbreite. Ich habe den Verdacht, dass die Hersteller aufgrund der Produkthaftung den Speilraum bewusst sehr eng gefasst haben, um Möglichkeiten zu haben Reklamationen abweisen zu können.