Für Erfahrungen mit dem Pannenschutz ist meine Kilometerzahl noch etwas kurz, aber der Reifen ist schnell und leicht.
wie sind deine erfahrungen abseits von asphalt betreffend komfort und traktion v.a. in kurven, oder fährst du ausschließlich straße damit?
grüße von und nach wien, gerhard
Da ich jetzt meine beiden Räder in Wien habe, kann mein Stadtrad nun wesentlich stärker asphaltbetont ausgestattet werden. Ich bin bisher nur Asphalt mit dem Reifen gefahren. Abseits von Asphalt fahre ich bei meinem Reiserad eine Mischung aus Smart Sam (vorne) und Marathon Cross (hinten).
Den Racer habe ich mit maximalem Luftdruck gefüllt, da der Komfort aus der Federgabel kommt und der Reifen (bei diesem Rad) nur für den Leichtlauf zuständig ist. Gegenüber den 8,5cm Federweg meiner Magura Menja wäre jeder Federungskompfort eines Reifens zu vernachlässigen (außer vielleicht Big Apple) und damit jeder geringere Luftdruck schade um den Leichtlauf und die höhere Pannengefahr.
Abgesehen davon hat der Racer sehr dünne Seitenwände. Wenn du ihn mit wenig Luftdruck fährst und er schlägt durch, kann der ganze Reifen kaputt sein. Ansonsten könnte er aber gerade wegen der dünnen Seitenwände und auch wegen der geringen Materialstärke schon etwas "Komfort" bringen. Man muß dann halt etwas aufpassen.
Gestern war ich übrigens mit dem Rad auf dem Schöpfl. Das wäre z.B. nichts für den Racer. In den Kieswegen der Lobau könnte er dagegen gut überleben. In der Ebene und bei nicht zu engen Kurfen kann man auch mit kaum Profil ganz ordentlich fahren. Steil und schnell, kurvig bergab auf Kieswegen ist mit gröberem Profil aber erheblich sicherer.