Auf den E-Modul hat das natürlich keinen (oder keinen nennenswerten) Einfluss, aber bei gängigen, stangpressbaren Legierungen spielt die nachträgliche Behandlung (z.B. versch. Wärmebehandlungen) eine wesentliche Rolle. So kann ich ein Stangpressprofil aus EN-AW 6060, welches kaltausgelagert nur F13 erreicht, mit etwas Aufwand auf F22 (-> 220 N/mm² Zugfestigkeit) bekommen. Das ist allerdings nicht billig.
Gruß, Uwe!
P.S.
Wenn auf die Röhren im Querschnitt verzichtet werden kann, kann man bei gleicher Querschnittsfläche das Material weiter 'nach außen' verteilen, wodurch der Querschnitt biegesteifer wird.